AW: Welches dieser drei unterschiedlichen Systeme ist das Richtige fuer mich?
1. Der MFT-Sensor kaum größer als ein 1-Zoll-Typ? Unfug. Er liegt in Sachen Größe WESENTLICH näher am APS-C als am 1-Zoll-Typ. Von daher verbietet sich der Vergleich, den Du angeführt hast, und Deine Sorgen sind unbegründet.
http://de.wikipedia.org/w/index.php..._2015_01_10.svg&filetimestamp=20150110101948&
2. Der Praxisunterschied zwischen APS-C und MFT ist in aller Regel so gut wie vernachlässigbar. Da machen es die Gläser und die Bedienung der Cam aus, mit welcher man bessere Bilder macht.
3. Das "nicht-mithalten-Können" mit FF haben APS-C und MFT damit absolut gemeinsam, und dass die Sony-Sensoren je nach Labortest einen in der Praxis kaum bzw. nur in Extremsituationen spürbaren Vorteil haben, liegt allein und ausschließlich an der Sensortechnologie (vielleicht noch ein bisschen am In-Camera-Processing). Pixelgröße und Lichtmenge pro Pixel sind nämlich bei einem 16er MFT und einem 24er APS-C - - - IDENTISCH.
4. Ein Fullframe-System mit mittelprächtigen oder schlechten (?) Linsen wird gegenüber einem Crop-Sensor mit Top-Linsen keine Vorteile bieten.
5. Abgesehen vom Gewicht würde ich vermuten, dass der gleiche Finanzeinsatz in Top-Linsen an der D90 einen ebenso sichtbaren Verbesserungserfolg in der technischen Bildqualität ergibt.
6. Vor diesem Hintergrund frage ich mich, ob Deine D90 mit dem 50er auch so schlechte Bilder abliefert, dass sie ausgetauscht werden muss - wo Du es doch weiter verwenden möchtest. Kann ein anderer Body das wirklich toppen?
7. Wie schnell, meinst Du, muss ein AF-C sein? Rekorde sind in der Praxis in geschätzten 95% aller Fälle völlig irrelevant.
Mir kommt es so vor, als ob Du vor "monatelanger Recherche" fast blind geworden bist und den Wald (Fotografieren) vor lauter Bäumen (Features, technischen Daten und irrelevanten Messwertunterschieden) nicht mehr siehst... Von dem einen oder anderen Irrtum und einem gewissen GAS mal abgesehen.
Nimm die Cam, die Dir besser in den Fingern liegt - MIT den entsprechenden Linsen. Es hat nämlich keinen Zweck, beispielsweise an die vergleichsweise kleine A6000 fette Linsen zu hängen, die Du dann nicht mehr vernünftig halten kannst. Und dann guck, in welchem System Objektive findest, die zu Dir und Deinen Motiven passen. Und zum Schluss guck, was Du mit Dir rumschleppen möchtest - wenn das nämlich raus fällt, machst Du GAR KEINE Bilder. Vernünftige Bilder wirst Du mit allen drei Systemen machen können - Pixelpeeping mit entsprechenden psychologischen Auswirkungen (ich weiß, dass da was sein muss/kann/ist, also ist es nicht gut) vielleicht mal außen vor gelassen.