Hast du oder jemand anders das probiert oder vermutest du es nur?
Habe das vor einiger Zeit getestet mit GH4 EV vs. GH3 EV. Fazit:
Der Unterschied ist so minimal, dass der empfindlichere Sensor der GH4 den Nachteil von 2 bits mehr als ausgleicht im EV Modus. Die GH3 rauscht schon bei ISO 125 sichtbar mehr als die GH4 bei ISO 100. Da liegt der große Unterschied. Die GH3 rauscht gröber als die GH4. In dunklen Bereichen, wo die GH4 noch Zeichnung zeigt, sieht man bei der GH3 nichts mehr. Fotografiere nur in RAW.
Den Sensor Unterschied GH4 vs. GH3 sieht man deutlich bei 8-bit Videos im low light Bereich. Ebenfalls kein Pluspunkt für die GH3, welche nicht mal eine Lichter/Schatteneinstellung hat, die in JPEG und Video ´gut sichtbar wird bei:
GX7, GH4 und anderen aktuellen PANAs.
Der fehlende Modus Auto ISO M bei der GH3 nervt. Die aktuellen PANAs haben diesen Modus integriert.
Die GH3 ist in die Jahre gekommen. Mit der GH4 gelingen im Aktionsbereich ohne viel Trickserei Fotos, die mit der GH3 eher nur Glückstreffer waren.
Werde versuchen meine EV GH3 (kaum MV Auslösungen) zu verkaufen.