Ich glaube viele hier diskutieren an einander vorbei.
Bestreitet denn wirklich jemand, dass es gute Sigma Linsen gibt? Ich glaube nicht. Es soll nur die Wahrscheinlichkeit bei Sigma höher sein, eine Gurke zu erwischen. Und das ist natürlich schwer zu beweisen, da es keine Statistk gibt.
Also für mich entsteht der Eindruck, dass es bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen (Makro´s) keine Sigma-Linse geben soll, die das Geld wert ist.
Natürlich kommt es drauf an, mit wem man "spricht".
Es gibt auch einige Canonianer und sogar L-User, die Sigma´s haben und auch durchaus loben.
Daneben gibt es aber eine (wie ich meine) große Zahl an Usern, die Sigma pauschal ablehnen.
Der Titel ist schon etwas provokant, trifft aber den Nagel auf den Kopf, wenn ich manche States lese.
Man muß aber auch mal überlegen, was von eingefleischten Canonianern immer wieder verglichen wird:
"ein" Sigma und danaben L
Ich vergleiche immer EX / L
Nehmen wir doch einfach mal das 18-200.
Ich kann mir vorstellen, die Unterschiede sind plötzlich garnicht mehr so groß.
Ich weiß zwar nicht, was das Canon kostet, (edit: ich weiß es doch ...) wage aber zu behaupten, dass es teurer ist, als das Sigma. Wie groß die Unterschiede in der Abbildungsleistung sind, weiß ich nicht.
Ich kann aber doch nicht das 70-300 APO mit einem 70-200 L vergleichen.
Was soll das?
Ich nehme einfach meine Objektive und suche mir die entsprechenden Canon´s.
EX 180 - EX 100-300 - DC 18-200 OS
So, das sind 3 Objektive, über die man mal diskutieren kann.
Meine
Behauptung:
a) Abbildungsleitung
EX 180 - L 180 ---> vergleichbar
EX 100-300 - L 100-400 ---> leichte Vorteile für das L
DC 18-200 - EF 18-200 --- ??? (vergleichbar??)
b) Preis
180-er ---> 750,- / 1250,- = 500,00,-
100-xx ---> 1000,- / 1200,-
18-200 ---> 350,- / 530,- = 180,00,-
Wenn ich jetzt also nur mal die 2 Objektive miteinander vergleich, die man wirklich 1:1 vergleichen kann, habe ich einen Preisunterschied von 680€.
Das ist doch Geld, oder? Wie man diesen Betrag verwendet, ist was anderes.
Gut, beim 100-300 / 400 ist der Unterschied nicht sooo groß, bzw. garnicht vorhanden (Brennweitenbereich, IS), aber daher (anderer Brennweitenbereich, IS) habe ich es auch außen vor gelassen.
(Ich hab´ meins für "lächerliche" 550,- gerissen

, da könnte ich vom 100-400 nur träumen ...)
Nochmal:
Immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen,
nicht 70-300 APO (160,-) vs 100-400L (1200,-)
Das wäre ein echtes Armutszeugnis für Canon ...