Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich spinne das Ganze noch einen Schritt weiter...
Ist die EOS 1000D das zukünftige Gegenstück zur Sigma DP1?
Bei der D40 geht's auch ohne.Glaube nicht, dass eine 1000D, wenn eine kommt, unter 10MPix haben wird. In dieser Preisklasse ist diese Zahl einfach ein zu wichtiges Verkaufsargument.
Bei der D40 geht's auch ohne.
Ich finde sie im Zeitalter recht ordentlicher Bridgelösungen
eigentlich überflüssig wie einen Kropf.
Ja, aber nicht um die D40 zu ersetzen. Selbst jetzt wo die D40x durch die D60 abgelöst wurde bleibt die ursprüngliche D40 als Low-Cost-Kamera im Programm.So gut, dass eine D40x nachgeschoben wurde.![]()
Die Bridgelösungen mögen zwar gut ausgestattet sein (wenn man von den grässlichen elektronischen Suchern mal absieht) aber dank der winzigen Sensoren zeigen viele schon sichtbare Rauschreduzierungsartefakte bei ISO100.Ich finde sie im Zeitalter recht ordentlicher Bridgelösungen eigentlich überflüssig wie einen Kropf.
ich frage mich zu wechem preis das ganze. ich bin neu hier und absoluter neuling in sachen DSLR. Ich habe mir ne eos 400D geholt beim Media Markt. Neupreis dort: 459Eus Hinzu kommt Abrundungsaktion! Preis danach 400Eus. Hinzu kommt Cash Back: Preis 340Eus. da es ja immer Angebote gibt kann man ja nicht eine 1000D für 350Eus anbieten. Da bekomme ich ja mit bissl Geduld ne 400D. Bekommt man dann später mal ne 1000D mit Cash Back und Aktionspreis für 150Eus???
hmm, schon komisch mit der Preispolitik, aber die Gründe dafür sind ja auch einleuchtend, wie schon mehrfach beschrieben.
Im Prinzip hast du recht, ABERWas Bridgekameras eben nicht bieten ist die Geschwindigkeit des AF und meistens auch keinen großen Sensor mit der damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeit bzgl. der Tiefenschärfe. Die HiISO-Fähigkeiten sind auch sehr beschränkt. Wenn man all das nun für 300 EUR bekommen könnte, wäre das sicherlich für viele eine Alternative. Das trivialste und verbreitetste Einsatzgebiet für so eine "schnelle" Kamera wären IMHO die aufwachsenden Kinder angehender Eltern - solch eien Kamera kann dann auch locker nur eine Automatik haben.
Gruß,
Jens
Im Prinzip hast du recht, ABER:
Die Käufer eines solchen Produktes haben, von AUtofocusgeschwindigkeit, Tieferschärfe usw. keine Ahnung. Das Ding ist, so es denn komme, ein reines Mediamarkt und Saturn Produkt. Mit den bekloppten Verkaufsargumenten. Also geht schon mal unter 10Mp gar nix. eher sogar 12.