• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts schon Infos zu einer Sigma SD 11?

Hallo und herzlich willkommen hier. :)

Vielen Dank für die Info. Ich hoffe ja, dass es bei Sigma mit den Kameras überhaupt weiter geht. Wurde ja schon in beide Richtungen spekuliert.

Grüsse, Heinz
 
tenplayer schrieb:
Hallo,
ich war gerade auf der Suche nach Infos zur Nachfolge der SD-10 und bin auf dieses Forum gestoßen, leider gibt es hier ja auch noch keine genaueren Infos. Deshalb möchte ich euch mal meinen aktuellen Kentnissstand mitteilen.

Ich war Mitte Mai auf einer Messe eines Großhändlers wo es auch einen Sigma-Stand gab. Natürlich konnte ich mir die Frage nach einem Nachfolger nicht verkneifen. Erstaunlicherweise wurde mir sogar etwas mitgeteilt.

Also es soll zum Herbst etwas neues geben, aber was den Chip angeht konnte man mir noch nichts genaueres sagen, da man zudem Zeitpunkt noch nicht wußte was für ein Foveon-Chip zur Verfügung stehen wird. Es wurde spekuliert ob es der 4,5 MP oder 5 MP Chip sein wird (also trotzdem dann in der Summe ja bis zu 15 MP). Was man mir allerdings sagen konnte ist, daß das Gehäuse kleiner wird und man einen integrierten Blitz hat und man jetzt auch als JPEG speichern kann. Es sollen auch die Probleme mit dem Rauschen bzw. bei Langzeitbelichtungen Nachts behoben werden.
Bei der Frage nach dem Preis konnte man mir auch nichts genaues sagen, außer, daß man sich dem Marktpreis anpassen muß.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß

tenplayer
Hallo

Na das ist doch schon mal was. Und wenn der Preis stimmt könnte die Neue ein Renner werden. Nur den integrierten Blitz könnten die sich sparen. Aber der Markt verlangt das wohl.

Gruß Sven
 
kruegchen schrieb:
Hallo

Na das ist doch schon mal was. Und wenn der Preis stimmt könnte die Neue ein Renner werden. Nur den integrierten Blitz könnten die sich sparen. Aber der Markt verlangt das wohl.

Gruß Sven

Eben..... der Markt.
dann wird auch noch die CAM mit Motivprogrammen vollgestopft.
Das brauchen doch nur die Standardanwender (sag ich mal frech)
Jeder ernstafte Nutzer einer Canon 20D wird sich doch auch kaum - oder nie - an den Motivdingern vergreifen. In der FC ist das ja überwiegend verpönt

Hauptsache sie kann dann endlich FAT32.
und rauschfreie ISO 800 und ISO 1600 mit kleinen Abstrichen.
Auch auf eine "Rauschreduktion" innerhalb der CAM kann ich verzichten, dafür sollte die SPP das in Zukunft können. Die SPP ist eh für mich derzeit unschlagbar. Noch nie solch einen guten Konverter gesehen.

Auf JPG kann und will ich verzichten, dafür habe ich meine Fuji noch,
die auch einen "leistungsschwachen" Blitz hat, den die Sigma dann wohl auch bekommt.
Warum gehen die Pappnasen nicht her und bauen mal ne richtige Blitzröhre rein, die man auch nach "oben" schwenken kann.
Mit Powerpack sollte doch ausreichend Strom vorhanden sein.

Wenn Sigma wirklich weiter Fuß fassen will, dann muß der Preis ja Richtung 350D liegen, denn das Profilager werden sie nicht mehr erreichen, wobei die 20D für mich nicht zum Profilager zählt. Das ist doch auch nur noch eine Consumercam. Profilager ist für mich die DCS PRO oder die MK II etc.
Aber alle Loits wollen CANON, NIKON - weil die Werbung es ihnen zeigt.....
"komm spielen" :D :D
 
Saturn@ Aber alle Loits wollen CANON, NIKON - weil die Werbung es ihnen zeigt.....
"komm spielen"

Und genau das Machen die Leute. Sie spielen und zählen Megapixel. Ist meine Kamera besser als deine. Meine ist 0,1 Secunde schneller als deine. Nur eins machen die nicht. Einfach nur fotographieren. :D

Gruß Sven
 
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1027&message=13984758
Sigma SLR Talk
Subject Confirmed From Sigma - there is NOT an SD11 on the horizon!
Posted by Peter A. Stavrakoglou [CLICK FOR PROFILE]
Date/Time 9:59:11 PM, Wednesday, June 22, 2005 (GMT)

I'm sure that got everyone's attention and it is true based on what I've been told. I spoke to a good source at Sigma today and asked about an SD11. There is no SD11 on the horizon but there is a delayed release of a new SD (it was hoped that it would be the end of this summer). Since the next camera will not be an SD11 I asked if it would be a consumer model, perhaps an SD7. It was "interesting" that I would call it an SD7 I was told.

The camera will be smaller in a new body and will address "issues" with the SD9 and SD10 and will sport enhancements. It will also have a new sensor. Since "SD7" seems to be the model name, I asked if it was an upgrade to the SD10 and the answer was "definitely". Hopefully by Christams there will be units in the pipeline. That's all I know. It looks like it could be a very Merry Christmas this year!
--
My humble photo gallery: http://ntotrr.smugmug.com
 
Bingenpop schrieb:
The camera will be smaller in a new body and will address "issues" with the SD9 and SD10 and will sport enhancements. It will also have a new sensor. Since "SD7" seems to be the model name, I asked if it was an upgrade to the SD10 and the answer was "definitely".

Na, ob die das Ding jetzt SD11, SD7 oder SD GTI 16V Evoluzione nennen ist mir ja gerade mal undsoweiter.

Wenn er aber von einem upgrade der SD10 spricht, dann passt es ja. Daher die Message an Sigma (und bitte genau hinhören):

- von mir aus kleiner, aber auf alle Fälle mit Mignons, und der alte Betteriegriff muss passen!
- auf alle Fälle wieder einen Foveon, gerne mit mehr Auflösung und größerer Fläche!
- sie muss schneller werden, und zwar in Bezug auf Abspeicherung und AF.

Ansonsten: bitte den Rest so lassen, des bassd scho (wie der Franke sagt).

Gruß hart-metall
 
hart-metall schrieb:
Wenn er aber von einem upgrade der SD10 spricht, dann passt es ja. Daher die Message an Sigma (und bitte genau hinhören):

- von mir aus kleiner, aber auf alle Fälle mit Mignons, und der alte Betteriegriff muss passen!
- auf alle Fälle wieder einen Foveon, gerne mit mehr Auflösung und größerer Fläche!
- sie muss schneller werden, und zwar in Bezug auf Abspeicherung und AF.

Ansonsten: bitte den Rest so lassen, des bassd scho (wie der Franke sagt).

Gruß hart-metall
Noch ein paar Ergänzungen:
-AF-Hilfslicht
-Beleuchtetes Display
grüße paulchen
 
paulchen schrieb:
Noch ein paar Ergänzungen:
-AF-Hilfslicht
-Beleuchtetes Display
grüße paulchen

Ok, sei genehmigt. Dazu nur mein Statement: beide Punkte sind mir noch nicht afgefallen, da bei nachlassendem Licht meine S3 weiterbuckelt. Es sei dann lediglich gesagt:

- ersteres habe ich immer abgeschaltet, da man beim foten mit Models sonst nur zusammengzwinkerte Augen bekommst.
- zweiteres kann ich voll unterstützen - wenn Du im "geistigen" Wald stehst, tut ein Blick drauf ganz gut, dann weiß man wieder, was läuft.

Gruß hart-metall
 
Hi,
ich war heute auf s.g. Foto-Messe bei Foto-Oehling in Mainz. Dort war auch ein Sigma Verkäufer/Promoter.
Auf die Frage nach einem Nachfolger der SD10 wollte er nichts bestimmtes sagen --- nur, dass es eine def. Ende des Jahres geben wird!
Kleiner, mit Blitz, mit neuem Sensor!
Es würde noch am Sensor Lieferanten liegen, dass es noch ungewiss ist wann sie rauskommt.
 
Kleiner, wo ich mich gerade an Größe, Gewicht und Griffigkeit der SD10 gewöhnt habe und außerordentlich gut damit zurecht komme, ja dies inzwischen sogar als regelrecht positiv ansehe (vom Transport mal abgesehen)?! Und selbst den internen Blitz vermisse ich nicht mehr, auch wenn ich dessen Fehlen zu Beginn bzw. vor dem Kauf als ziemlich negativ gesehen hatte. Man (oder genauer: ich) fotografiert (fotografiere) irgendwie bewusster, überlegter ohne dieses Immerda-Hilfsmittel. Gegen einen nochmals verbesserten (größeren) Chip hätte ich allerdings nichts einzuwenden, und gegen schnelleres Speichern und höhere Serienbildgeschwindigkeit und besseres Rauschverhalten ab ISO 800 auch nicht - und wenn bei dieser Gelegenheit auch gleich noch das Fotografen-Auge hinter der Kamera verbessert werden könnte, würde ich mir die Neue glatt zulegen! Und der Preis müsste natürlich deutlich unter dem jüngsten Tiefstpreis für die SD10 liegen, ist doch klar!

Gruß,
waldeiche
 
Und wer sagt, dass ein neuer Sensor nicht ein CCD oder CMOS-Sensor ist? IMHO klingt das so als hätte der Sigma-Promoter nicht explizit von einem neuen Foveon-Sensor gesprochen ;) Will ja nur mal etwas Pfeffer in die Gerüchteküche streuen - nur weil SD davor steht, heißt das längst nicht, dass man beim Foveon bleibt ;)
 
@FelixW:

Zum Einen wurde das im Februar gesagt, zum anderen hat der Promoter laut oben genannter Aussage ja gesagt, dass der Sensorlieferant gewechselt wurde. Das kann man so oder so interpretieren. Sony ist beispielsweise unter anderem Sensorlieferant und -hersteller. Klar kann der Foveon-Sensor von verschiedenen Lieferanten kommt.
Wenn ich ständig Nürnberger Würstchen von einem Lieferanten beziehe und dann nach einer Weile den Lieferanten wechsele - kommen die Nürnberger Würstchen evtl. von einem anderen Hersteller, trotzdem steht immer noch "Nürnberger Würstchen" drauf.

Sensor ist auch nicht gleich Sensor und macht im Prinzip doch das Gleiche (nur eben anders/besser/schlechter)...
 
der unterschied zwischen den beiden meldungen ist aber, dass die eine direkt von einem sigma japan typen kommt der wohl wirklich was zu sagen hat und die andere von eine sigma promoter(*) aus deutschland. also ich für meinen teil würde da eher den japanern vertrauen.

(*) wenn das wirklich "nur" ein promoter war, dann würde ich dem sogar rein garnichts glauben, die meisten von denen preisen doch nur "ihre" marke an und haben sonst von kaum was ne ahnung (zumindest meine erfahrung).

achso... geht's jetzt eigentlich um die aussage hier:
Kleiner, mit Blitz, mit neuem Sensor!
Es würde noch am Sensor Lieferanten liegen, dass es noch ungewiss ist wann sie rauskommt.


wenn ja, dann find ich da nirgends einen hinweis darauf:
zum anderen hat der Promoter laut oben genannter Aussage ja gesagt, dass der Sensorlieferant gewechselt wurde

und um das thema abzuschließen, solange es nirgends ne offizielle oder wenigstens richtig glaubhafte inoffizielle äußerung zu dem thema gibt, sind das für mich sowieso alles gerüchte, die ich mir zwar auch gerne durchlese und anschaue, aber glauben tu ich nix davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber in diesem Thread geht es doch genau um das: Gerüchte.
Klar weiß niemand was genaues aber spekulieren macht Spaß! ;)
Nee mal ernsthaft: das einzige was mich vom Kauf einer SD10 abgehalten hat sind die eigenartigen Farbfehler bei hohen ISO-Werten die zwar selten aber oft genug auftreten. Hab mir lange die verschiedensten Bilder hier und im Netz und im Detail angeschaut und das Problem scheint wirklich bei jeder SD10 zu existieren.
Wenn das Problem gelöst wird, die Geschwindigkeit und Auflösung leicht nach oben geht dann wäre die SD11 für mich interessant. Leichter macht man sie wahrscheinlich nur um sie gegen eine 350D von Canon postieren zu können - wenn das Gerücht stimmt ;)
 
Nürnberger würstchen

Mc tristan::
es gibt KEINE Nürnberger Würstchen. !!!! Das was meinst, sind Nürnberger Bratwürste. Und die MÜSSEN aus Nürnberg sein!! Wehe, ein anderer Hersteller aus einer anderen Stadt wählt diesen Namen.

hungrige Grüße

Maiky
 
Hallo,
ein Promoter von Sigma ist -wie bei den meisten anderen Marken auch- ein Angestellter einer Fremdfirma, der in interne Abläufe und Planungen des Hauses Sigma nie und nimmer eingeweiht ist.
Als Promoter wird man in seinen Job meist per Schnellkurs eingewiesen, heute Kameras, morgen Waschmittel oder Dosenfutter am Stand bei KaDeWe oder Metro. Eine Ausbildung braucht es nicht.
Nicht, dass diese Jungs und Mädels nicht intelligent sein könnten. Nein, das sind sie -weil oft in studentischen Nebenjobs unterwegs, durchaus. Aber: sie sind ganz klar das allerletzte Glied einer sehr langen Kette. Ohne wirklich fundiertes Produktwissen und mit nicht mehr Kenntnis der internen Herstellerabläufe als die Putzfrau.
Der Aussage eines solchen Promoters kann man in aller Regel soviel Vertrauen schenken wie der des Weihnachtsmannes.
Gruss
Guenter
 
Hi,
auf dieser Seite steht, dass es eine SD7 geben wird sie aber noch nicht erhältlich ist = The Sigma SD7, Nikon D70s, and Nikon D50, are not yet available (für die Nikons stimmt das nicht mehr)

Seite: http://www.nordicgroup.us/digicam/

Sigma SD7* Entry-Level Megapixels 5.2 Crop:1.5(?) Sensor:Foveon

Man muss etwas nach unten scrollen!
 
Bingenpop schrieb:

interessant, vor allem die "Ratings of Currently Available Digital SLRs" ;)
Naja, was soll's: Die haben eben Eigenschaften wie "Rauschverhalten", "Speicherzeiten/Serienbildgeschwindigkeit" und ein paar Kleinigkeiten hoch bewertet.
Aber wie auch immer ein SD10-Nachfolger aussehen mag: In den beiden Punkten (vor allem im zweiten) wäre eine Verbesserung heutzutage schon angesagt.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten