• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......? [18-125 OS vs. 28-135 IS]

Kismet

Themenersteller
Hallo Freunde,

ich les mich hier noch zum Appelkörbchen....:(
Ich will mir doch was anderes zulegen und mein Sigma 24-70 DG 1:2.8 verkaufen um mir ein anderes Objektiv zuzulegen, das etwas mehr Brennweite hat. Alternativ will ich mir zusätzlich noch ne lichtstarke Festbrennweite (wenn ich dann wieder flüssig bin....:o)zulegen. Hab noch das Tokina 12-24 f4für untenrum......
Nun hab ich vom Sigma 18-125 OS HSM gelesen......
Nehm ich das oder das Canon 28-135 IS USM...... das ich bisher im Auge hatte?
Hat jemand schon mal beide besessen? Was kann man dazu sagen, außer das das Sigma mehr WW untenrum hat, wie ist die Qualität der Bilder, darauf kommt es mir letztendlich an?
Preislich geben sie sich ja nicht viel.....

Ich glaub ich les hier nix mehr weiter, ich sitze dann immer zweifelnder hier rum, und bin dann total durch den Wind......:eek:

Gruß Kismet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Warum das Sigma nehmen wenn es sich mit dem Tokina überschneidet ? Davon abgesehen sollte man Sigma sowieso nicht kaufen.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Warum das Sigma nehmen wenn es sich mit dem Tokina überschneidet ? Davon abgesehen sollte man Sigma sowieso nicht kaufen.

und warum sollte man sigma nicht kaufen.....wegen FF /BF in zeiten von 1D mkIII (Fokusjustage in der Cam) kein problem.....
optische Qualität meiner beiden Sigmas (12-24 / 300/2.8) absolut auf L Niveau......3 Jahre Garantie.......

es gibt auch zufriedene Sigma user.....

wobei ich sonst nur L -Linsen habe......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Hallo Kismet,

was glaubst Du, wirst Du hier erfahren?

Ich kann Dir mal meine Objektiv-Ausstattung nennen:
Canon 18-55
Sigma DC 18-125
Sigma EX 180
Sigma EX 100-300
Sigma DC 18-200 OS
(Reihenfolge n. Kaufdatum)

Liste n. (meiner) Zufriedenheit:
EX 180
EX 100-300, DC 18-200
DC 18-125
EF 18-55

Den Rest wirst du mit Sicherheit noch mitgeteilt bekommen.
Ich bin schon jetzt gespannt, ob es auch hier im Forum einen Glaubenskrieg geben wird ...
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Je nachdem, was Du machen willst, könntest Du auch überlegen, erst wieder bei 50mm anzusetzen.

Ich weiß nicht, wie relevant die Lücke zwischen 24 und 50 für Dich ist und ob Du immer beide Objektive dabei hast.

Kommt sehr auf Deine Motive an. Wenn Du was Anspruchsvolleres machen willst, kann man wohl auf beide Zooms besser verzichten.

Und natürlich hast Du dann gar kein halbwegs lichtstarkes Objektiv mehr, wenn Du das f2.8 verkaufst und ein Superzoom nimmst.

Also: Anwendungen?
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

und warum sollte man sigma nicht kaufen.....wegen FF /BF in zeiten von 1D mkIII (Fokusjustage in der Cam) kein problem.....
optische Qualität meiner beiden Sigmas (12-24 / 300/2.8) absolut auf L Niveau......3 Jahre Garantie.......

es gibt auch zufriedene Sigma user.....

So wie es aussieht hat der TO aber nur eine 30D, und keine 1D III. Unten ein bischen Lesestoff zum Thema Sigma Fokusprobleme. Da gibts dann noch weitere Probleme. Siehe hier :

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=59

Wer noch mehr wissen will zu Sigma Problemen findet in meiner Signatur den Link zu meiner Sigma Vorsicht Webseite.

Sigma Fokus Probleme

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=30651&page=2
http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=007MC5
http://www.geocities.com/tom_jhou/sigma_tamron_18_200.html
http://www.yopi.de/rev/300480
http://www.erlanger-fotoamateure.de/~maik/sigma1020tokina1224/
http://www.nikonians.org/cgi-bin/dc...ead&om=15184&forum=DCForumID17&viewmode=all#1
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26253
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_150_28/index.htm
http://www.sigmauser.eu/component/option,com_joomlaboard/Itemid,26/func,view/id,1469/catid,4/
http://www.amazon.com/Sigma-18-125mm-3-5-5-6-Aspherical-Digital/dp/B0002CNYL8
http://www.photographyreview.com/cat/lenses/35mm-zoom/sigma/PRD_171782_3128crx.aspx
http://www.photographyreview.com/cat/lenses/35mm-zoom/sigma/PRD_323601_3128crx.aspx
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=298&sort=7&cat=37&page=1
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=277502
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=273571
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=265404&highlight=120-300
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=289635
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2945886#post2945886
http://www.**********/showthread.php?t=524383
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326745
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326203
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=327951
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325277
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=328822
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334550
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=337774
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=154236
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162711
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

edit: unnötiges Fullquote entfernt - nighthelper



ja aber ich kenne auch viele die keine mkIII haben und trotzdem kein FF/BF haben und sehr zufrieden sind.......natürlich gibt es sicher auch ausnahmen.....gibt es aber auch bei canon optiken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Sigma Fokus Probleme...
Ich weiß nicht, wieso Du jetzt den Thread derartig mit Links vollmüllen musst (Glaubst Du, die sieht sich jetzt jemand alle an?).

Der Threadopener kann das Objektiv, wenn es eventuell ein Sigma werden soll, doch einfach an seiner Kamera testen und fertig. Diese ausufernden Sigma- oder nicht-Glaubenskriege sind einfach nervig. Es gibt auch genug zufriedene Leute und der Hinweis "AF weniger zuverlässig" sollte reichen.

Das ist jetzt wirklich kein Objektiv, was man nicht in normalen Läden testen könnte...
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Warum das Sigma nehmen wenn es sich mit dem Tokina überschneidet ? Davon abgesehen sollte man Sigma sowieso nicht kaufen.



Eine sehr pauschale Antwort. Das sehe ich anders und mit solchen Äußerungen solltest du im Forum vorsichtig sein.... :rolleyes:
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Hat jemand schon mal beide besessen? Was kann man dazu sagen, außer das das Sigma mehr WW untenrum hat, wie ist die Qualität der Bilder, darauf kommt es mir letztendlich an?

Ich habe zwar nicht das 28-135, aber ich habe parallel zu meinem 18-125 OS HSM ein Tamron 28-75 2.8 - und ich muss sagen, dass sich das Sigma zu meinem Vorrangobjektiv gemausert hat. Es liefert eine gute Bildqualität bei einem ziemlich flexiblen Brennweitenbereich, es ist gut verarbeitet und hat bei mir, auch wenn das gewisse Kreuzzügler gegen Sigma niemals einsehen werden, keinerlei Fokusprobleme, ganz im Gegenteil, es ist schnell und treffsicher. Ich würde es antesten, für den Preis bekommst du 3 Jahre Garantie, die Steulichtblende ab Werk und einen aktuellen Bildstabilisator, der bis zu 4 Blenden kompensieren kann. Der des Canon dürfte ja schon etwas älter und weniger leistungsfähig sein.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Sigma Mitarbeiter ? :D

Ähm...habe ich eine "Vorsicht-Canon"-Seite? :D Das sagt echt der Richtige ;)

Nein, nur sehr zufriedener Besitzer eines Sigma Zooms, während die Canon 50mm FB im Vergleich ziemlich rumzickt.
Ein guter AF hat halt auch etwas mit dem Preis und dem jeweiligen Objektiv zu tun, nicht nur mit der Marke.

Ich lebe nicht in einer so eindimensionalen Welt, das ich gleich einen Hersteller komplett verdamme.
Ob man mit einem AF zufrieden ist, hängt eben auch mit dem Objektiv, der Kamera und den Ansprüchen zusammen. Deswegen: Einfach testen!
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

ja aber ich kenne auch viele die keine mkIII haben und trotzdem kein FF/BF haben und sehr zufrieden sind.......natürlich gibt es sicher auch ausnahmen.....gibt es aber auch bei canon optiken

Gurken gibt es überall, das stimmt. Allerdings ist das eine nutzlose Aussage, so wie "Jeder muss irgendwann sterben".
Eine exakte Aussage wäre, Sigma hat genauso viel (wenig) Probleme mit Fehlfokus und Dezentrierung wie Canon. Das wäre allerdings eine glatte Falschaussage. Richtig wäre die Aussage, Sigma hat mit deutlich höherer Serienstreuung als Canon zu kämpfen. Fehlfokus scheint bei bestimmtem Optiken vorprogrammiert zu sein. Und eins weiß ich ganz sicher: Sigmamitarbeiter haben noch nie davon gehört, dass Objektive richtig zentriert sein müssen. Kaufst du ein Sigma, ist es mit fast 100%-iger Wahrscheinlichkeit dezentriert. So meine Erfahrung nach ca. 15 Objektiven von Sigma, die meist sofort wieder an den Händler zurück gegangen sind.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Selbst die teuren L-Linsen müssen auch mal zum Justieren geschickt werden... also ich würde Sigma kaufen.

Vorallem ist die verlängerte Garantie von 3 Jahren interessant. Tamron bietet neuerdings hier 5 Jahre, also schon eine runde Sache. Canon bietet nur 1 Jahr, oder haben die das mittlerweile mal angepasst?
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Vorallem ist die verlängerte Garantie von 3 Jahren interessant.

Wenn die Sigmaobjektive nach Reparaturen auch wirklich funktionieren würden, wäre das tatsächlich interessant. Aber so bleibt es ein toller Marketinggag.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Ich will mir doch was anderes zulegen und mein Sigma 24-70 DG 1:2.8 verkaufen um mir ein anderes Objektiv zuzulegen, das etwas mehr Brennweite hat....
Nun hab ich vom Sigma 18-125 OS HSM gelesen......
Nehm ich das oder das Canon 28-135 IS USM......

Na dann mach dich optisch mal auf einen Rückschritt gefasst (der IS/OS kompensiert die geringere Lichstärke nicht, die EX Linsen, die ich kenne sind auch sehr scharf...).

Mäcki
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Bin etwas OT da ich das 18-125 nicht habe.
Aber ein paar andere Sigma und Cononlinsen hab ich, und ich muß sagen (siehe Sig.) das ich mit allen sehr zufrieden bin, bis auf eine:

CANON EF 50 1,4, denn die war schon einmal kaputt mußte komplett getauscht werden (hat fast 7 Wochen gedauert) und ist mit AF ein Drama.
Langsam (trotz angeblichem USM), ungenau, wenn ich sie nicht hie und da für AL brauchen würde wär se schon weg.
Aber den großen Bruder des 18-125, das "Suppenzoom" 18-200 (Stabi) hab ich und wenn man etwas abblendet wird diese Linse fast genauso scharf wie mein Canon 70-300 IS USM. Wenn man dann ließt, das die 125er noch einen ticken schärfer ist könnte ich damit gut leben, und 24 anfang wär mir zu wenig, da es für mich etwas nach Immerdrauf anhört.

mfg. Robert
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Hi,
ein Glaubenskrieg ist es nicht, sondern beruht eher auf gut oder schlechte Erfahrungen, die mit Fremdherstellern gemacht wurden.
Nicht nur Canon stellt gute Linsen her, das steht außer Frage und wurde auch durch viele seriöse Tests belegt.

Trotzdem kaufe ich mir nur Canonlinsen.
Warum?

Einen Body hat man nicht all zu lang, ein Objektiv begleitet einen über mehrere Kameragenerationen hinweg.
Und da liegt das Problem der Fremdhersteller.
Es kommt hin und wieder vor, das ein Objektiv an der Neuen Kamera nicht mehr funktioniert, da die Software zum Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv bei Fremdherstellern eine Eigenentwicklung ist und es daher zu Problemen kommen kann.

Wer also Optiken kauft um sie länger zu benutzen ist auch bei fremdherstellern gut aufgehoben und das vielfach zu mederateren Preisen.
Wer aber seinen Kamerabody ständig wechselt und sich immer den Neuesten leistet, der ist bei Canonobjektiven auf der sicheren Seite.

mfG Gucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten