• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts schon Infos zu einer Sigma SD 11?

hallo, wenn jemand mehr weiß ist es doch müßig, weil er es nicht sagen kann und wird, so ist das nun mal. im moment ist einfach abwarten agesagt, solange ist es ja nicht mehr zur pma und wenn was kommt, um so besser, wenn doch nicht werden wir auch damit weiterleben und davon verlieren die foveonbilder auch nichts von ihrer farbauflösung oder brillianz :lol:
und solange sigma noch objektive mit SA-Anschluß produziert:rolleyes: dat machen die sicher nich zum wegschmeißen, und ansonsten bekommt man vom vielen spekulieren nur :wall: eine sigma zu besitzen ist eben immer etwas emotional, so als randgruppenmitglied :top:
 
Manchmal ist es auch notwendig eine neue Frau - sorry Kamera - kennen zu lernen, um die ALTE :D wertschätzen zu können.

Ich habe etwas voreilig meine Minolta Dimage A2 verkauft. Nun haben Prosumerkameras mit elektronischem Sucher doch auch enorme Vorteile gegenüber einer Spiegelreflexkamera insbesondere bei Portraitaufnahmen (Sofortnachschau durch den elektronischem Sucher). Hinzu kam, dass ich mit dem Sigma-Blitz bisher nicht richtig glücklich geworden bin.

Eine neue Prosumer musste her. Von der Bildqualität ist laut vielen Tests die neue Sony R1 daher meine Wahl gewesen. Geht man nach den erreichten Punkten oder Prozentwerten dieser Tests ist ganz deutlich: Die Sony R1 muss besser sein als die SD10..... denn 10,3 Megapixel und Zeiss....

Aber was soll ich sagen: Nach vielen Vergleichsaufnahmen ist es ganz deutlich! Die SD10 ist hinsichtlich Detailreichtum, Feinzeichnung, Kontrastumfang und Konzept (SPP) der R1 überlegen. Landschaftsaufnahmen der SD10 sind einfach besser.

Da aber die R1 angeblich (laut vielen Tests) mit so vielen neuen DSLR´s mithalten kann, bin ich mit meiner SD10 SUPER ZUFRIEDEN.... Ich bin mir jetzt ziemlich sicher... die SD10 ist etwas ganz besonderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die R1 denn wenigstens besser als die Minolta? :evil: ;)

Schönen Gruß
Pitt
 
Besser als die Minolta A2? Jein... vielleicht hinsichtlich der Bildqualität schon, sonst sicher nicht. Übrigens: Die R1 ist beim Service - dezentriertes Objektiv... und ich bin gebügelt.
 
hallo, also die R1 hatte ich ein paar mal in der hand, aber diese grauenhafte plastikanmutung und diese funktionsknopfübersättigung, überhaupt nix für mich, da symphatisiere ich lieber mit dem E-system als andere randgruppe:top: auch finanziell ist der einstieg da sehr interessant, wie schon angesprochen hat mich auch die D200 im direkten shootout mit meiner SD10 nicht überzeugt, die jpegs waren einfach total elektronisch "zerstört", glatter als ein aal sozusagen, aber ohne rauschen:wall: wozu brauch ich 10mp wenn sie hinterher glattgebügelt werden? :stupid: die raw-files waren mit C1 entwickelt schon deutlich besser, allerdings fällt dann das hohe luminanzrauschen auf und über 400iso finde ich das dann gemessen am preis und klasse dürftig, verarbeitung, handling, farben und vor allem der traumhafte AF waren allerdings ganz klar profiklasse. so gesehen spricht für mich auch alles für sigma und foveon, gerade porträts,landschaften, wo es eben auch auf die farbauflösung der kamera ankommt, ist die sd10 für mich immer noch das maß der dinge, genauso wie das einfache handling mir immer noch gefällt, wenn ein nachfolger kommt, sind die kritikpunkte der sd´s sicher ausgemerzt, gut für den der dann die guten gläser dafür hat:lol: noch als anmerkung, nicht das ich falsch verstanden werde, da die D200 ja im moment bei allen tests abräumt, gerade auch bei den rauschwerten, das ist etwas kompliziert, sigma war ja mal rauschärmste kamera nach colorfoto, die D200 rauscht sehr sehr wenig solange das licht gut ist, farbrauschen ist überhaupt nich auszumachen, nur "salz und pfeffer", kommt man in den AL Bereich wird jede zeichnung in den schatten vom luminanzrauschen überdeckt bei raw, im jpeg ists einfach schwarz dann, dynamikumfang 4 blenden, supi,außerdem lebt die D200 wirklich extrem vom glas, je besser desto technisch bessere bilder liefert die kamera, insofern relativiert sich der verkaufspreis wieder, die sd10 ist da deutlich genügsamer.
ich bin gespannt und freue mich für alle user und mitstreiter unserer randgruppe wenn was neues kommt, denn das heißt dann auch in punkt bildqualität für alle anderen warm anziehen:evil:
 
titan205 schrieb:
gerade porträts,landschaften, wo es eben auch auf die farbauflösung der kamera ankommt, ist die sd10 für mich immer noch das maß der dinge, genauso wie das einfache handling mir immer noch gefällt

:top: Dem ist nichts hinzuzufügen. Habe gestern vergessen, meine Betablocker einzunehmen;)
 
@titan205: Wow, nur zwei Punkte (.) in 15 Zeilen. Respekt ;)
Hast du die D200 persönlich testen können? Für den Fall, dass du ähnliche Grabschaufeln wie ich hast: wie liegt sie denn in "großen Händen"? Die Größe und das Gewicht waren für mich unter anderem starke Gründe für die SD10. Was soll ein Kaffee-Junkie wie ich mit einem Leichtgewicht wie der 350D oder der Pentax ist*? Da wird doch alles verwackelt...
 
mythos schrieb:
Ich dachte, Betablocker wirken nur peripher? :D
Egal.
Wir sind uns mal wieder einig: lang lebe die SD10... ;)

Hemmen sie nicht u. a. die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin?

Lang lebe sie, jawoll! Und falls meine nicht, ich tue da grad was auf...
 
hallo, @theworldisnormal, ja die D200 könnte deinen pranken gefallen :lol: auf jeden fall hat mich das hohe gewicht überrascht, die gummierung ist auf jeden fall sehr griffig, das handling überhaupt tadellos, ob ich das mehr an funktionen zu meiner sd gebrauchen würde, wage ich zu bezweifeln, als sd besitzer empfehle ich allerdings dringend ein gutes schärfungstool :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten