• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gittermattscheibe Ef-d

Was mich ein wenig stört: Trotz mehrerer Versuche die EF-D einzulegen sitzt sie schief drin. Nicht viel, aber sicht- und messbar. :(
Hat da jemand einen Tipp?

Gruß,
BGood
 
Hallo BGood,

einfach nochmals öffnen und die Lage etwas korrigieren.
Das musste ich auch mit der Katzeye-Scheibe machen.
Kann aber nicht wieder verrutschen, da die etwas geklemmt wird.
Und eben solange hin und her schieben, bis Du zufrieden bis.

Gruß Heinz
 
Habe den (schon etwas älteren) Fred über die Suchfunktion gefunden.
Sehr hilfreich, wollte mich hier nochmal bedanken!
Hab meine auch vorgestern bei Huppert bestellt, heute schon da! Das mit dem Kilo Gewicht stimmt :eek: (1)
Einbau innerhalb einer Minute, ok, mit Anleitung lesen vielleicht 2 :top:
(1) Das meiste Gewicht kam durch Prospekte und Magazine :lol:
Ciao Carlo
:lol: das kann ich allerdings auch bestätigen!
Hatte erst gedacht die haben mir was falsches geschickt...
Aber blitzschnelle Lieferung. Tadellos!!




Danke für den Link.
Habe mich auch gerade dran gewagt.
Die Bilder in der Anleitung waren mir doch etwas zu ungewiss...:confused:
Aber geht tatsächlich ganz einfach.
Und: Ja, auch bei mir sind die Linien ein ganz klein wenig (minimalst) schief zu den Autofokuspunkten.
Aber ich habe eher das Gefühl die Sensoren sind schief (merkt ja normalerweise auch keiner mit der anderen Mattscheibe), denn die Linien der Mattscheibe scheinen doch ziemlich genau zum Bildrand zu verlaufen.
Aber selbst wenn, ist das immer noch besser als abzuschätzen!
Bin voll zufrieden :top:
 
Ich hab schon ohne Gittermattscheibe (die aber definitiv mein nächster Kauf wird) des öfteren das Gefühl, dass die AF-Punkte nicht auf einer waagrechten Linie liegen...soll das so sein? Hat noch jemand so ein Problem? Und kann man daran was machen?
 
Ich hab schon ohne Gittermattscheibe (die aber definitiv mein nächster Kauf wird) des öfteren das Gefühl, dass die AF-Punkte nicht auf einer waagrechten Linie liegen...soll das so sein? Hat noch jemand so ein Problem? Und kann man daran was machen?

Ingnorieren ...

Ich habe auch eine solche leichte Schiefstellung der Focuspunkte, aber egal, ob ein mm höher oder niedriger ...

Die Gitternetzlinien finde ich echt cool, so fällt die Entscheidung "wie stelle ich das Motiv" leichter und außerdem muß man nicht ewig in der EBV geradestellen.

Den Einbau fand ich genial einfach, hatte richtig Bammel davor, war aber supereinfach!
 
Hi
ich hab mir auch eine bestellt!
sollte morgen da sein!
einbau nat gut das bekomm ich hin!! hab keine zwei linke:top:
aber wie sieht es mit Staub und Fussel aus????
Danke schon mal für eure antworten!!
mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine wurde ohne Staub und Fussel geliefert. Oder was meinst du?

:lol::lol::lol:
Vielleicht sollte man das Ding nicht gerade auf einem alten Dachboden wechseln, aber die in manchen Links beschworenen Reinraumbedingungen sind auch nicht wirklich nötig.
Hatte aber ehrlich gesagt vorher auch Bedenken.
Aber geht ganz einfach und alles halb so schlimm!!! :top:
Bin seit ein paar Wochen auch ganz glücklich damit (auch mit leichter Schieflage der AF-Punkte - man gewöhnt sich an alles)
 
Mein Problem mit der Ef-D ist zZ, das der obere Fokuspunkt einen roten "Lichtfleck" über dem FP zusätzlich wirft. Aber nur der Obere. Alle anderen sind einwandfrei.

Was ist das? Habe sie auch erneut eingesetzt aber das selbe. Als ob es irgendwo eine Reflektion gibt...
 
Hi
so die EF-D ist jetzt drin musste Sie nur noch einmal raus tun, denn es war ein Fussel drin jetzt alles bestens!
Super so was hätte ich schon gern bei der 350D gehabt!
Trotzdem finde ich es schade, das Canon dies nicht von Haus aus integriert!
per Software Ein bzw. Ausblenden wie man es halt will!

Oberer roter Punkt? kann ich nicht sagen ob es bei mir so ist schau aber mal!
mfg
Ronald

Ps. Die Bedienungsanleitung könnte auch besser ein, denn wenn jemand sich mit so was nicht auskennt sollte es nicht machen Warum?? weil es nicht eindeutig beschrieben/bebildert ist wo man das Werkzeug ansetzen muss!
 
Ganz einfach zu kontrollieren...
Schau durch den Sucher, such dir eine relativ dunkle Stelle aus und wähle den oberen FP aus zum fokussieren. Ein roter "Lichtfleck"/Reflektion ist dann (bei mir) über dem FP zu sehen.

EDIT: Mir geht es nur darum, ob ich damit zu zB März gehen soll/muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach zu kontrollieren...
Schau durch den Sucher, such dir eine relativ dunkle Stelle aus und wähle den oberen FP aus zum fokussieren. Ein roter "Lichtfleck"/Reflektion ist dann (bei mir) über dem FP zu sehen.

Hi
FP soll das Focuspunkt heisen??
ja auch bei meiner ist der rote Schatten da!! stört der sehr????
Frage an alles ist dies normal!!
mfg
Ronald
Ps. bei der standart Scheibe auch zu sehen???
 
Hi
FP soll das Focuspunkt heisen??
ja auch bei meiner ist der rote Schatten da!! stört der sehr????

FP=Fokuspunkt, ja.
Stören tut dieser mich persönlich schon.
Ef-A= Nein mit vorbehalt, da ich die Ef-A relativ schnell getauscht habe und ich nicht sicher bin, ob es dort auch der Fall war.

EDIT: Ich nutze die 50D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Frage an alles ist dies normal!!

Wenn das da, mit den Ausrufezeichen eine Frage sein soll: Ja :D
Ist bei meiner auch. Ist mir aber noch nie aufgefallen.
Wahrscheinlich benutze ich den Fokuspunkt eher selten.
Und störend finde ich das schon gar nicht...

zur Frage ob das bei der normalen Einstellscheibe auch ist:
Habe gerade noch mal durch meine 20D gelinst, in der (mangels Alternative) die normale Scheibe sitzt:
Schatten über dem oberen FP genauso (eher noch deutlicher!)...
... und bei den FPs auf 4h und 8h auch :eek:
Aber die Tatsache, daß mir das auch noch nie aufgefallen ist, beweist mir jedenfalls, daß mich das auch weiter nicht im Geringsten stören wird!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese rote diffuse Reflexion auch beim oberen Fokus-Punkt meiner 40D, wenn dieser aktiv leuchtet.
Also das scheint wohl immer so zu sein. Ob das "Normal" ist, weiß ich nicht. Vieleicht ist es ja bei allen "nicht richtig"?
 
Kurze Frage zum Einbau:
Ich hab die alte Mattscheibe nach Anleitung rausgenommen, will die neue nun in den Halter einsetzen. Sie sitzt aber immer einige mm über dem unteren Rahmen. Wenn ich so versuche, den Rahmen hochzudrücken bis er "einrastet" ergibt sich ein deutlich spürbarer Widerstand, der mich bisher davon abhält weiter zu drücken.

Irgendwelche Tipps? Muss man einfach "fester zudrücken" oder wie wird genau die neue Mattscheibe in den Rahmen eingelegt? Will nix kaputt machen. :o
 
wie wird genau die neue Mattscheibe in den Rahmen eingelegt?
Versuch macht kluch... für den Fall, dass noch jemand das Problem hat....
Die Scheibe muss nicht irgendwie "runter" in die schwarze Führung gesteckt werden, sondern hinten auf zwei rundlichen Führungen aufliegen. Ich wollte sie darunter einlegen, sie muss aber drauf liegen und lässt sich dann auch vollständig ablegen.
Ich liebe solche Kleinigkeiten, die einen zur Verzweiflung treiben können. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten