• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine 450d OHNE Frontfocus?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 135003
  • Erstellt am Erstellt am
Das es Kameras mit Fokusproblemen gibt, wird sicher keiner bestreiten. Aber es gibt auch viele, die dann nach einiger Eingewöhnungszeit feststellen, dass die Kamera doch in Ordnung war


Aber braucht man wirklich einige Eingewöhnungszeit um die Kamera auf ein entferntes Haus zu richten und zu sehen dass nur Objekte im Vordergrund scharf werden, nicht aber der Hintergrund? Der Live View Modus schafft dieses Kunststück ja auch :D, also sollte es durch den Sucher doch auch gehen. Das die Kamera in Ordnung ist kann aber natürlich trotzdem sein, vielleicht liegt es auch am Objektiv.
 
zum testen kann ich den fokus test übrigens nicht sehr empfehlen, hatte damit viele probleme. liegt meiner meinung nach daran, dass das zu fokussierende objekt auch schräg ist.

besser: links neben den fokustest ein buch oder so stellen, dass mit der ebene direkt auf der 0linie steht. dann den zum scharfstellen den rechten rand davon benutzen und auf den fokustest gucken ob der fokus sitzt (so dass der fokusbereich sicher komplett auf dem buch liegt)

so hat man ein "reales" motiv und es ist definitiv gerade und groß genug für den autofokus
 
der Service wird bei 18mm Frontfokus genau folgendes machen:

  • die Kamera in Empfang nehmen und dies quittieren (Du bekommst dann Post)
  • die Kamera einen Tag gut ruhen lassen (im Karton oder daneben)
  • die Kamera wieder in den Karton packen und mit einem Begleitschreiben (kein Prüfprotokoll aus dem hervorgeht, was gemacht wurde) zurücksenden

Während der Ruhezeit wird sich die Firma übrigens um echte Probleme wie explodierte Bodies oder zerschellte Objektive kümmern.

Du wirst die Kiste dann empfangen und wegen Deiner positiven Einstellung zu der Sache viel zufriedener mit der Kamera umgehen. Du stellst keinen Frontfokus mehr fest (weil ja "justiert" wurde) oder kannst mit dem Frontfokus jetzt leben, da sich ja 4 Ingenieure gleichzeitig um Dein Schätzchen bemüht haben.

Mensch, meinst Du bei Canon ist man bescheuert? Die bekommen wahrscheinlich täglich einen Container von irren Konsumenten, die plötzlich zu Feinmechanik- u. Optikexperten mutiert sind. Inzwischen gibt es doch kaum noch Knipser sondern nur noch Fotoprofis. Den Flaschengeist haben die Canoniere mit ihren Billig-DSLRs ja selbst ins Freie gelassen und müssen das Problem nun bewältigen. In 99.9% Prozent klappt das genau nach oben beschriebener Vorgehensweise. Justiert wird nur der Karton im Versand, damit er vom Packautomaten gut zugeklebt werden kann!

Viele Grüße und viel Spaß beim Kartons-spazieren-schicken
Jens

LOL

Und wieder die mit Löffeln gefressene Weisheit die mir so oft auf den Keks geht.

Nur zur Info,
selbst wenn ich mir ne Cam für 10€ kaufen würde, dann erwarte ich dass sie ordentlich funktioniert.
Und wenn ich dazu 10x hinfahren und nerven muss.

Übrigens bin ich kein mutierter Optikexperte, ich bekomme jedoch genug Strom um eine "kleine" Fokusverschiebung von 5cm bei einem 30cm entferntem Objekt zu erkennen.
Nur für Dich, dass erkennt man an einer nicht unerheblichen UNSCHÄRFE.
Und die würde ich auch nach einer Servicebehandlung erkennen, die in der Welt gemacht würde, in der Du lebst.

"""""Und habe Dank dafür, dass Du PROFI mir dem Knipser einen Einblick in die schlechte Welt gegeben und damit die Augen geöffnet hast. Ich werde natürlich nicht mehr zum Service gehen.""""""
 
Besonders hilfreich finde ich die Poster, die nicht müde werden zu beteuern, dass ihre Kamera einwandfrei funktioniert. Und jetzt? Was kann man daraus schliessen, ausser das offensichtlich nicht alle Kameras ein Problem haben?
In einem Thread, der über mittlerweile fast 20 Seiten suggeriert, dass alle 450er ein Fokusproblem haben ist das sehr wohl sinnvoll: Es dämmt die Panikmache ein. :angel:
 
Aber braucht man wirklich einige Eingewöhnungszeit um die Kamera auf ein entferntes Haus zu richten und zu sehen dass nur Objekte im Vordergrund scharf werden, nicht aber der Hintergrund?

Hey,

dann mach doch noch mal ein paar Beispiele...(oder ist deine Kamera schon weg?!) und zeig die 100% Crops (am besten mit Schärfe 3 oder 4 bei JPEG)

Gruß
Mark
 
Nein, die Kamera werde ich morgen früh mal umtauschen, das ist vielleicht besser als einzuschicken denn es ist ja erst 14 Tage her.Die Links der Bilder sind ja in dem anderen Beitrag, da ging es auch um die 450er. Da sieht man auch schön wie gut der contrast AF funktioniert und auch Vergleiche mit der 1000D. Ob das ganze jetzt am Objektiv liegt oder an der 450D kann ich nicht sagen, dazu hätte ich das 18-55IS meines Kollegen gebraucht aber das wäre mir wenn danach alles klappt auch egal.
Also...
Bei mir ist der Focus in Ordnung. Sowohl mit dem KIT als auch mit dem Tele.
Oder ich seh ihn einfach nicht
Ja, so ist es bei mir auch bei Brennweiten über 20mm.
 
Und noch ein kleines Schmankerl für die Zollstockfans. Mit dem Schärfentieferechner läßt sich errechnen, wie groß der scharfe Bereich ist. Bei 18mm und Offenblende ist er immer nochgroß genug, dass dieser Test nichts aussagt, insbesondere wenn das Motiv mehr als 1m entfernt ist.
Bitte nicht als Stänkern auffassen, sondern als Hinweis, wie nützlich diese Tests wirklich sind. Fotos machen und wenn bei einem Motiv immer wieder der Fokus nicht stimmt, dann muss die Kamera/Objekt zum Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein kleines Schmankerl für die Zollstockfans. Mit dem Schärfentieferechner läßt sich errechnen, wie groß der scharfe Bereich ist. Bei 18mm und Offenblende ist er immer nochgroß genug, dass dieser Test nichts aussagt, insbesondere wenn das Motiv mehr als 1m entfernt ist.
Bitte nicht als Stänkern auffassen, sondern als Hinweis, wie nützlich diese Tests wirklich sind. Fotos machen und wenn bei einem Motiv immer wieder der Fokus nicht stimmt, dann muss die Kamera/Objekt zum Service.

Ach :rolleyes:
 
Und noch ein kleines Schmankerl für die Zollstockfans. Mit dem Schärfentieferechner läßt sich errechnen, wie groß der scharfe Bereich ist. Bei 18mm und Offenblende ist er immer nochgroß genug, dass dieser Test nichts aussagt, insbesondere wenn das Motiv mehr als 1m entfernt ist.

Das mag sein aber z.B. ein Haus im Hintergrund sollte der AF doch scharf stellen wenn es der Live View AF und manuell AF doch auch schafft :), genauso der Fokus Test auf dem Papier.
 
gehört vielleicht nicht ganz hier rein, aber olympus hat die selben probleme mit dem FF, und hat es sogar mit seriennummer in verbindung bringen können, vielleicht is ja ein teil eines gemeinsamen zulieferers defekt

hier der link dazu:

http://olypedia.de/E-520
 
Ja, es scheint wirklich einige 450D zu geben, bei denen der Autofocus (Kitobjektiv) funktioniert (sowohl mit dem AF-Sensor als auch im LiveView) ...

Hallo erst einmal alle !!!

Nachdem mir bei all der Unkerei hier langsam Zweifel aufkamen, habe ich mir den Test auch heruntergeladen, fleißig Papier gefaltet, alles ausgerichtet und den Piepmatz abgelichtet:

Anhang anzeigen 708229

Allerdings lässt mich die Kamera im "Neutralen Modus" irgendwie generell die Schärfe vermissen. Sollte man also zB. lieber im Standard-Modus arbeiten (wenn selbst im Porträt-Modus die Schärfe schon mit 2 voreingestellt ist ...) ? Benutzt Ihr die Bildstile ???
Oder lieber auf alle Voreinstellungen verzichten und mehr Zeit für eine externe Bearbeitung (von RAW mal abgesehen) aufwenden ???
Nach einer Bearbeitung in PhotoShop incl. Nachschärfen sieht das dann schon wesentlich besser aus:

Anhang anzeigen 708230

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute 3 Canon 450D Kit Objektive testen können, 2 Vorführobjektive im Laden und das eine war von einem Freund. Alle 3 der gleiche Frontfokus, nun habe ich das 1000D Kit Objektiv eines Freundes testen können, kein Frontfokus mehr. Im Laden ein 1000D Vorführobjektiv drann gemacht, kein Frontfokus mehr. Neues 1000D Kit Objektiv von Media Markt bekommen, kein Frontfokus mehr.

Fazit, die 1000D Kit 18-55IS Kit Linsen sind anders, dieser Tubus fährt bei den 450D Kit Linsen nicht so weit raus, der Autofokus Ton ist bei den 450D Kit Linsen rauher, das Material vorne am Tubus ist dunkler bei den 450D Linsen und der Manuelle Fokus und Zoom geht bei den 450D Kit schwerer. Leider habe ich darauf nicht geachtet als ich die 450D 18-55IS Linsen testete aber könnte es sein dass die 18-55IS Linsen für die 1000D aus einem anderen Werk kommen, da steht Made in Taiwan drauf. Sind die 450D made in Japan oder auch made in Taiwan? Naja egal, hauptsache meine 450D und die 1000D Kit Linse stellt jetzt richtig scharf :lol: Da muß einer erstmal drauf kommen :lol:

Übrigens, den Focustest bestehen die 450D Objektive auch, nur bei 18mm und geöffneter Blende gab es bei mir diese Schwierigkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten