• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Golflehrer sucht erste DSLR

Kenn mich beim Golf nicht aus aber ich kann mir vorstellen, daß es da auf eine sehr hohe Serienbildgeschwindigkeit und sehr guten AF ankommt da ein Golflehrer vermutlich den Schwung zerlegen will.
Würde daher alles was unter 8 fps liegt schnell mal vergessen.
Für Canon gibts da im leistbaren Bereich am ehesten eine 1DMII.
Kann halt kein Video, hat keinen internen Blitz, einen kleinen Monitor, kein liveview (braucht man eh nicht), fotografiert soll man auch schon haben da es keine Kreativ- und Automatikprogramme gibt und sie ist recht schwer. Aber sie ist sehr schnell, der AF arbeitet perfektes und ist bebraucht mit 500-600€ auch recht billig und ist eine richtige Arbeitsmaschine ohne jeden Schnickschnack.
Eine Alternative wär noch die 7D, ist auch sehr gut, hat mehr Komfort ist aber auch viel teurer. Alle anderen Canon-Modell mit max. 5-6 fps dürften hier viel zu langsam sein.
 
du hast genau die werte hervorgestellt, welche potentiell unwichtig für den Sport sind

... AF ... kann ne Krücke sein ... solange wie ein Spieler sich auf den Schlag mental vorbereitet, hat jede Digitalkamera den Spieler im Fokus... selbst als Amateur nimmt man sich auf dem Platz gerne mal 5-6 sekunden vor dem Schlag

... Serienbild... ein Golfschwung dauert bei weitem zu Kurz um ihn selbst mit 10fps für die Analyse auseinander zu nehmen ganz davon zu schweigen den Moment in dem der Spieler den Ball trifft mit einem der Serienbilder zu treffen

bis hier könnte man quarsi jede analoge und voll Automatische Spiegelreflex nehmen

was eher etwas Wert ist, ist eine möglichst Kurze Auslöseverzögerung... wenn man dafür in einem Datenblatt nach Anhaltswerten suchen will Macht sich eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und kurze Biltzsynkronzeit gut, weil die Werte eine Aussage darüber sind, wie schnell die Mechanik Arbeitet
 
Wenn es weiterhin etwas schnell sein soll und Du auch für Videos nicht zusätzlich die Casio mitnehmen willst, rate ich Dir eher zu Sony. Der EXMOR Sensor ist in der Hinsicht am schnellsten und Sony hat mit Panasonic sehr viel Expertise in Videofunktionen.
Ich weiß jetzt nicht ob Sony auch Zeitlupen Videos anbietet...

Um nur einen Golfplatz abzulichten geht ansonsten jede DSLR mit gutem Objektiv.

Die Idee mit manuellen alten Minolta-Objektiven und preiswerteren Blitzen an Sony ist auch gut.

Die 60FPS die Casio jetzt in fast voller Auflösung bietet, schaffen die DSLR Hersteller leider überhaupt noch nicht. In Zukunft dürfen wir aber auch da auf schnelle elektronische Verschlüsse hoffen...
 
Die Idee mit manuellen alten Minolta-Objektiven und preiswerteren Blitzen an Sony ist auch gut.

Die Idee ist noch viel besser, wenn man weiß, dass die Objektive nicht manuell sind, sondern uneingeschränkt und auch vollautomatisch arbeiten.
 
Ich brauche ja nicht von Anfang an ein Teleobjektiv, oder? Vielleicht reicht es ja auch, das in naher Zukunft zu besorgen.

Brauchen tust du es nicht, aber mit einem Teleobjektiv sind mitunter nicht nur weit entfernte Motive heranzuholen, sondern auch interessante Perspektiven bei der Bildgestaltung möglich.
Bei einem Doppelzoom-Kit sind sie eh meist dabei.

Wie wichtig sind denn nun die Megapixels wirklich? Bin ich mit 10 MP nicht in 5 Jahren der Depp?

Das bestimmt nicht! Hohe Auflösungen sind eigentlich speziell dann wichtig, wenn es um seeehr große Ausdrucke geht, um viel Ausschnittsreserve bei weit entfernten u. kleinen Motiven (z.B. Wildlife) bei gleichzeitig hoher Auflösung.
Aber ansonsten reichen dir 10 MP noch dicke! Eine 1D MkIII hat auch noch 10MP und wird noch in 5 Jahren qualitativ in der Top-Liga weiter mitspielen.

Ich weiß schon - Bildausschnitte sind besser, ich kann größer ausdrucken, aber irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf mit zB der 1000d mit "nur" 10 MP eine "nicht zeitgemässe" Investition zu tätigen ...

Eine 1000d wäre mir auch aus anderen Gründen etwas zu "puristisch" ;)


Was ich über die 550d noch gelesen habe ist, dass man ein externes Mikrofon benutzen kann. Eigentlich wollte ich die Kamera nicht für Videos hernehmen, sondern halt meine Casio, aber da ich auch mit dem Gedanken spiele kleine Lehrvideos für meine Schüler und meine Homepage zu gestalten, wäre das natürlich schon wieder ein feature das mir gefallen würde.

Ich würde eine 550D mit FullHD und externem Mikro jederzeit einem Camcorder vorziehen oder einer Kompakten. Wenn es dir um die Qualität der Videos geht, gibts zur Zeit im leistbaren Bereich nichts besseres als eine DSLR.
Manuell fokussieren muss man eh. Woher soll die Kamera wissen, was scharf sein soll und das Spiel mit der Schärfentiefe eröffnet ganz neue Möglichkeiten.

Zusätzlich bietet die 550D auch noch eine top-Bildqualität und mit guten Objektiven hat man nicht nur die Möglichkeit hochqualitativer Filme, sondern auch entsprechender Fotos.


Klar komme ich da wieder in einen anderen Preisbereich, aber wenn ich zunächst diese Kit hier nehmen würde (oder halt was vergleichbares) http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LiveView-18-55mm/dp/B0037KM2IS/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1296063013&sr=1-1
und halt nach und nach andere Objektive hinzufüge?

Danke!

Wäre eine gangbare Möglichkeit. Objektive nachkaufen kann man immer.
Ich würde noch ein Stativ dazunehmen, denn Filmen ohne Stativ kann Seekrankheit bei den Betrachtern der Videos auslösen ;)

Gruß
Peter
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du jetzt auch noch Filmen möchtest (was ohne eine Budgeterhöhung nicht möglich sein wird), schmeiß ich nochmal die ALpha 33 oder 55 in den Raum. Diese sind die einzigen, die DSLR Qualität liefern und beim Filmen Autofokus haben. Dazu kommt, dass die Alpha 55 eine in dieser Klasse unerreichte Serienrate von 10 Bildern/s hat. Externes Mikro ist ebenfalls möglich.
 
Kann Dir auch eher nur zur Alpha55 raten.

Die Videofunktion der 550D sind doch kryptischer (ohne AF etc. ).

Und AF-S, -C,.. bei Video kann man natürlich sehr gut nutzen, z.B. wenn man auf dem Skateboard mit der Kamera nebenher fährt, oder halt im Caddy... und Automatikfunktionen wie die Gesichtserkennung und und...
http://www.youtube.com/watch?v=ilo8eqLrUzY

"Manuell fokussieren muss man eh. Woher soll die Kamera wissen, was scharf sein soll ...." Weil man z.B. einfach auf dem Touch-LCD den Bereich antippt der scharf sein soll:D. (Lumix G2 o. GH2)
 
Aber ansonsten reichen dir 10 MP noch dicke! Eine 1D MkIII hat auch noch 10MP und wird noch in 5 Jahren qualitativ in der Top-Liga weiter mitspielen.
Ähm.... nein. :rolleyes: - Das stimmt schon heute nicht mehr, wenn du beispielsweise das Auflösungsvermögen einer 5,5 Jahre alten 1D Mk2 N mit dem einer 550D vergleichst - das sollte auf ähnlichem Niveau liegen.
Sicher nutzt kaum jemand diese Auflösungsreserven aus und die Ausdrucke, die man damit hinbekommt, schrumpfen nicht.

Für 600€ (Tele-)Aufnahmen mit schnellen Verschlusszeiten ist natürlich kein leicht zu erfüllender Wunsch, wenn noch keine Kamera vorhanden ist und möglichst alles neu gekauft werden soll.

Mein Tipp: Gehäuse möglichst günstig, den Rest in Objektiv(e) stecken.
Bei Canon wäre die preisgünstige Variante (leider nicht besonders lichtstark) eine 500D mit Doppelzoom-Kit, liegt wahrscheinlich schon deutlich über den 600€...
Wenn du nur ein leichtes Tele brauchst, würde ich zum Sigma 17-70 OS HSM raten, wobei auch hier der Preis die 600€-Marke stark übersteigen wird.

EDIT: Eine 1000D wäre natürlich auch ne Möglichkeit, wirkt halt vom Gesamtpaket her etwas billig und bietet kein zeitgemäßes Rauschverhalten...
 
Sodala, jetzt hab ich aber lange Eure posts gelesen und etwas recherchiert ... danke schonmal für Eure Mühe!

Die Videofunktion sehe ich nur als gimmick, sprich in erster Linie soll die cam tatsächlich zum fotografieren genutzt werden, zum arbeiten, sprich Videoanalysen mit meinen Schülern, nutze ich weiterhin meine Casio mit 210 fps. Bei gutem Licht ist das wirklich für den Amateurbereich (Spielqualität der Schüler) absolut ausreichend!!! Selbst wenn die Schlagfläche im Abschwung mal etwas verwischt ist, das ist kein Problem!

Ich will mich nur nicht ärgern müssen, wenn ich das Teil dann mal im Urlaub dabei hab und doch einen kurzen Clip machen möchte + wie gesagt hat mich das externe Mikrofon halt ein bisschen angemacht ;)

Ich habe schon weiter oben mal erwähnt, dass ich das Budget durchaus noch etwas erweitern könnte ... die 600 Euros waren halt mal mein Richtwert, sollten es jetzt 750 werden geht die Welt auch nicht unter (oder das tele wartet noch 6 Wochen ...)

Jetzt mal der direkte Vergleich:

http://www.amazon.de/Sony-SLT-A33L-SLT-Digitalkamera-Megapixel-Panorama/dp/B0040JHNBG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296147821&sr=8-1

Gegen:

http://www.amazon.de/gp/product/B0037KM2IS/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1

Gegen: (obwohl hier wohl kein externes mic funktioniert!?)

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LiveView-bildstabilisiert/dp/B0020MLHXA/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1296148318&sr=1-1

Und das tele würde halt noch etwas warten (ich kenn mich eh, wenn ich das Teil habe und das erste Mal einen zooooom bräuchte und nicht habe stehe ich innerhalb von 2 Stunden im nächsten Laden:rolleyes: Ist wohl ein männerspezifisches Problem:D)

Der Preisunterschied zwischen Sony und Canon 550d wäre ja zu vernachlässigen ...

@abruenin
danke für den Buchtipp, ist direkt im Einkaufswagen gelandet ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jetzt lese ich schon seit Sunden über die Sony a33 und schau youtube - Videos und irgendwie finde ich die immer besser!!!

GPS (läuft ja super mit meinem Mac + aperture3 zusammen !) war jetzt gerade wieder ein Kaufargument, diese Minolta - Objektive sollen laut Maximus ja auch toll und nicht sooo teuer sein.

Eher schlecht soll wohl der Akku sein?

Ich glaube ich komme einer Entscheidung schön langsam näher ......
 
GPS hat nur die Alpha 55. Der Akku hält ca für 400 Aufnahmen, das ist im Vegleich etwa halb so viel wie die anderen Kameras, auch mit denen von Sony.

Ich habe hier im Forum und über Ebay 2 Minoltaobjektiv gekauf:
ein 28mm f2,8 (80€) , was ich hauptsächlich für Parties ensetzen werde und das Tele 70-210 f4 (100€), auch das 50mm f1,7 bzw f1,4 soll empfehlenswert sein (100bzw 180€)
 
Tja, dann muss es halt die Alpha 55 werden. Das GPS - Feature ist sicherlich eine Spielerei, aber es hat mich einfach schon beim iphone fasziniert und die Vorstellung, das es auch mit einer tollen Kamera funktioniert finde ich klasse!

Das Budget ist natürlich jetzt schon ohne Teleobjektiv gesprengt, aber das war ja zu erwarten ...

Danke Maximus!
 
Sei dir aber bei den SLTs darüber im Klaren, dass die keinen optischen Sucher, sondern einen elektronischen haben ( EVF ).
Das ist für unbewegte Motive sicher gut und kann mit den optischen mithalten, aber bei schnelleren Motiven würde ich das vorher mal im Laden testen!
Auch was das Fotografieren mit Serienbild von sich bewegenden Motiven anbelangt und die elend lange Zeit, die die Sonys nach einer Serienaufnahme "tot" sind (ca. 1 Minute ).
Also ich empfehle dir, auf jeden Fall auch mal bei www.dpreview.com reinzuschauen und die Tests dort durchzulesen.
Ich will dir von der Sony A55, 33 nicht abraten, aber ich weiss nicht, ob du dir im Klaren bist, dass das keine "normalen" DSLR mit all ihren Vorteilen gegenüber den Kompakten sind.
Ist mehr so eine Zwischenlösung für Umsteiger von Kompakt auf DSLR, würde ich sagen.

Gruß
Peter
 
Oh Mann, ihr macht mich fertig ... ;)

Du meinst also damit, dass es auf dem LCD - Display zu "Verwischungen kommen könnte (zB bei einm schnellen Auto das vorbei fährt oder so), die ich bei einem optischen Sucher nicht hätte, richtig?

Die Qualität des Bildes leidet aber nicht darunter, sondern nur das Auslösen an sich wird mir erschwert?

Gibt es sonst noch Nachteile?

Ich fahr jetzt mal schnell zum MediaMarkt meiner Wahl und nehm ein paar Teile in die Hand ....
 
Sei dir aber bei den SLTs darüber im Klaren, dass die keinen optischen Sucher, sondern einen elektronischen haben ( EVF ).
Das ist für unbewegte Motive sicher gut und kann mit den optischen mithalten, aber bei schnelleren Motiven würde ich das vorher mal im Laden testen!
korrekt, der EVF ist ein großer Unterschied der SLT´s zu den DSLR´s
Aber frag mal, wie groß der OVF bei den "kleinen" DSLR´s ist, oder was Du im OVF im Dunklen siehst und was Du da im EVF siehst, ob der OVF ne Wasserwage hat, ob sich Änderungen an WB oder ISO oder Zeit oder oder im OVF darstellen? Im EVF tun sie das und die Bildkontrolle entfällt.
Dann fällt mir noch die Lupe (auch im Sucher) bei Manual Focus ein, oder Video filmen mit Auge am Sucher...
Auch was das Fotografieren mit Serienbild von sich bewegenden Motiven anbelangt und die elend lange Zeit, die die Sonys nach einer Serienaufnahme "tot" sind (ca. 1 Minute ).
woher hast Du denn das? 1 Minute tot? Speichern dauert bei mir von 10 RAW/Jpeg Kombis ca. 5s. Ist Bildrückblick aus, kann man sogar sofort weiter foten
Also ich empfehle dir, auf jeden Fall auch mal bei www.dpreview.com reinzuschauen und die Tests dort durchzulesen.
Ich will dir von der Sony A55, 33 nicht abraten, aber ich weiss nicht, ob du dir im Klaren bist, dass das keine "normalen" DSLR mit all ihren Vorteilen gegenüber den Kompakten sind.

dpreview ist gut, mach das mal. Soviele mit Gold Award gibts da nicht ;)
Die SLT a33/55 ist aber auf keinen Fall eine Kompakte, sondern ne DSLR mit stehendem Spiegel mit vielen Vorteilen zu einer normalen DSLR (Video, Serienbild gerade bei Golf doch top; oder welche andere DSLR in dem Segment macht 10bps. Nachführen musst Du hier nicht, weil ein Golfer selten beim Schwung läuft :D) und tut mal nicht so, als ob ein Klappspiegel keine Dunkelzeit produziert...

Größter Nachteil der SLT: Blitzverzögerung beim ersten Blitz ca. 0,3-0,4s. im Vergleich zur normalen DSLR
Ich wollts nur noch ein bisschen schwieriger machen die Entscheidung :evil:

Ist mehr so eine Zwischenlösung für Umsteiger von Kompakt auf DSLR, würde ich sagen.

Gruß
Peter

dazu sag ich nix....Du hast doch wirklich Ahnung von Fotografie, warum denn das "die SLT´s sind aufgepette Kompakte"...aber damit müssen die Sony Nutzer halt leben, dass sie von den Canonikons nur belächelt werden...:grumble:..... wobei ich neidisch werde, wenn ich Deine Ausrüstung lese :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann immer mit der Alpha 55 fotografieren, nur bis man die Bilder anschauen kann, muss man warten bis sie alle auf der Karte sind, mit einer schnellen Karte ist das aber auch kein Problem. Das ist aber bei keiner anderen Kamera anders.

Hier hat ein User (jenne), von der D90 auf die Alpha umgestiegen, einen schönen Vergleich gemacht:

http://www.effendibikes.de/A55/
 
werf mich auch mal in die späte runde mit meinem senf,
werter kollege!
wenn dir die a55 gefällt. wohl an!
gut, wenn ich mit etwas budget wählen könnte,
würde ich sicherlich die canon 7d wählen, vorallem wegen
der besseren objektiv auswahl, auch preisgünstig ...
...(ich hatte mal sony),
und wegen des einmaligen autofokus. 60 bilder pro
sec im video-modus sind nicht zuverachten im m-modus
bei freier wahl von belichtungszeit, blende und iso.
bei weniger geld würde ich die panasonic gh1 oder gh2 nehmen,
eben wegen der 60 bilder pro sec im hd modus und eben mit
dem für mich entscheidenden m-modus auch bei videos alles frei wählbar.

gruß thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten