Genau! Im Prinzip hat ein HDR viel mehr als ein herkömmliches Bild das Potential zu größerer Übereinstimmung mit dem, was das Auge wirklich sieht.Die Unnatürlichkeit kommt eher von schlechtem Tonemapping, bei dem der Eindruck entsteht, das Foto sei eher ein Gemälde.
Aber leider hat es auch ein größeres Potential, durch (gewollt oder unbeabsichtigt) "falsche" Bearbeitung das Bild künstlich und verfälscht wirken zu lassen.
Und gerade weil sich die HDR-Technik ursprünglich eine größere Ähnlichkeit mit den eigenen Sehgewohnheiten auf die Fahnen geschrieben hat, verursachen die vielen "Negativbeispiele" besonders schnell große Vorurteile gegenüber HDRs.