100% Zustimmung![...]Daher gewöhnt man sich an die Art wie diese Foto aussehen und die Analog entwickelten wandern immer mehr aus dem Fokus bzw der Erinnerung.
[...]
Das Auge lässt sich ja bekannterweise täuschen und nimmt das was wir sehr häufig sehen wohl irgendwann als Standard?
Ist übrigens die identische Diskussion wie über die "Natürlichkeit" von HDRs: Vielen finden HDRs unnatürlich, weil sie es von Fotos nicht gewöhnt sind, dass z.B. ein heller Himmel und dunkle Felder gleichzeitig richtig belichtet auf dem Bild erscheinen.
Und ich sage, das ist eben Gewöhnungssache. Hätte der ursprüngliche Film und unsere heutigen Sensoren und Ausgabegeräte von vornherein eine um Größenordnungen höhere Dynamik gehabt, dann würden wir unsere heutigen "normalen" über- oder unterbelichteten Bilder als total unnatürlich empfinden.
Und irgendwann in ein paar Jahrzehnten werden alle nur noch mit HDR-Kameras knipsen und sich das auf dem HDR-Multimediacenter daheim ansehen. *freu*