• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine 450d OHNE Frontfocus?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 135003
  • Erstellt am Erstellt am
hallo
ich muss mich jetzt auch zu Word melden schreibe zwar nicht viel aber lese schon ne Weile fleissig mit :)

ich habe auch eine 450d mit welcher ich eigentlich sehr zufrieden bin bis auf die Sache mit dem Fokus er sitzt ziemlich bescheiden im WW auf unendlich und Offenblende 3,5 da ist der Knackpunkt und nur bei Offenblende mit f8 oder f 11 fällt es dann nicht so auf

dieses Problem ist mir schon häufiger aufgefallen (das Bild wird nicht scharf) da ich meistens aber immer etwas abblende ist es mir erst mit der Zeit aufgefallen dass der Fokus bei ein paar Metern Entfernung meistens Matsch produziert

Ich werde es noch beobachten und dann wahrscheinlich einschicken


was meint Ihr zu den Bildern
 
und noch f11 crop


und noch was mich würden Bilder von den anderen Usern interessieren die auch Probleme haben mit dem Fokus aber nur Bilder einstellen mit 18 mm und f 3,5 (kit Objektiv ef-s 18-55 is) und keine Nahaufnahme sondern ein paar Meter weg den Fokus setzen ich glaube da kann man dann sehr schnell erkennen welche 450d krank ist :top: ohne Vögelchen zu foten
denn im Nahbereich sitzt der Fokus relativ gut mein Ausschuss ist überschaubar

so und jetzt will ich Eure Bilder sehen :)
 
Hallo Hans,
stell doch bitte auch ein original Foto ein,

die screenshots sehr aber nicht besonders scharf aus, mach doch mal einen test mit dem testchart, einer Tastatur oder fernbedienung um einen fehlfokus festzustellen.
 
hallo johro

wie bekomme ich das Original ins Forum hier sind die Daten begrenzt auf 500kb aber man sieht eigentlich gut wie die Schärfe mit abblenden zunimmt an den crops und darum ging es mir auch warum sitzt der Fokus mit f 3,5 nicht und mit f5,6- f11 sitzt er wieder irgendwo ist was faul:angel:

die Bilder sind verkleinert und nur leicht nachgeschärft deswegen fehlt es an quali die Originale sind deutlich besser als die 500kb Version :top:
 
hallo johro

wie bekomme ich das Original ins Forum hier sind die Daten begrenzt auf 500kb aber man sieht eigentlich gut wie die Schärfe mit abblenden zunimmt an den crops und darum ging es mir auch warum sitzt der Fokus mit f 3,5 nicht und mit f5,6- f11 sitzt er wieder irgendwo ist was faul:angel:

die Bilder sind verkleinert und nur leicht nachgeschärft deswegen fehlt es an quali die Originale sind deutlich besser als die 500kb Version :top:

Googel mal nach bilder upload. Oder melde dich gleich bei ipernity oder flickr an, so ein Bilderspeicher ist ganz Praktisch. Ipernity bietet free Members 200mb Upload monatlich für umme. http://www.ipernity.com/
 
Hallo Hans,

lies doch mal den ganzen Beitrag durch, da ist oft die rede von Front Fokus bei 18mm und Blende 3,5. Das ist ja gerade das häufigste Problem der 450D
 
Hallo Hans,

lies doch mal den ganzen Beitrag durch, da ist oft die rede von Front Fokus bei 18mm und Blende 3,5. Das ist ja gerade das häufigste Problem der 450D

ich lese den ganzen Beitrag mit deswegen habe ich mich auch gemeldet

ich erwarte auch nicht vom Fokus das der aus 100 m bei 18mm und f3,5 sitzt aber ich finde aus 4-5 m weiter war ich vom Schild nicht entfernt,das er da zu sitzen hat :confused:

glaubt Ihr dass man da nichts justieren kann und das es so in Ordnung ist das wäre sehr schade :mad:

mein Objektiv hat auch die Tendenz zum Frontfokus laut dem Vögelchen bei 18 mm f3,5 siehe hier
http://www.bildercache.de/anzeige/20090121-002536-258.jpg


aber die gewisse Unschärfe Richtung unendlich sind mir bei realen Bildern aufgefallen und nicht erst seit dem Fokustest

ich habe noch das Tamron 28-75mm 2,8 getestet da sieht man dann auch den Frontfokus die treffsicherheit war schon bei 1-2 m nicht mehr gegeben bei 28mm f 2,8 wenn dann mal getroffen war die quali spitze

dann noch das 50 1,8 II getestet mit 1,8 da waren die Treffer genauso Mager

wozu sollen die Lichtstärkere Optiken gut sein wenn der AF nicht zuverlässig arbeitet :eek:

normal kann das nicht sein oder will ich zuviel :evil:
 
@hans10

Du hättest die 450d früher auf Herz und Nieren testen sollen, um sie dann noch rechtzeitig zurückgeben zu können - habe ich nämlich zwischenzeitlich auch so gemacht.

Auch ich konnte grasse Fehlfoki bei 18mm und Blende 3.5 feststellen. Ein weiterer Grund war, dass die Kit-Optik doch nicht so die Wucht ist, wie beschrieben wird - ich hatte 4 zum testen da. Und von denen hatte jedes eine andere Macke (Charakteristik :D). 1 war unheimlich schwergängig, bei 2 hatten die Linsen im Tubus zu viel spiel (klackern bei Bewegungen nach unten), 3 war bei 18mm und 3.5 völlig weich bzw. unscharf und 4 zeigte genau die umgekehrte Tendenz - bei 18mm und 3.5 sehr scharf und bei 35mm bzw. 55mm sehr weich bzw. unscharf.

Also mir scheint, als hätte Canon da die Qualitätskontrolle zugunsten eines Markkampfpreises schleifen lassen.

Demnach gilt: die 14-tägige Rückgabefrist sollte man nutzen, um ggf. solche "Streuungen":D herauszufinden und dann entscheiden, ob man damit leben kann oder nicht.

Gruß
denzilo

P.S. Im Übrigen haben die großen review-sites (dpreview, dcresource etc.) auch an verschiedenen Stellen von Fokusproblemen der 450D berichtet, die nicht zu erklären waren!
 
Wollte einen langen Text schreiben, bin aber zu faul =)
Nur kurz 2 Sachen:

Erstens, meine 450 hatte ebenfalls einen deutlichen Frontfocus. Habe mich tierisch geärgert darüber! Für den Preis erwarte ich nämlich auch was! Habe sie postwendend zum Justieren gebracht und jetzt ists gut. Gottseidank habe ich keine Hilfe in den einschlägigen Foren gesucht!!!! Mein Tipp an alle FF geplagten: Macht ein Testaufnahmen unter Realbedingungen und wenns sein muss, dann schickt euren Kram ein und lasst ihn Justieren...punkt!

Zweitens, warum gibt es unter Hobby/Berufs-Fotografen immer wieder diese Grabenkämpfe und warum halten nicht mal alle möchtegern Superfotgrafen mit ihrer Megaahnung und Monstererfahrung einfach mal die Klappe, wenn sie nicht anderes zustande bekommen als in einem oft äußerst herablassenden Tonfall die häufig (ver-)zweifelten Fragesteller hochnäsig und arrogant als zu dumm zum Fotografieren abzutun? Ja ich weiss, ihr habt die Weisheit gepachtet und da EUER Foto in Ordnung ist (oder ihr zu blöde seid, dies zu registrieren) müssen zwangsläufig alle anderen Dummdeppen sein, die erstmal lernen müssen, wie man DSLR überhaupt richtig schreibt. Und selbst wenn jemand Fotos vorzeigt, die ich selbst mit meinem beschissenen 3MP Handyfoto schärfer hinbekomme, wird einer vom Pferd erzählt, dass die 450 ja eh Schrott ist und man ja minimum ne 5 braucht...Kleiner Tipp von mir: Verkauft eure tolle Fotoausrüstung und sucht euch im Gegenzug eine neue Schwanzverlängerung.
 
ich lese den ganzen Beitrag mit deswegen habe ich mich auch gemeldet

ich erwarte auch nicht vom Fokus das der aus 100 m bei 18mm und f3,5 sitzt aber ich finde aus 4-5 m weiter war ich vom Schild nicht entfernt,das er da zu sitzen hat :confused:

glaubt Ihr dass man da nichts justieren kann und das es so in Ordnung ist das wäre sehr schade :mad:

mein Objektiv hat auch die Tendenz zum Frontfokus laut dem Vögelchen bei 18 mm f3,5 siehe hier
http://www.bildercache.de/anzeige/20090121-002536-258.jpg


aber die gewisse Unschärfe Richtung unendlich sind mir bei realen Bildern aufgefallen und nicht erst seit dem Fokustest

:evil:

Also ich sehe da kein Fokusproblem, höchstens leicht verwackelt.
 
ich habe jetzt nur die letzten seiten gelesen, aber woher wisst ihr denn immer ob nicht das objektiv einen frontfocus oder backfocus hat?
 
und warum ist dann die -0,5 schärfer als die 0. Dann hätte er demnach also nur bei 0 verwackelt und nicht bei -0,5, oder wie?

Immer diese Fokustests:evil: Korrekter Fokus heist mitnichten, dass der schärfste Punkt genau auf der 0 liegt und vorne und hinten die Unschärfe symmetrisch ist! Laut Spezifikation muss die 0 nur im scharfen Bereich liegen, wie hoch die erlaubt Toleranz ist aber nicht offiziell bekannt. Hier ist absolut kein Frontfokus zu sehen. Die Ungenauigkeit durch leicht schiefes aufnehmen bzw. die Größe des AF-Sensors ist größer.
 
Immer diese Fokustests:evil: Korrekter Fokus heist mitnichten, dass der schärfste Punkt genau auf der 0 liegt und vorne und hinten die Unschärfe symmetrisch ist! Laut Spezifikation muss die 0 nur im scharfen Bereich liegen, wie hoch die erlaubt Toleranz ist aber nicht offiziell bekannt. Hier ist absolut kein Frontfokus zu sehen. Die Ungenauigkeit durch leicht schiefes aufnehmen bzw. die Größe des AF-Sensors ist größer.

:top: Genau...eine gewisse Toleranz ist erlaubt und die AF-Bereiche sind ja auch größer; dazu gab es mal einen schönen Link zum AF bei Canon-DSLR's (eine Seite mit dunklem Hintergrund) - leider finde ich diese Seite nicht mehr! :grumble: Wenn sie jemand hat, her damit!

Zudem vergessen viele, dass dieser Test sehr genau gemacht werden muss (wie schon ein paar Seiten vorher besprochen muss der Test im Winkel von 45 Grad stehen)

Anbei noch eine hochprofessionelle grafik, die ich gerade dazu gebastelt habe :ugly:
 
In der 100% ansicht sieht es so aus, als wäre alles leicht verwackelt.
( der Schatten um die Zahlen und den Vogel )
Denke ich auch. Sieht mir stark nach Freihand aus, bei 1/25s nicht ungewöhnlich das man leicht wackelt.

Teste es unter realen Bedingungen, diese Testcharts bringen so nichts. Nimm ne reihe Bücher, die du auf einen Tisch stellst, alles etwas nach hinten versetzt. Das ganze am besten im Sonnenlicht (natürlich nicht direkt raufknallen lassen), mittleres Buch anvisieren abdrücken. Stativ muss sein, 2 Sekunden Selbstauslöser. Alleine das Atmen lässt dich leicht nach hinten oder nach vorne schwanken und schon passt es dann nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten