kruegchen schrieb:
Hallo
Na das ist doch schon mal was. Und wenn der Preis stimmt könnte die Neue ein Renner werden. Nur den integrierten Blitz könnten die sich sparen. Aber der Markt verlangt das wohl.
Gruß Sven
Eben..... der Markt.
dann wird auch noch die CAM mit Motivprogrammen vollgestopft.
Das brauchen doch nur die Standardanwender (sag ich mal frech)
Jeder ernstafte Nutzer einer Canon 20D wird sich doch auch kaum - oder nie - an den Motivdingern vergreifen. In der FC ist das ja überwiegend verpönt
Hauptsache sie kann dann endlich FAT32.
und rauschfreie ISO 800 und ISO 1600 mit kleinen Abstrichen.
Auch auf eine "Rauschreduktion" innerhalb der CAM kann ich verzichten, dafür sollte die SPP das in Zukunft können. Die SPP ist eh für mich derzeit unschlagbar. Noch nie solch einen guten Konverter gesehen.
Auf JPG kann und will ich verzichten, dafür habe ich meine Fuji noch,
die auch einen "leistungsschwachen" Blitz hat, den die Sigma dann wohl auch bekommt.
Warum gehen die Pappnasen nicht her und bauen mal ne richtige Blitzröhre rein, die man auch nach "oben" schwenken kann.
Mit Powerpack sollte doch ausreichend Strom vorhanden sein.
Wenn Sigma wirklich weiter Fuß fassen will, dann muß der Preis ja Richtung 350D liegen, denn das Profilager werden sie nicht mehr erreichen, wobei die 20D für mich nicht zum Profilager zählt. Das ist doch auch nur noch eine Consumercam. Profilager ist für mich die DCS PRO oder die MK II etc.
Aber alle Loits wollen CANON, NIKON - weil die Werbung es ihnen zeigt.....
"komm spielen"
