• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine 450d OHNE Frontfocus?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 135003
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab gerade mal folgendes ausprobiert:

Den Frontfocus habe ich auch. allerdings nur bei der Kitlinse und NUR wenn ich unter 35mm Focussiere. Focussiere ich >35mm ist der Frontfocus weg. Focussiere ich >35 steht der Focus wie ne 1.
Das sollte also IMHO an der Linse liegen. Ist für mich jetzt kein Problem - weil ich das teilchen eh kaum benutze bzw damit auf keinen fall <35mm und offenblende fotografiere...weil da IMHO eh nix bei rauskommt. Früher wars eh immer so - das man bei Zooms im oberen Brennweiten bereich focussieren musste. Scheinbar hat sich da - zumindest bei der kit linse - nicht viel getan.
Mit meinen Festbrennweiten habe ich das ganze problem nicht.
 
@ maramu

hast mal probiert auf 50mm zu fokusieren auslöser halten und dann auf 18mm drehen und auslösen wenn ich es mache sieht es etwas besser aus aber nicht perfekt :confused: aber diese Art ist auch keine Lösung

aber wenn es Okam nicht hinbekommt schick die Camera zu einem anderen Canon Partner einer wird es wohl schaffen dauert immer so eine Aktion bis sie wieder zu dir kommt :mad:

ich wünsche dir viel Glück beim 2. Anlauf
bin gespannt was Gima in meinen Fall bewirkt :rolleyes:
 
@ maramu

hast mal probiert auf 50mm zu fokusieren auslöser halten und dann auf 18mm drehen und auslösen wenn ich es mache sieht es etwas besser aus aber nicht perfekt :confused: aber diese Art ist auch keine Lösung

Wozu ? Bei mir liegt der Fehler im Body. Definitiv. Ich habe mit 5 Objektiven immer diesen Versatz in der Schärfe. Nur abgeblendet kommt der gewollte Bereich mit in den Schärfebereich. An kreatives Arbeiten wie Freistellen und AL ist da gar nicht mehr zu denken.
Wenn OKAM das diesmal nicht hinbekommt, will ich die Cam nicht mehr haben.
Dann schaun wir mal weiter.
 
hi hier auch mal ein 100% Grop von mir heute Morgen schnell gemacht. Es ist CR2 out of the Cam aus ca. 15m Entfernung
Ps. war mit dem Kit- Objektiv
18mm
1/1600s
f 3,5
iso 200
Spotmessung
AF liegt bei dem Bild genau in der mitte.
 
aloha.
Das sieht mir hier nach einer mischung aus wirklich kaputten af modulen und massenhysterie aus.

Ich zweifel erstmal die meisten "Testbildchen" im Kunstlicht an. Da arbeitet der AF sowieso unterm schnitt eher schlecht. AF ist meiner Erfahrung nach eh nie das gelbe vom Ei. Ob bei Canon Nikon oder Minolta oder oder.

Ein ähnlicher Thread aus dem Nikon lager:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=436114

wenn ich da schon die einzelnen Bilder mit Batterien und lego sehe...weiß ich bescheid :D
Ich denke mal die meisten Sachen hier kann man unter "die cam kennenlernen" verbuchen. Alle cams haben fehler die der Fotograf kompensieren muß.
Dazu gehört eben auch eine gewisse kenntniss darüber wann ein bild scharf ist und wann nicht. Das die Kit-linse schlimme ergebnisse im weitwinkel bereich liefert steht auf jeder Foto seite.
Der AF funktioniert eigentlich nur richtig gut im Hellen natürlichen Licht und bei hoher Brennweite. Aber das einige hier einen echten hardware Defekt haben will ich wohl auch glauben. In der Regel muß man solche Probleme eben kennen und "drum rum" fotografieren.
Das war mit meiner Analogen Pentax Ausrüstung nicht anders - die musste man immer bei der ISO wahl 25% unter dem eingelegten Format einstellen - weil es sonst zu unterbelichteten (leicht) Fotos kam. Da bin ich nach 200 Fotos draufgekommen. Damals gabs nichmal Foren wo man sowas nachlesen konnte.
Andere Kameras hatten andere Macken - ich finde das realativ normal. Fotoapparate sind halt messgeräte - und die haben immer fehler. Wenn man diese kennt kann man getrost anfangen zu fotografieren und super fotos machen....oder seine Cam solange einschicken bis man es satt hat und dann die nächste cam kauft...und diese wieder einschickt um dann die nächste zu kaufen und wieder einschickt.
Irgendwann muß man auch Fotografieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu ? Bei mir liegt der Fehler im Body. Definitiv. Ich habe mit 5 Objektiven immer diesen Versatz in der Schärfe. Nur abgeblendet kommt der gewollte Bereich mit in den Schärfebereich. An kreatives Arbeiten wie Freistellen und AL ist da gar nicht mehr zu denken.
Wenn OKAM das diesmal nicht hinbekommt, will ich die Cam nicht mehr haben.
Dann schaun wir mal weiter.

Die Diopthrin-Einstellung der Kamera ist aber auf dich justiert?
 
Die Diopthrin-Einstellung der Kamera ist aber auf dich justiert?

Ich bin nicht Maramu, aber damit er nicht sauer wird antworte ich mal für ihn:
Nein es liegt nicht an Diopthrin Einstellung, denn es wird auch bei Autofocus so unscharf (seine Theorie ist, weil der Autofocus wie man selber quasi nur durch den Sucher guckt und scharf stellt.)
Also mittlerweile glaube ich langsam, meine Bilder sind normal, ich brauche eine gute Festbrennweite für das was ich will =)
 
Mit der Dioptrieneinstellung kann ich davon abgesehen auch nur ein schon fokusiertes Bild für mein Auge scharfstellen, aber keinesfalls den Fokus der Cam verändern. Ne, alle DAU Fehler sollten auszuschließen sein ;)

Und..... den Fehler kompensieren könnte ich durchaus. Ich muss nur nach dem scharfstellen etwas nach vorne rücken bis es durch den Sucher etwas unscharf wird, damit der CMOS Sensor klare Sicht auf den gewollten Schärfebereich hat.:ugly: neee, lass mal.
 
ja was heisst den "etwas" nach vorne rücken ? Bei Bildern ab einem Gewissen abstand ist der Schärfebereich doch auch mehrere !Meter! lang.
 
Und ? Soll ich mich jetzt auf Landschaftsaufnahmen beschränken, weil die Cam das noch so eben kann ?
Ich will Makros und AL Aufnahmen machen. Ein geringer, genau bestimmbarer Schärfebereich ist da unabdingbar.
Sonnenschein und Blende 22 geht schon..... kein Thema :D
 
dann bist du doch dein raus - bei macro aufnahmen klappt MF sowieso besser als AF, und bei AL Fotografie braucht man eh ne FB und die Schärfe ist obendrein noch fast vernachlässigbar.
 
dann bist du doch dein raus - bei macro aufnahmen klappt MF sowieso besser als AF, und bei AL Fotografie braucht man eh ne FB und die Schärfe ist obendrein noch fast vernachlässigbar.

Da hast du doch hoffentlich nur die Ironie-Tags vergessen, oder?

Ich kaufe doch nicht eine Kamera für 500EUR (und ich schrieb schonmal: für manche Leute ist das viel Geld!) und soll es als gegeben hinnehmen, dass sie mit dem mitgelieferten Objektiv nicht unter allen "normalen" Bedingungen richtig fokussieren kann? Nee, ganz und gar nicht meine Meinung.

Gruß,
Stef
 
bitte genau lesen - das war nicht meine message und das habe ich auch nicht geschrieben. Das war eine Aussage die du aus meinen selbst interpretiert hast.
 
Naja. FB haben sind immer lichtstärker als Zooms (außer man legt richtig richtig Geld auf den Tisch). Deswegen hab ich keine Zooms :D

Aber alleine mit der Aussage hast du dich technisch völlig disqualifiziert. Ok...was will man auch erwarten wenn jmd mit dem Ziel AL und Macro
das kit objektiv verwendet, bei dem in allen tests gesagt wird, dass es erst ab blende7-8 überhaupt erst anfängt brauchbare bilder zu liefern.
Puh ist das düster hier.

Aber - weiter machen junx! Fleissig batterien und Lego knipsen! Ihr kriegt die 30T auslösungen noch voll bevors der Service für euch macht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja jetzt entspannt euch mal alle ein bisschen.

Ds kitobjektiv wird übrigends auch ab blende 5.6 brauchbar scharf, hängt von der brennweite ab.

das man mit dem kit nicht die besten AL-ergebnisse erzielen wird sollte jeder für sich selbt herausfinden. gleiches glt für makro-aufnahmen.

dennoch ist das objektiv sehr gut zu gebrauchen. mindestens um zu wissen was für ein objektiv man sich als 2. zulegen möchte. manch einer wird 1 jahr damit fotos machen bis er sich vielleicht mal ein weiteres objektiv gönnt.

klar möchte man aus der technik das bestmöglichste herausholen, aber man sollte das was ein foto sonst noch so überträgt nicht vernachlässigen.

die ganze sache um die fokusprobleme kann ich nicht verstehn, weil ich keine habe oder zumindest nicht bemerke.

diejenigen die mit diesen problemen zu kämpfen haben empfehle ich natürlich sofern dies kostenfrei möglich ist auf jeden fall einen reparatur/justier-service in anspruch zu nehmen. wenn das geld kostet würde ich natürlich sicher sein wollen, dass wirklich was nicht in ordnung ist und das genaue problem klar und deutlich zu beschreiben.

ich hab an meinem objektiv auch ne macke festgestellt, aber das stört mich nicht weiter, da ich für mich eh schon herausgefunden habe, das mir FB mehr liegen. das entscheidet aber jeder für sich.

jemand der die absicht hat mit dem kit auszukommen, hat das recht das bestmöglichste damit zu erreichen und soll auch nicht daran gehindert werden damit AL/makro zu fotografieren.

nun noch ein paar abschließende worte (die richtigen werden sich angesprochen fühlen)

- hakt nich so sehr auf euch rum :grumble: :angel:
- schreibt klar und deutlich und lieber mal einen satz mehr, dann gibts auch keine missverständnisse :)
- immer schön schlich bleiben und unvoreingenommen gegenüber anderen teilnehmern
- these -> argumente -> beispiele -> gegenargumente -> gegenbeispiele -> auswertung (fehlersuche und ergebnis)


leider muss ich immer mehr beobachten wie die umgangsform abnimmt, das ist schade :(


ich wünsch euch einen schönen tag und lösung der technischen probleme :)
 
Sorry, habe FB auch als Fernbedienung und nicht als Festbrennweite verstanden :ugly:
Für AL habe ich ja mein 50/1,7.
@deNaranja: AL mit dem Kit probiert jeder nur einmal :-)
 
Naja. FB haben sind immer lichtstärker als Zooms (außer man legt richtig richtig Geld auf den Tisch). Deswegen hab ich keine Zooms :D

Aber alleine mit der Aussage hast du dich technisch völlig disqualifiziert. Ok...was will man auch erwarten wenn jmd mit dem Ziel AL und Macro
das kit objektiv verwendet, bei dem in allen tests gesagt wird, dass es erst ab blende7-8 überhaupt erst anfängt brauchbare bilder zu liefern.
Puh ist das düster hier.

Aber - weiter machen junx! Fleissig batterien und Lego knipsen! Ihr kriegt die 30T auslösungen noch voll bevors der Service für euch macht :D

Du hast meine Postings sowieso nicht gelesen. Ich habe 5 Festbrennweiten und nutze das Kit seltenst. Was willst du mir ständig unterstellen ?

Hast du dich eigentlich nur hier angemeldet um in einem Thread zu posten, der dich in keinster Weise betrifft ?
 
Aber alleine mit der Aussage hast du dich technisch völlig disqualifiziert. Ok...was will man auch erwarten wenn jmd mit dem Ziel AL und Macro
das kit objektiv verwendet, bei dem in allen tests gesagt wird, dass es erst ab blende7-8 überhaupt erst anfängt brauchbare bilder zu liefern.
Puh ist das düster hier.

leider muss ich immer mehr beobachten wie die umgangsform abnimmt, das ist schade :(

Da hast du leider Recht... :rolleyes: Tinnes hat das Problem der meisten Benutzer hier anscheinend einfach nicht verstanden bzw. ich habe langsam die Vermutung, dass er es nicht verstehen möchte und hier einfach nur Unruhe stiften will...der Wahrheitsgehalt der Aussagen gegenüber dem EF-S18-55mm von ihm tendieren gegen 0 leider...

Wofür jemand sein 18-55 IS verwendet, darf zum Glück von jeder selbst entscheiden. Das es für AL und Makro sicher bessere Objektive auch gibt, ist wohl auch klar, dennoch hat hier jeder ein Recht auf ein 18-55mm welches "normal" auflöst - was jetzt normal bedeutet, ist natürlich eine vieldiskutierte Frage :D

Dennoch würden mich ein paar weitere 100% Crops von 18-55mm IS interessieren, die bei 18mm und f3,5 entstanden sind....meins kann ja nicht das einzig scharfe hier sein :ugly: :evil:

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten