• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

Mir scheint, du hast da noch begriffliche Schwierigkeiten: AF = Autofokus, hat nichts zu tun mit A-, S- oder M-Modus!

AF-Modi (einfach grob umrissen):
S = Festlegung durch den Benutzer
C = automatische Nachführung
A = die Kamera wählt S oder C automatisch

Der AF-A kann natürlich funktionieren, aber als Fotograf sollte ich das schon selbst wissen und festlegen, welchen Modus ich benutzen will da das normalerweise vom Motiv abhängig ist.

Nähere und genauere Informationen zum Thema im Handbuch.

und ich denke, Du hast meine Frage nicht richtig verstanden...
 
was für eine belichtungsmessung hattest du in der kirche? in der kirche ist der kontrast zwischen den (eventuell) hellen glasfenstern und dem dunkleren innenraum recht groß. wenn du mehrfeldmessung machst versucht die cam das mit ihrme eingeschränkten dynamikumfang auszubesser. dann wird dein objekt unter umständern recht dunkel. ich bin bei sowas meistens mit der mittenbetonten integralmessung unterwegs; ist mit ein objekt sehr wichtig und der rest egal, dann nehme ich die spotmessung

Ich hatte die mittenbetonte Integralmessung einstellt!
 
und ich denke, Du hast meine Frage nicht richtig verstanden...
Wie lautet deine Frage und wie sollte ich denn diese Aussage verstehen?
Also ich stecke da noch nicht soooo tief im Detail....aber was macht AF-C bzw. AF-S besser als AF-A aus deiner Erfahrung heraus? Ich werde es auf alle Fälle jetzt mal bewusst so einstellen je nach Situation. Ich nutze überwiedend den A-Modus und ab und an auch mal M.
Für mich sieht es da so aus, als wenn du 2 Begrifflichkeiten "durcheinander würfelst", warum bringst du sonst AF und die Kamara-Modi A+M zusammen ins Spiel?
 
Wie lautet deine Frage und wie sollte ich denn diese Aussage verstehen?Für mich sieht es da so aus, als wenn du 2 Begrifflichkeiten "durcheinander würfelst", warum bringst du sonst AF und die Kamara-Modi A+M zusammen ins Spiel?

ich würfele nichts durcheinander ...
der Unterschied zwischen den verschiedenen Fokustypen und den Aufnahmemodi ist mir sehr wohl bekannt.

Das ich überwiegend im Aufnahmemodus A und ab und zu mit M fotografiere war eine "Zusatzinfo"

Meine Frage war: was macht aus DEINER Erfahrung heraus den Unterschied aus zwischen den Fokusmodi?
Was macht AF-C bzw. AF-S besser als die Automatik AF-A ??
 
Also ich stecke da noch nicht soooo tief im Detail....aber was macht AF-C bzw. AF-S besser als AF-A aus deiner Erfahrung heraus? Ich werde es auf alle Fälle jetzt mal bewusst so einstellen je nach Situation. Ich nutze überwiedend den A-Modus und ab und an auch mal M.

Ist ganz einfach. AF-A hat einen kleine Verzögerung um zu entscheiden was es macht. Die kann schonmal stören wenns schnell gehen muss und leider vergreift sich der Modus auch öfter, was dann zu fehlfokus führt.
 
Ich hatte die mittenbetonte Integralmessung einstellt!

Ja damit konnte die Matrix dann nicht eingreifen und die Situation korrigieren. Bei Integral und Spot musst du sehr aufpassen das die nicht gemessenen Bereiche nicht völlig danebenliegen. Ich benutz in 99,9% die Matrix. Minimal Fehler fix ich dann eh in Aperture. Integral und Spot nutz ich nur in Extremsituation wie z.B. Kirchenfenster.
 
Ja damit konnte die Matrix dann nicht eingreifen und die Situation korrigieren. Bei Integral und Spot musst du sehr aufpassen das die nicht gemessenen Bereiche nicht völlig danebenliegen. Ich benutz in 99,9% die Matrix. Minimal Fehler fix ich dann eh in Aperture. Integral und Spot nutz ich nur in Extremsituation wie z.B. Kirchenfenster.

Ich hatte aber das gleich symptome ebenfalls bei der Matrixmessung.

LG
Tom
 
Ist ganz einfach. AF-A hat einen kleine Verzögerung um zu entscheiden was es macht. Die kann schonmal stören wenns schnell gehen muss und leider vergreift sich der Modus auch öfter, was dann zu fehlfokus führt.

Danke für die Antwort. Die ist nach meinem Geschmack :top:
Ich hasse es, wenn man hier immer schnell auf irgendein Handbuch verwiesen wird oder schnell gesagt wird: "dann probier's doch aus"
Die Leute vergessen leider allzuschnell, dass sie auch mal irgendwann angefangen haben ;)
 
...und wirst mit in diesem Thread nicht angesprochen. Solltest du sie denn mal irgendwann gekauft und beurteilt haben, dann bist du hier herzlich willkommen.

Heute schon gemault? Unzufrieden mit der Gesamtsituation?:( Zwischen den Zeilen lesen! Wie sollte ich zu dem Urteil gekommen sein, dass mir noch die letzten stechenden Vorteile fehlen, wenn ich sie nicht getestet habe?

Wahrscheinlich gehörst Du zur papierkauenden Theoretikerfraktion.
:grumble:

Immer wieder erstaunlich, wieviele selbst ernannte Inhaltspolizisten es hier gibt. Wenns Dir nicht passt, les einfach drüber weg. Pffft.
 
Ich hasse es, wenn man hier immer schnell auf irgendein Handbuch verwiesen wird oder schnell gesagt wird: "dann probier's doch aus"
Die Leute vergessen leider allzuschnell, dass sie auch mal irgendwann angefangen haben ;)
Über die Aussage solltest du mal nachdenken: Ich gebe dir konkrete Stichworte mit einem zusätzlichen Verweis auf das Handbuch mit dem Hintergrund, dass es dort besser beschrieben wird als ich es je könnte.
Wenn du dich dann hier aufplusterst und sagst "Ich habe keinen Bock auf Handbuch, die Suchfunktionen sind mir egal und aufs Ausprobieren habe ich keine Lust", dann frage ich mich was du von einem Forum erwartest in dem du noch dazu in einem themenfremden Thread solche Fragen stellst.
 
Hallo.

Habe die D7000 jetzt auch seit 1 Woche, und muss sagen bin damit Sehr zufrieden, hatte vorher die D3100.

zu der D7000 sie liegt sehr gut in der Hand und fühlt sich auch sehr gut an, sie Arbeitet sehr schnell und macht keine Probleme, der Fokus funktioniert Wunderbar und die Schärfe genauso. also ich sehe nichts Schlechtes bei der Kamera, ich komme zwar mit einigen Funktion noch nicht ganz klar aber das wird schon noch kommen ;)
 
Die einzige Sache die mir nicht gefällt ist, dass sie mir zu klein für die hand ist. ich habe aber auch relativ große hände und hatte vorher eine fuji s2 pro, und die ist ein echter brocken. das ist aber kein problem mit der d7000 sondern eins mit meinen händen :D
abhilfe schafft da der batteriegriff. ich habe den originalen. fremdhersteller kenne ich nicht. ich bin aber so weit sehr zufrieden damit!
 
Über die Aussage solltest du mal nachdenken: Ich gebe dir konkrete Stichworte mit einem zusätzlichen Verweis auf das Handbuch mit dem Hintergrund, dass es dort besser beschrieben wird als ich es je könnte.
Wenn du dich dann hier aufplusterst und sagst "Ich habe keinen Bock auf Handbuch, die Suchfunktionen sind mir egal und aufs Ausprobieren habe ich keine Lust", dann frage ich mich was du von einem Forum erwartest in dem du noch dazu in einem themenfremden Thread solche Fragen stellst.

komm mal wieder runter vom Pferd...
das habe ich doch so garnicht gesagt. Außerdem hast Du meine Frage immer noch nicht beantwortet...dafür aber ne Menge Staub aufgewirbelt...
Ich habe fertig :grumble:
so genug OT von mir an dieser Stelle...
 
Außerdem hast Du meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Dann erkläre mir bitte, welchen Teil dieser Antwort du nicht verstehst:
dreizack schrieb:
A = die Kamera wählt S oder C automatisch
Der AF-A kann natürlich funktionieren, aber als Fotograf sollte ich das schon selbst wissen und festlegen, welchen Modus ich benutzen will da das normalerweise vom Motiv abhängig ist.
 
Ob das nochmals klarzustellen: Ich habe in der AF-Messfeldsteuerung fälschlicher Weise den dynamischen statt den Einzelfeld oder den automatischen Modus hinterlegt.

Ansonsten war ich mit den Ergebnissen meiner neuen D7000 sehr zufrieden.

LG
Tom
 
Also ich darf mich als bald halbjähriger D7000-Besitzer auch glücklich schätzen dürfen, den kleinen Batzen dafür ausgegeben zu haben.

Muss ehrlich sagen, dass ich anfangs doch etwas enttäuscht war, wusste aber nie so genau warum. Hat sich dann aber bald herausgestellt, dass ich einfach nicht mit so einem dunklen 18-105er umgehen kann. Da ist so eine analoge mit riesigem Sucher und 50mm f/1,8 Linse halt doch was anders.

Mit dem 35mm hat sich das dann aber auch an der D7000 geändert und im Vergleich zu anderen DSLRs ist der Sucher natürlich echt überragend.

Die ganzen Einstellungen mit den Knöpfen vornehmen zu können ist echt Hammer und ich kanns mir nicht mehr anders vorstellen.
 
Also ich darf mich als bald halbjähriger D7000-Besitzer auch glücklich schätzen dürfen, den kleinen Batzen dafür ausgegeben zu haben.

Muss ehrlich sagen, dass ich anfangs doch etwas enttäuscht war, wusste aber nie so genau warum. Hat sich dann aber bald herausgestellt, dass ich einfach nicht mit so einem dunklen 18-105er umgehen kann. Da ist so eine analoge mit riesigem Sucher und 50mm f/1,8 Linse halt doch was anders.

Mit dem 35mm hat sich das dann aber auch an der D7000 geändert und im Vergleich zu anderen DSLRs ist der Sucher natürlich echt überragend.

Die ganzen Einstellungen mit den Knöpfen vornehmen zu können ist echt Hammer und ich kanns mir nicht mehr anders vorstellen.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin vor rund 3 Wochen von Canon auf Nikon umgesteigen und muss sagen, dass die D7000 einfach nur klasse ist. Habe zuvor Canons 400D, 1000D sowie 600D besessen, doch die D7000 toppt alles.
Natürlich hat die 600D einen kleinen Vorteil mit dem Schwenkdisplay, doch die Gesamtqualität der D7000 lässt einen diesen Vorteil schnell vergessen.

Die Kamera ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
 
Ich hab mir heute noch eine zweite D7000 gekauft. Die Erste konnte ich jetzt eine Woche lang ausprobieren und war für den Anfang zufrieden. Ich muss mich aber erst noch umgewöhnen, da die D7000 sich von der D70(s) doch ziemlich unterscheidet. Besonders in der Farbanmutung und in der Konfiguration des AF.
Morgen geh ich Motocross fotografieren und übermorgen wahrscheinlich in den Zoo. Übung macht den Meister!
 
Um ein Resume zu ziehen, würde ich sagen das ca. 90% der Antworten zu diesem Thema die D7000 sehr positiv beurteilen.

Dies kann ich nur bestätigen.

LG
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten