• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH3 vs. GH4

Hast du oder jemand anders das probiert oder vermutest du es nur?

Habe das vor einiger Zeit getestet mit GH4 EV vs. GH3 EV. Fazit:

Der Unterschied ist so minimal, dass der empfindlichere Sensor der GH4 den Nachteil von 2 bits mehr als ausgleicht im EV Modus. Die GH3 rauscht schon bei ISO 125 sichtbar mehr als die GH4 bei ISO 100. Da liegt der große Unterschied. Die GH3 rauscht gröber als die GH4. In dunklen Bereichen, wo die GH4 noch Zeichnung zeigt, sieht man bei der GH3 nichts mehr. Fotografiere nur in RAW.


Den Sensor Unterschied GH4 vs. GH3 sieht man deutlich bei 8-bit Videos im low light Bereich. Ebenfalls kein Pluspunkt für die GH3, welche nicht mal eine Lichter/Schatteneinstellung hat, die in JPEG und Video ´gut sichtbar wird bei:
GX7, GH4 und anderen aktuellen PANAs.

Der fehlende Modus Auto ISO M bei der GH3 nervt. Die aktuellen PANAs haben diesen Modus integriert.

Die GH3 ist in die Jahre gekommen. Mit der GH4 gelingen im Aktionsbereich ohne viel Trickserei Fotos, die mit der GH3 eher nur Glückstreffer waren.

Werde versuchen meine EV GH3 (kaum MV Auslösungen) zu verkaufen.
 
Der Unterschied ist so minimal, dass der empfindlichere Sensor der GH4 den Nachteil von 2 bits mehr als ausgleicht im EV Modus.

Das halte ich für ein Märchen - zumal der verlinkte Beitrag genau das Gegenteil zeigt. Der Unterschied 10Bit vs 12Bit ist nach dem anheben der Schatten der dominante Faktor. Der minimale Rauschunterschied zwischen den Kameras ist nicht der Rede wert.
Gerd - ich weiß, dass bei dir der EV über alles geht. Aber da redest du dir etwas schön, was mehr als offensichtlich nicht der Fall ist.
 
Das halte ich für ein Märchen - zumal der verlinkte Beitrag genau das Gegenteil zeigt. Der Unterschied 10Bit vs 12Bit ist nach dem anheben der Schatten der dominante Faktor. Der minimale Rauschunterschied zwischen den Kameras ist nicht der Rede wert.
Gerd - ich weiß, dass bei dir der EV über alles geht. Aber da redest du dir etwas schön, was mehr als offensichtlich nicht der Fall ist.

Tobias,
zeige mir bitte Bilder von der GH4 mit E-Shutter. Im Gegensatz zu dir zeige ich viele Bilder in vernünftiger Auflösung im Systemkameraforum mit E-Shutter und Aktion. Hier im Forum kann man die Güte der Bilder nicht beurteilen!

Schaue dir die aktuellsten Tests (Links hier im Forum GX8 Bereich) an. Da wird eingehend auf EV eingegangen und bestätigen meine Aussagen.

Deine Abneigung gegen elektronischen Verschluss und 14-140 II ist bekannt.
 
Ich glaube die Aussage mit dem AF <1sec bezog sich eher auf die Nutzbarkeit von FT Linsen per Adapter an der GH3

Ja, so war es gemeint. Hätte ich dazu schreiben sollen. Ich hab ja nun noch überhaupt keine Erfahrung damit, aber für mich wären FT-Optiken an µFT-Bodys eher eine sehr nette zusätzliche Alternative, weniger der Standard, alleine schon wegen des Gewichts. Eine Sekunde für den AF fände ich da vollkommen akzeptabel.

Ansonsten: Nach Lesen dieses Threads bin ich mir ziemlich sicher, dass die GH3 für mich völlig ausreichend ist. Natürlich ist die GH4 besser. Sie ist ja auch das aktuelle Spitzenmodell.
 
Ich würde ja warten, bis die GX8 raus ist. Ansonsten würde ich persönlich wohl die G70 der GH3 vorziehen. Hast Du eigentlich schon mal versucht, den Sucher von Monitor- auf Sucher-Stil umzuschalten? Evtl. hilft Dir das ja durchaus weiter bei Deinen Problemen mit der GH4/G70. Ich persönlich mag den Sucher-Stil nicht, weil er mir zu viel Trauerränder um das Bild erzeugt.

Gruß,

Thorsten
 
Ich warte sehnsüchtig auf den Vergleich GH4 vs. GH5.
Aber Panasonic scheint sich wohl noch etwas Zeit zu lassen mit dem Nachfolger.
Thorsten

... nur noch 8 Monate ...

xBYCwE2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp - das sind die professionellen Hell... ähhh ... Schwarzseher :p ... man(n) sollte nicht im Wald hocken ...

ouIIx1c.jpg


Habe ein paar 8K videos von youtube runtergeladen, laufen einwandfrei auf Monitor 1080/2160 und TV 2160

Auf youtube sind auch Videos mit 9K = 9334x7000 und 10K = 10328x7760 (leider zum Teil resized)

he6VTHt.jpg


TlZss7D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die ersten 8K Videos habe ich nach 4K konvertiert, funktioniert recht einfach.

Ähnlich dem "4K Foto Mode" kann man auch aus 8K Videos 8K Bilder extrahieren.
Einfach mit MPC-HC abspielen, Alt-I speichert jedes beliebige Frame als 7680x4320-Bild

Zum Beispiel
7680x4320, 22Mbps, 29.970fps, AVC, 590MB --->
3840x2160, 20Mbps, 50fps, MPEG4, 470MB

8K ---> https://www.youtube.com/watch?v=QPdWJeybMo8
4K ---> https://youtu.be/A962WUa-Nd8

7680x4320
veJctC7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hörst du auf Schlechtreden/Belobhudeln?
Du hast doch die GH3, also wirst DU zufrieden damit sein.

Blahfasel, Gehörgesagtes stören mich nicht - auch nicht
die überschwenglichen "Ich hab die tollste Kamera"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten