• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Man kann über viele neue Kameras nörgeln, 60D/7D oder A55/A560 etc aber bei der GH2 ist der Fortschritt an allen denkbaren Seiten sichtbar, vorallem mehr Auflösung bei weniger Rauschen. Sieht man ja auch hier http://www.bmupix.com/journal/2010/12/18/gh2-image-quality.html
Die GF2 ist dagegen eher enttäuschend. etwas bessere JPG-Engine, schnellerer AF auf keine Direktwahltasten und Blitzkorrektur mehr!?
Bei der GH2 hat sich die Ausstattung in allen Bereichen verbessert, vom AF über den Sucher bis hin zu HD oder dem besserem Body.
 
AW: Der GH2 - Thread

...oder dem besserem Body.
...was man natürlich auch wieder differenzieren könnte. :D

Mir gefällt zwar das neue Material recht gut, allerdings haben sich auch neue Schwächen eingeschlichen, bzw. verlagert. Stellenweise wirkt das Gehäuse billiger/dünner, das Kartenfach lässt sich, zumindest mit meinen Wurstfingern, schlechter bedienen und das Daumenrädchen wäre immer noch viel besser oben, hinterm Auslöser aufgehoben.
 
AW: Der GH2 - Thread

Man kann (leider) in der aktuellen Digitalkamerazeit, einen ausgesprochenen Hang zu 100%- oder größeren Monitordarstellungen beobachten, ohne die Praxisrelevanz zu berücksichtigen.

Das, was für Dich praxisrelevant ist, muss nicht automatisch für andere auch so gelten. Mir ist z.B. eine ausreichende Crop-Reserve wichtig und ab und an auch Prints im A2 Format oder noch größer, weshalb ich kurz davor stand, mir eine M9 mit ihren 18 MP zuzulegen. Zum Glück hat sich diese - erhebliche Löcher reißende - Investition mit der GH2 für mich erst mal erledigt.

das Daumenrädchen wäre immer noch viel besser oben, hinterm Auslöser aufgehoben.

Auch hier gibt es glaube ich kein besser oder schlechter, sondern hier äußern sich persönliche Vorlieben. Ich habe es z.B. lieber dort, wo es jetzt ist.
 
AW: Der GH2 - Thread

Das, was für Dich praxisrelevant ist, muss nicht automatisch für andere auch so gelten. ...
Ich kann Dir nicht folgen.

Was hat das mit meiner Meinung zu tun, wenn ich auf tatsächliche Gegebenheiten hinweise? Du sagst sogar im nächsten Satz mit "auch Prints im A2 Format", genau das was ich schrieb. Nicht 100% am Bildschirm ist der zulässige Vergleichsmaßstab, sondern die Ausgabegröße.

Wenn meine Ansicht zu privat klingt: Fachmagazine wie DoXMark genieren sich offensichtlich auch nicht so vorzugehen und unterscheiden sehr wohl zwischen "Screen" und "Print".

-

Was das Daumenrädchen anbelangt - ja, ich geb zu, das ist meine alleinige, private Ansicht. Sorry, ich dachte, das wäre in dem Beitrag zu erkenne gewesen?
 
AW: Der GH2 - Thread

Wobei:
wenn das Rädchen am Auslöser wäre dann wäre es kein Daumenrädchen mehr sondern ein Zeigefingerrädchen. Mir ist das eins, wobei ich im Daumen etwas mehr Druck habe und kann das Rad da leichter drücken als es oben wäre.
Das Problem beim Design war aber einfach der Platz. Vorne am Griff ist ansich keine mehr sonst greift der Finger immer über das Rad und oben ist die Videotaste. Also paßt es schon. Ist aber auch nur meine Meinung ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Die Anordnung des Einstellrädchen ist sicher eine recht subjektive Sache...

Wenn man wie ich relativ große Hände hat und dann bei einem etwas schwereren Objektiv die Kamera schon mal etwas fester halten möchte, dann drückt man beim Rädchen "vorne" schnell mal mit dem Zeigfinger darauf und verstellt sich was... (ist mit bei der GH1 schon öfter passiert). Beim Rädchen hinten könnte das Gleiche mit dem Daumen passieren... :o . Daher gehört das Rädchen auch nach meinem Geschmack so wie bei Canon oben drauf, wo man in der Regel nicht fest hält und wo man es selbst dann noch mit dem freien Auslöse-/Zeigefinger bedienen kann, wenn man die Kamera ansonsten fest in der Hand hält...

Ist aber wie schon gesagt auch etwas Gewohnheitssache..
 
AW: Der GH2 - Thread

Mir gefällt zwar das neue Material recht gut, allerdings haben sich auch neue Schwächen eingeschlichen, bzw. verlagert. Stellenweise wirkt das Gehäuse billiger/dünner, ...
Danke für diesen Hinweis. Da sieht man mal wie man sich irren kann, wenn man mal nur so beim Vorbeischauen beim Händler die Kamera in die Hand nimmt und sie kurz befingert. Ich hatte jetzt mit dem Anfassgefühl des Materials die unkaputtbare Bauweise der kleinen Oly-DSLR mit ihren großzügigen Wandstärken verbunden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Was hat das mit meiner Meinung zu tun, wenn ich auf tatsächliche Gegebenheiten hinweise? Du sagst sogar im nächsten Satz mit "auch Prints im A2 Format", genau das was ich schrieb. Nicht 100% am Bildschirm ist der zulässige Vergleichsmaßstab, sondern die Ausgabegröße.

Sowohl bei Prints in dem Format (von denen ich bei Dir nichts gelesen habe) als auch bei manchen Crops kommt man in den Auflösungsbereich, den ich auch bei 100% Vergrößerung am Bildschirm sehe. Insofern hat diese Analyseform durchaus Praxisrelevanz. Wer diese Auflösung nicht braucht, sollte überlegen, ob seine Schwerpunkte durch eine GH2 angemessen bedient werden und ggf. noch woanders schauen. Eine D700 wird eben auch trotz ihrer enormen High ISO Tauglichkeit häufig wegen ihrer für manche Anwendungsbereiche schon zu geringe Auflösung als nicht mehr zeitgemäß kritisiert.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich hatte jetzt mit dem Anfassgefühl des Materials die unkaputtbare Bauweise der kleinen Oly-DSLR mit ihren großzügigen Wandstärken verbunden.

Ich habe auch den Eindruck das die GH2 obwohl verglichen mit einer D7000 oder K5 leicht gebaut aus einem sehr soliden und wertigen Kunststoff besteht.
So ein Stoff kann oft auch mehr ab als metall wenn ich an den Body der GF1 denke, der ist im Familiengebrauch verschrammt, zT der Lack ab und leicht verbeult weil Druck und Schläge viel früher Spuren hinterlassen. Bei der GH2 kann glaub ich das Gehäuse nicht verschrammen?!
 
AW: Der GH2 - Thread

Danke für diesen Hinweis. Da sieht man mal wie man sich irren kann, wenn man mal nur so beim Vorbeischauen beim Händler die Kamera in die Hand nimmt und sie kurz befingert. Ich hatte jetzt mit dem Anfassgefühl des Materials die unkaputtbare Bauweise der kleinen Oly-DSLR mit ihren großzügigen Wandstärken verbunden.

das ist alles subjektiv, ob die eine Bauweise "unkapputbarer" ist als die andere hängt nicht nur von einer Wandstärke sondern auch vom Materialmix und Unterbau ab. Bei meiner GH2 finde ich was die Wandstärke angeht keinen Unterschied zur G2 bzw. G1. Vieleicht gibt es ja auch eine Light Version der GH2, mit extra dünnnen Wänden.:)
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich finde auch im direkten Vergleich zur Oly E-3 macht die GH2 einen soliden Eindruck.
Lediglich die Kartenfachabdeckung ist etwas sparsam ausgeführt.

Man wird sehen was passiert. Meine superstabile Ixus ist seinerzeit an einem Körnchen Sand in der Objektivmimik verendet. Da nützt einem das Gehäuse auch nichts mehr....:D
 
AW: Der GH2 - Thread

Moin,

da hier so viel informatiertes Volk versammelt ist, eine kurze Frage. Ist der EVF der GH2 zum manuellen fokussieren geignet oder eher ein Gimmick? Mich interessiert vor allen Helligkeit, Informationen im Sucher & Extra Funktionen (Vergrösserung usw.). Leider liesst man immer nur über den Touch Screen und nicht über den Rest.

LG Pascal
 
AW: Der GH2 - Thread

Meiner Meinung nach ist der Sucher der GH2 durchaus für manuelle Einstellungen geeignet.
Die Lupenfunktion klappt ganz gut und ist recht simpel einstellbar. Bisher keine Probleme bezgl. der Helligkeit und Grösse. Mit dem Fokussieren geht das je nach Objektiv natürlich "butterweich".

Da ich auch adaptierte FT Objektive nutze arbeite ich eh meist mit dem Sucher und nicht mit dem Touchscreen. Den nutze ich in den meisten Fällen nur zur Fokuspunktbestimmung und für andere Einstellungen.
 
AW: GH2 - Der Thread

Der Sucher ist um ein vielfaches besser als der Touchscreen. Der Touch eignet sich eigentlich nicht fürs manuelle focusieren, ich mach alles mit dem Viewfinder. Genial hell, genial scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten