• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

Wie mein Vorredner schon sagte, ist sie eine super Kamera, sowohl für Fotos alsauch für schöne Videoaufnahmen.

Dass sie sehr robust ist, musste sie aus ungefähr 1m Fallhöhe beweisen, sie is in New York am Hudson-Ufer auf den Steinboden geknallt und hat nichts abbekommen :top:
 
...also den Kommentar könnte man auch falsch interpretieren. :cool:

Ich meinte damit, dass dies keine Anfänger Kamera ist und viel zu schade wäre, nur im P, Automatik-Modus oder Motivprogramme genutzt wird.

Meiner einer arbeitet im Studio nur im M-Modus und die meisten Sache draussen im "A-Modus" mit Blendenvorwahl.

Ich wollte hier nix anderes sagen bzw. das was falsch interpretiert wird!
 
liebe nikon-community,

nach diesen vielen positiven threads muss ich sagen, dass ich froh bin diesen thread eröffnet zu haben bzw. diese frage gestellt zu haben.

euer feedback hat meine subjektive meinung bestätigt, dass die D7000 eine gute kamera ist und sich diese investition lohnt.

aus diesem grund werde ich mir noch dieses wochenende das kit mit dem 18-105mm bestellen und dazu ebenfalls ein nikon 50mm 1.4 G.

vielen dank für euer zahlreiches feedback.

lg
tom

ps: es ist schon was wares dran, dass nur die negativen dinge immer geschrieben werden! schade eigentlich, normalerweise heißt es "tue gutes und sprich darüber"!

Der Titel ist trotzdem schlecht gewählt. Gerade mit Ihrem „Forum Namen“. Sind Sie Profi? Wegen der Investition, die sich eventuell lohnt? Profis nutzen eher andere Kombinationen. Dieses Produkt wird weltweit, monatlich, extrem viel verkauft. Hunderttausende Verbraucher sind damit glücklich. Sie können es auch werden.
 
Hallo stadus,

das denke ich auch.

Ich bin kein Profi und aber auch kein Anfänger und benötige eine bezahlbare Ausrüstung.

Eine Fx-Kamera ist mir aktuell noch zu teuer und ich würde den Crop
vermissen. :-)

LG
Tom
 
Heute hab ich mir auch eine D7000 gegönnt. Was ich sofort gesehen habe ist der massiv grössere Dynamikumfang im Vergleich zu meinen D70(s). Die Fülle der Einstellungen haben mich fast erschlagen, da bin ich froh um U1 und U2.
Meinem Gefühl nach hab ich mich richtig entschieden. Auch mein bis anhin grosser Kritikpunkt an der D7000, nämlich der zu kleine Griff scheint sich in Luft aufzulösen. Ich glaub es knistert schon gewaltig zwischen uns beiden! :o
 
Spitzenbody - macht mir richtig viel Freude! Das 16-85 ist neben meinem 35mm/1.8 die Linse, welche ich am häufigsten nutze. Sie deckt vom Weitwinkel bis in den leichten Teilbereich so ziemlich alles ab, was ich benötige. Auflösungsvermögen an der D7000 ist auch (für meine Ansprüche) sehr gut.

Kann die Kombi nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun.... im allgemeinen ist es so, das Leute im Forum posten, wenn sie ein Problem haben. normalerweise macht das keiner, wenn alles prolemlos funktioniert.
aber nur weil von vielleicht 5000 Besitzern einer D7000 20 hier schreiben das was nicht tut, und sich die restlichen 4980 kein extra Thread eröffnen, das sie zufrieden sind, heißt es ja nicht das alles schlecht ist an der Kamera und niemand zufrieden ist. so einfach ist das.

und ja, ich bin hochzufrieden mit meinem Umstieg von der D80 auf D7000.

dem kann ich mich nur anschließen! Ich hatte die D7000 zwar schon gekauft, als ich hier über die "Problem" Threads gestoßen bin. - zum Glück!

Gekauft hatte ich sie, nachdem ich (zugegeben durch einen Bedienfehler meinerseits) mit der D80 Bilder im hohen ISO Bereich gemacht hatte. Das Ergebnis hatte mich so geärgert, dass ich eben nach etwas neuem Ausschau gehalten hatte. Die D90 war für mich aufgrund des Alters dann doch keine Alternative.

Obwohl im Amateur bin (vielleicht auch gerade deswegen), war ich von der D7000 vom ersten Auslöser begeistert und freue mich nach knapp 2 Monaten immer noch über neue Entdeckungen an der Kamera.
 
Es ist zu erwähnen, dass die D7000 die ganzen alten AI und AI-S Objektive nimmt. Da sind ein paar schöne Scherben dabei ;)
 
Gehöre auch zu den zufriedenen D7000 Besitzern. Hatte zwar einen werkseitigen Backfokus, aber der Service hat das prima repariert, wobei mir dabei von Chemnitz der Versand nach Dresden, die Repratur und der Rückversand alles auf Grantie bezahlt wurde und ich nur 7 Tage auf meine Kamera verzichten musste.
 
Ich habe die D7000 jetzt seit Anfang November 2010, also eine der erster Cam's. Hatte bis heute noch überhaupt keine Probleme, weder mit Pocken noch sonst was. Habe das 18-105 und bin total zufrieden. Hatte sie mir nach der D80 gekauft und noch nie bereut. Es macht einfach Spaß sie in der Hand zu halten und Fotos zu machen.:lol:
 
Es macht einfach Spaß sie in der Hand zu halten und Fotos zu machen.:lol:
Das stimmt, die D7000 ist so perfekt in Bedienung und Ergebnis, dass ich mir aus "Langeweile" parallel dazu eine Fuji S3 (danach wegen der Größe ausgetauscht gegen S5) geholt habe und die jetzt als Kamera bei gutem Lichtverhältnissen bis max. ISO800 einsetze. Mit beiden fotografiere ich in RAW und habe den direkten Vergleich bei Farben und Dynamik - ich finde der optisch feststellbare Unterschied ist zu vernachlässigen und der Mythos der viel gelobten Fuji-Farben verblasst gegen die D7000. Trotzdem bilden die beiden ein gutes Team, denn ich habe FBs, die an der einen Kamera bessere Ergebnisse als an der anderen bringen und vermute, dass es mit der unterschiedlichen Auflösung und der anschließenden Bearbeitung mit Lightroom4 zusammenhängt.
 
Hallo,
ich bin auch zufrieden, hatte vorher die 5 DMark 2 mit der ich überhaupt nicht
glücklich war. Bin dann auf eine Bridge Kamera umgestiegen diese hat aber keinen Wert gehabt. Hab mich dann umgeschaut und bin auf die D 7000
umgestiegen.
Da ich mehrere Objektive gebraucht gekauft habe, stellte ich fest das bei manchen super Bilder entstehen und manche totaler Schrott sind.
Nach dem Einstellen des Autofokus den ich nach im Forum beschriebener
Anleitung machte, bin ich total zufrieden.
Vor allem merkt sich die Kamera die Objektive, die ich aufschraube.
Würde sie mir sofort wieder kaufen.
:top:
 
Ich habe in unserem Foto-Club auch viel schlechtes ueber die D7000 gehoert. Ich bin mit der Sony A77 unterwegs und bereue keine Minute, dass ich sie gekauft habe. Alles top:top:
 
der Mythos der viel gelobten Fuji-Farben verblasst gegen die D7000.

Ich habe das ja auch bereits aufgeführt... die D300 war für mich kein Grund die S5 zu ersetzen... im Gegenteil... die 300er musste wieder gehen ;)

Aber die D7000 ist in Sachen Dynamik, Farben und Co der Fuji quasi ebenbürtig... und hat eben aktuellere features wie Video und ist schneller als eine S5 jemals war.

Insofern ist eine D7000 durchaus ein guter Ersatz bzw. guter Partner zur Fuji :)
 
Ich habe in unserem Foto-Club auch viel schlechtes ueber die D7000 gehoert.
Und das macht dich jetzt zum kompetenten Ansprechpartner in Sachen D7000? Manchmal wundere ich mich schon über manche Leute die sich zu einer bestimmten Sache/Kamera mit solchen Argumenten äußern :eek:
Ich kann in deiner Antwort keinen Bezug zum Betreff erkennen.
 
Ich habe in unserem Foto-Club auch viel schlechtes ueber die D7000 gehoert. Ich bin mit der Sony A77 unterwegs und bereue keine Minute, dass ich sie gekauft habe. Alles top:top:
Im letzten Fotokurs war auch ein Teilnehmer der über seine D7k nur gelässtert hat.
Ist dann von Nikon auf Canon gewechselt (60D). Diese Kamera macht jetzt die gleichen schei... Bilder als seine D7k vorher. An was kann das nur liegen ?:evil:
Soviel zum Hörensagen.
Ich bin mit meiner D7k sehr zufrieden, das einzige Problem das sie manchmal hat ist der hinter der Kamera.:o
 
Ich habe in unserem Foto-Club auch viel schlechtes ueber die D7000 gehoert. Ich bin mit der Sony A77 unterwegs und bereue keine Minute, dass ich sie gekauft habe. Alles top:top:

Ach Du warst das.:D

Bin zwar nicht in einem Foto-Club und kann deshalb auch nichts vom Hörensagen berichten.
In der Praxis ist sie aber Top.
 
Es freut mich, dass so viele von Euch auf meinen Thread geantwortet haben.

Wie bereits geschrieben, werde ich Morgen eine D7000 im Kit mit dem 18-105mm bestellen.

Dazu kommen dann noch die eine oder andere Festbrennweite (35mm, 50mm oder 60mm) sowie ein 70-200mm 2.8 von Sigma oder Tamron.

Ich freue mich schon auf die neue Kamera.

Mit meiner D90 habe ich heute das letzte Shooting gemacht. Sie war bis dato ein treuer Wegegefährte und sie hat mich auch Niemals in Stich gelassen.

Aber die neuere Technologie sowie die höheren ISO-Möglichkeiten haben mich zu einen Neukauf überredet.

Schönen Sonntag wünscht
Tom
 
......Wie bereits geschrieben, werde ich Morgen eine D7000 im Kit mit dem 18-105mm bestellen.

Dazu kommen dann noch die eine oder andere Festbrennweite (35mm, 50mm oder 60mm) sowie ein 70-200mm 2.8 von Sigma oder Tamron.
......

Gute Wahl! :top:
Als Festbrennweite kann ich dir nur das 35er empfehlen. Es ist sehr vielseitig und macht Spaß :D
Das 50er kommt bei mir seltener zum Einsatz(fast nur fürs Filmen) und 60mm wär mir für eine FB zu lang.
Und zum 70-200er: Das wäre auch meine nächste Investition ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten