Bartholomaeus
Themenersteller
Die Neuigkeit von der Nikon D700 lässt bei mir die Tage desöfteren die Frage aufkommen:
Wann sterben eigentlich die Crop-Sensoren aus?
Ich meine die 5D, jetzt die D700 und was wird wohl die erhoffte Alpha 900 von Sony bringen?
So langsam rutschen die KB-Vollformat-Sensoren in den Bereich "Semi-Profi", bzw. ich sag mal "Für Fortgeschrittene" (keine Verallgemeinerung
)
Da denke ich einfach mal, dass bis ca. 2011/2012 dann auch Modelle wie sie derzeit die 40D, die D80, die Alpha 700 und die K10D darstellen einen KB-Vollformat-Sensor besitzen und dann ab 2014 das sogenannte "Einsteigersegment", wie (derzeit) die 450D, D40(x)/D60 oder die K200D darstellen (ich lasse jetzt mal bewusst Sony aus dem Spiel, weil man sich da jetzt ja nicht so ganz sicher ist wie die Kameras einzuordnen sind (Alpha 100 = Alpha 500??) Die KoMiSo-User wissen was ich meine.) ebenso einen solchen Sensor bekommen.
Was aus der "Klasse der 1000D" werden soll ist mir noch nicht so ganz klar. (Ich bezweifle irgendwie Überlebenschancen.)
Also klipp und klar gesagt: Crop-Sensoren sind nur eine "Übergangslösung"?
In der Analogen Fotografie hat soetwas meiner Meinung nach sicherlich nicht direkt stattgefunden, weil man da nicht nach Auflösung und damit nach Bildqualität (Rauschen, etc.) ging.
Dumm laufen würde es damit ja definitiv für die Canon-User, da sämtliche EF-S (Canon) und DC (Sigma) Objektive nutzlos werden.
(Wie das bei den anderen Herstellern aussieht weiss ich jetzt leider gar nicht, ich hoffe einfach mal, dass die Objektive für das Minolta-A Bajonett für KB gerechnet sind
)
Wie seht ihr das denn?
Denkt ihr auch, dass die Crop-Sensoren keine Zukunft besitzen, wenn ja: Wie lange wird es denn noch neue Modelle mit Crop-Sensor geben?(über die Zukunft des FourThird-Formates, bzw. genauer gesagt des kleinen Sensors mit einem Crop-Faktor von 2 wird ja schon lange diskutiert.)
Oder denkt ihr, dass das wohl die nächsten 100Jahre so bleiben wird im DSLR-Bereich mit der Einteilung Crop- und Vollformatsensoren?
Warum?
Das Ganze bezieht sich auf den DSLR-Bereich, es wird wohl nie eine Kompaktkamera mit Vollformat geben
Wann sterben eigentlich die Crop-Sensoren aus?
Ich meine die 5D, jetzt die D700 und was wird wohl die erhoffte Alpha 900 von Sony bringen?
So langsam rutschen die KB-Vollformat-Sensoren in den Bereich "Semi-Profi", bzw. ich sag mal "Für Fortgeschrittene" (keine Verallgemeinerung

Da denke ich einfach mal, dass bis ca. 2011/2012 dann auch Modelle wie sie derzeit die 40D, die D80, die Alpha 700 und die K10D darstellen einen KB-Vollformat-Sensor besitzen und dann ab 2014 das sogenannte "Einsteigersegment", wie (derzeit) die 450D, D40(x)/D60 oder die K200D darstellen (ich lasse jetzt mal bewusst Sony aus dem Spiel, weil man sich da jetzt ja nicht so ganz sicher ist wie die Kameras einzuordnen sind (Alpha 100 = Alpha 500??) Die KoMiSo-User wissen was ich meine.) ebenso einen solchen Sensor bekommen.
Was aus der "Klasse der 1000D" werden soll ist mir noch nicht so ganz klar. (Ich bezweifle irgendwie Überlebenschancen.)
Also klipp und klar gesagt: Crop-Sensoren sind nur eine "Übergangslösung"?
In der Analogen Fotografie hat soetwas meiner Meinung nach sicherlich nicht direkt stattgefunden, weil man da nicht nach Auflösung und damit nach Bildqualität (Rauschen, etc.) ging.
Dumm laufen würde es damit ja definitiv für die Canon-User, da sämtliche EF-S (Canon) und DC (Sigma) Objektive nutzlos werden.
(Wie das bei den anderen Herstellern aussieht weiss ich jetzt leider gar nicht, ich hoffe einfach mal, dass die Objektive für das Minolta-A Bajonett für KB gerechnet sind

Wie seht ihr das denn?
Denkt ihr auch, dass die Crop-Sensoren keine Zukunft besitzen, wenn ja: Wie lange wird es denn noch neue Modelle mit Crop-Sensor geben?(über die Zukunft des FourThird-Formates, bzw. genauer gesagt des kleinen Sensors mit einem Crop-Faktor von 2 wird ja schon lange diskutiert.)
Oder denkt ihr, dass das wohl die nächsten 100Jahre so bleiben wird im DSLR-Bereich mit der Einteilung Crop- und Vollformatsensoren?
Warum?
Das Ganze bezieht sich auf den DSLR-Bereich, es wird wohl nie eine Kompaktkamera mit Vollformat geben
