• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Die GH1 hat echtes 50i, das heißt 25 bilkder mit je 2 verschiedenen Halbbildern.
Damit werden die Schwenks weich und ruckelfrei,
Falls man nicht zu schnell schwenkt. An dieser Stelle empfehle ich gerne einen Artikel wie ganz speziell diesen hier:
http://www.dvuser.co.uk/content.php?CID=208
Nach dessen Lektüre und der Beherzigung der Tips (so weit möglich), verdoppelt sich die Qualität von Homevideos schlagartig. Versprochen.

Für die, die sich nicht durch einen englischsprachigen Text quälen wollen, hier ein paar wesentliche Punkt, die auch bei 50i zu empfehlen sind.

1) Schwenks langsam ausführen und vor allem nicht zu lange schwenken.
2) Die Verschlusszeit auf 1/50s stellen. Falls möglich nicht länger und nicht kürzer.
3) Bewegte Personen und Objekte (z.B. Fahrzeuge) verfolgen. Es ruckelt zwar der Hintergrund, aber das wird kaum wahrgenommen, da sich dieser erstens im Unschärfebereich befindet und zweitens die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Objekt gerichtet ist, das verfolgt wird.
4) Bewegungen unter 90 Grad zu Aufnahmeachse, also genau quer übers Bild (soweit möglich) ganz vermeiden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Bei 50i benutzt man eine Verschlusszeit von 1/100, bei 25p 1/50. 50i ist besser als sein Ruf, man kann tolle Slomos daraus machen z.B. und dann auch gerne mit kürzerer Verschlusszeit gedreht wenn man das weiß dass man ne Slomo machen will. Also auch 1/200 geht dicke.
 
AW: Der GH2 - Thread

50i ist absolut OK. Da bin ich bei dir. Bei Camcordern kannte man nichts besseres. Viele Camcorder, so wie z.B. die HV20,30,40 Reihe von Canon hatten nicht mal echte 50i-Frames, sondern generierten sie aus 25p.
 
AW: Der GH2 - Thread

... Viele Camcorder, so wie z.B. die HV20,30,40 Reihe von Canon hatten nicht mal echte 50i-Frames, sondern generierten sie aus 25p.

Ich denke es ist genau anders herum. Diese Reihe von Kameras machen aus Halbbilder später elektronisch vollbilder. Darüber gab es schon viele Beiträge im slashcam forum. Ich glaube es steht sogar in der Anleitung der HVXX.
 
AW: Der GH2 - Thread

In einigen Beiträgen war immer mal wieder von Videos mit laufenden Hunden die Rede.
Dies habe ich bei dvxuser.com gefunden.
http://www.vimeo.com/18137872
Ist vielleicht ganz interessant, was die Autofocus-Performance der GH2 betrifft.
Ich habe die GH2 seit ca. 2 Wochen und bin mit dem Autofocus sehr zufrieden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hi Jojo44, danke für den Link. Aber es ging um Fotos von laufenden Hunden.
... wieso... ich war auch der Meinung, dass zum Schluss der Videomodus diskutiert wurde...:confused: . Aber egal, ich finde das Video sehr interessant, daher besten Dank für den Link! :top:

Wenn ich das Video so betrachte, so habe ich den Eindruck, dass die Fokusnachführung der GH2 weder schneller noch genauer als die der GH1 arbeitet. Hier mal zum Vergleich ein Video, dass ich mit meiner GH1 gedreht habe. Noch ein Grund für mich, dass ich mir das Geld für eine GH2 wirklich sparen kann... :o
 
AW: Der GH2 - Thread

Die GH2 hat zwar Vorteile aber die GH1 hat ja schon einen super Filmmodus im gehackten Zustand. Im Lowlight verhält sich die GH2 deutlich besser und schöner. Aber das braucht nicht jeder.
 
AW: Der GH2 - Thread

Sorry, ich hatte den Link zu meinem Vergleichsvideo vergessen. Hier ist er: http://www.youtube.com/watch?v=omOT9Oly2Cw. Das Video hat keinen besonderen Anspruch... mal auf die schnelle aus der Hand gefilmt, um das 14-45 OIS und den AF bzw. die Fokusnachführung der GH1 zu testen...

Was die Qualität im Vergleich zur GH2 angeht, so hat letztere sicher Vorteile. Aber ehrlich gesagt sehe ich die nicht so richtig... Vielleicht fehlt mir als Videoneuling aber auch etwas das Auge dafür... Ich finde die Videoqualität der GH1 (ungehackt) schon recht ansprechend...
 
AW: Der GH2 - Thread

...Was die Qualität im Vergleich zur GH2 angeht, so hat letztere sicher Vorteile. Aber ehrlich gesagt sehe ich die nicht so richtig...
Da die GH2 in erster Linie eine Fotokamera ist, müsste man die "Vorteile" eigentlich" leicht ausmachen können:

  • Touchscreen - eine echte Innovation, hilfreich in dem Wust von Einstellungen moderner 'Kameras'.
  • Geschwindigkeit - Fokus, Serienbilder usw.
  • Ausstattung - Funktionstasten, Entfernungsskala, Autobracket usw.
  • Video - Ex-Zoom etc.
...und zudem noch preiswerter als die Vorgängerin. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
14-140 "Rutscht"

Hallo zusammen,

hätte hier mal zwei Fragen zur Technik bzw. Qualität des 14-140. (an der GH2)

1. Frage, Rutscht bzw. lässt sich eurer Objektiv (14-140) im Bayonett wenn es eingerastet ist hin und her bewegen ? (ca. 1mm) Da das Objektiv recht stramm läuft bewegt sich das Ding wie schon beschrieben. Das nervt weil man das Gefühl hat das es irgendwie nicht richtig drauf ist.

2. Frage, Da die Cam ein drehbares Display hat macht es eigentlich Sinn z.B.
auch mal ein Selbstporträt zu machen. Normalerweise sollte die Kamera kurz vor dem Auslösen fokussieren (Schärfepriorität). Fakt ist aber, das die GH2 wenn man den Selbstauslöser betätigt zwar Scharfstellt und zwar auf den Punkt auf den sie gerade gerichtet ist, läuft man z. B. jetzt ins Bild und nimmt nicht genau die Position ein auf die sie vorher gerichtet war hat du immer unscharfe Bilder.
Wo liegt der Fehler? das Handbuch kann ich langsam auswendig.

Grüße / Roland
 
AW: Der GH2 - Thread

Vielleicht den Verfolgungs AF einstellen, der ist bei dir eventuell deaktiviert.

Hab jetzt nochmal alle Variationen ausprobiert, es ändert sich nicht´s !
Die Cam stellt nach dem auslösen des Selbstauslöser Scharf,(das fokussierte Motiv) wenn man sich dann innerhalb dieses Zyklus bewegt oder die Position verändert, hat du verloren. (Unscharf) Heist letztendlich das die GH2 vor dem eigentlich auslösen die Schärfe nicht mehr korrigiert.

mfg / Roland
 
AW: Der GH2 - Thread

Hast du dieses Tracking schon ausprobiert, dass er bewegliche Motive verfolgen soll?

....soeben nochmal ausprobiert. Es geht einfach nicht.

Nochwas, das geht schon .... wenn man den AF aktiviert, (Auslöser kurz drücken) drück man komplett durch (Selbstauslöser läuft) keine af verfolgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Habs auch getestet, ne gibt wirklich keine Verfolgung sobald man den Auslöser startet. Dumm gelöst und unlogisch. Kann man auch nur hoffen, sofern man es ja braucht, dass ein Firmware Update das löst. Genauso die fehlende Verfolgung im Videomodus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten