• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Ist aber wieder nur S-AF :rolleyes:
 
AW: Der GH2 - Thread

... stimmt, aber trotzdem schon recht beeindruckend. Das Video zeigt auch eindrucksvoll, wie schnell das 14-140 ist...
.. das gibt Hoffnung... :D
Für mich ist der AF der G1 für meine Zwecke allemal schnell genug. Wenn der AF der GH2 noch einmal deutlich zugelegt hat, dann weiss ich nicht wo da noch ein Problem liegen soll.

Die GH2 ist gewiss nicht DIE Kamera für Sportfotografen, sie ist ein kompakter Allrounder. Ich denke vor dem Hintergrund dieser Ausrichtung sollte man die Kamera auch beurteilen.

Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

Von Sport rede ich gar nicht -dafür bleiben die 3-stelligen N's- aber sowas wie startende Flieger sollten schon gehen. Gestern mit der PEN konnte ich das jedenfalls vergessen. AF- findet Ziel, Flieger fliegt weiter, AF fängt lang nachdem der Flieger aus der Schärfe ist neu zu suchen pumt dabei hin- und her, stellt dann auf einen Teil scharf, der vor einer halben Ewigkeit an der Stelle war ...

... eigentlich sind die dicken Dinger weder sonderlich schnell, noch besonders klein.
 
AW: Der GH2 - Thread

Das ist wirklich beeindruckend - aber halt nur der AF-S. Wie es mit dem AF-C aussieht, darüber hab' ich leider noch nix gelesen. Und dasselbe gilt für die Wiedergabe-Verzögerung des Suchers.
 
AW: Der GH2 - Thread

...Gestern mit der PEN konnte ich das jedenfalls vergessen. AF- findet Ziel, Flieger fliegt weiter, AF fängt lang nachdem der Flieger aus der Schärfe ist neu zu suchen pumt dabei hin- und her, stellt dann auf einen Teil scharf, der vor einer halben Ewigkeit an der Stelle war ....
.. das macht meine PEN mit dem 14-42 auch hin und wieder (mit dem Pancake ist der AF deutlich besser)... Wenn sie nicht so tolle Bilder produzieren würde, hätte ich sie u.U. schon wieder verkauft...

Zurück zur GH-2 ;).. . Leider kann ich mir die GH-2 nicht noch zusätzlich leisten, d.h. ich kann sie nur durch den Verkauf meiner DSLR - Ausrüstung finanzieren (die mir aber ohnehin zu schwer ist). Insofern sollte sie dann auch mal für gelegentliche Sport- und Actionaufnahmen herhalten können. Daher sind meine Anforderungen an den AF schon recht hoch. Außerdem erwarte ich auch eine halbwegs sicher funktionierende AF-Nachführung im Videomodus bei sich schneller bewegenden Motiven.. Schafft die GH-2 das nicht, bleibt mir vermutlich nur noch Sonys a55, obwohl mir die GH-2 nicht zuletzt wegen meiner guten MFT/E-PL1 - Erfahrungen doch sympathischer ist...

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Für mich ist der AF der G1 für meine Zwecke allemal schnell genug. Wenn der AF der GH2 noch einmal deutlich zugelegt hat, dann weiss ich nicht wo da noch ein Problem liegen soll.

Die GH2 ist gewiss nicht DIE Kamera für Sportfotografen, sie ist ein kompakter Allrounder. Ich denke vor dem Hintergrund dieser Ausrichtung sollte man die Kamera auch beurteilen.

Grüße
Andreas

Also ich warte halt auf die MFT, die eben auch einen guten C-AF bietet. Und eventuell könnte die GH2 das ja schon sein - oder zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.

Übrigens ist eine Kamera, die das gar nicht kann - wie die G1 und die GH1 - eben kein Allrounder.
 
AW: Der GH2 - Thread

Von Sport rede ich gar nicht -dafür bleiben die 3-stelligen N's- aber sowas wie startende Flieger sollten schon gehen. Gestern mit der PEN konnte ich das jedenfalls vergessen. AF- findet Ziel, Flieger fliegt weiter, AF fängt lang nachdem der Flieger aus der Schärfe ist neu zu suchen pumt dabei hin- und her, stellt dann auf einen Teil scharf, der vor einer halben Ewigkeit an der Stelle war ...
Stimmt, mit mFT geht das ja überhaupt nicht.

Oder doch?

Wenn ich mit der GH2 den Greifvogel im direkten Anflug erwischen kann, dann reicht das für meine bescheidenen Anforderungen.

Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

Andreas, dass ein an Dir vorbei fliegender Vogel keine oder zumindest keine große Herausforderung für den C-AF darstellt weißt Du doch genauso gut wie ich. Da bist mehr Du als Fotograf gefordert, damit Dir der Bursche nicht aus dem Sucher entwischt. Was anders wäre es, wenn er auf Dich zu fliegen würde.
 
AW: Der GH2 - Thread

Bin schon sehr gespannt, wie die Geschwindigkeit im Blitzbetrieb (TTL mit externem Blitz) ist. Meine GH1 habe ich zugunsten der Canon 7D verkauft, da das Blitzen von Portraits meistens damit endete, dass die portraitierte Person die Augen zu hatte. Die Zeit zwischen Messblitz und eigentlichem Blitz ist bei der GH1 leider viel zu lange, so dass die meisten Leute inzwischen die Augen zu haben... Wenn die GH2 da besser ist, wäre dies ein Grund von der 7D zurück zu gehen. Das leichtere Gewicht und echter AF während Video wären weitere gute Gründe für die GH2 - bin schon sehr gespannt...
 
AW: Der GH2 - Thread

Andreas, dass ein an Dir vorbei fliegender Vogel keine oder zumindest keine große Herausforderung für den C-AF darstellt weißt Du doch genauso gut wie ich.
Der Vogel flog schräg auf mich zu, im Moment der Aufnahme mit leichtem Luvwinkel, das täuscht also etwas. Ich wollte eigentlich nur das Gegenstück zum oben erwähnten startenden Flugzeug zeigen. Es ist also nicht so dass man mit mFT nichts schnelleres als eine Wanderdüne fotografieren könnte.

Natürlich sind die Anforderungen bei einem direkt anfliegenden Vogel höher. Ob die GH2 das schafft oder nicht, das werden wir sicherlich erfahren. Die G1 schafft es eindeutig nicht.

Aber nochmal, eine Kamera für Sportfotografen wird auch die GH2 sicher nicht. Da ist eine große Kamera mit ordentlich Platz für die Hände gefragt, da braucht man lichtstärkere Teles. Das ist ganz offensichtlich überhaupt nicht die Zielrichtung der GH2, und deshalb sollte man die Latte jetzt auch nicht zu hoch hängen.

Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

Aber nochmal, eine Kamera für Sportfotografen wird auch die GH2 sicher nicht. Da ist eine große Kamera mit ordentlich Platz für die Hände gefragt, da braucht man lichtstärkere Teles. Das ist ganz offensichtlich überhaupt nicht die Zielrichtung der GH2, und deshalb sollte man die Latte jetzt auch nicht zu hoch hängen.

Ich sehe schon das Gezetere hier vor mir, wenn die ersten es ausprobiert haben:D


Aber neh ordenltiche Fokusfalle traue ich dem Fokus schon zu:]
 
AW: Der GH2 - Thread

Die Zeit zwischen Messblitz und eigentlichem Blitz ist bei der GH1 leider viel zu lange, so dass die meisten Leute inzwischen die Augen zu haben...
Eigenartig, ich könnte jetzt jede Menge Bilder zeigen, die ich mit dem Metz 48 AF-1 gemacht habe und keine Probleme damit hatte. :confused:

Vielleicht doch eins. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Hier sieht man gut den Fortschritt beim Body-Material.
Sieht von der Maserung aus wie der Kunststoff der D90
die mir vom Anfassen auch immer besser gefiel als die Pentax oder Canon.
 
AW: Der GH2 - Thread

.... Ich wollte eigentlich nur das Gegenstück zum oben erwähnten startenden Flugzeug zeigen. Es ist also nicht so dass man mit mFT nichts schnelleres als eine Wanderdüne fotografieren könnte...
Meiner Meinung nach ist das Fokus - Problem bei einem fliegenden Flugzeug eher "olympusspezifisch" und hängt m.E. irgendwie mit der Größe des AF-Feldes der PEN zusammen. Denn den von stelen beschriebenen Effekt hatte ich auch schon bei Blumenblättern, die für den AF trotz guten Kontrasts offensichtlich zu klein waren und vom AF nicht "gefunden" wurden. Man kann das AF-Feld bei der E-PL1 zwar verkleinern, daber dann ist die Fotosituation bzw. der Flieger dann meist schon weg...:o

Nach meinem Eindruck auf der Photokina hat Panasonic den AF (zumindest bei der GH-2) aber besser im Griff. Der macht einen wirklich schnellen und präzisen Eindruck (kein Pumpen oder langes Suchen)...

Dass die GH-2 keine vollwertige "Sportkamera" sein kann, ist mir völlig klar und das erwarte ich auch nicht. Aber hin und wieder ein paar Fotos von unseren rennenden Hunden sollten schon drin sein...

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

Was mir viel mehr Sorge macht ist mit welchem Kit man die GH2 ordern kann. Das alte 14-45 scheint ja nicht mehr im Angebot und das neue ist verschlechtert wie hier zu lesen

"Durchwachsen ist auch das Bild beim Set-Objektiv: In der Bildmitte löst es recht ordentlich auf, doch zu den Bildrändern hin ist der Auflösungsabfall schon ausgeprägt. Wer das Auflösungspotential des Sensors voll ausschöpfen möchte, wird kein Freund des preisgünstigen Set-Objektivs werden, zumal es aufgeblendet auch noch einen Helligkeitsabfall von mehr als einer Blendenstufe zum Rand hin produziert."
Zum 14-45 hieß es dort: "... kann man dem 14-45 mm eine sehr solide Leistung und Offenblendtauglichkeit bescheinigen – beides ist für ein günstiges Standardzoom nicht selbstverständlich."

Quelle
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_G10/6656.aspx
 
AW: Der GH2 - Thread

Body kaufen und 14-45 gebraucht dazu? Ich habe mir vorsichtshalber mal ein relativ frisches auf Halde gelegt... :cool:
 
AW: Der GH2 - Thread

Body kaufen und 14-45 gebraucht dazu? Ich habe mir vorsichtshalber mal ein relativ frisches auf Halde gelegt... :cool:

Wahrscheinlich. Obwohl der Preisvorteil eines Kits ist dann dahin. Ob das 14mm f2,5er besser ist bei 14mm als das 14-45 ist ja erstmal abzuwarten.
2-3 OIS-Stopps gleicht die Blende mit 1 Stopp nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten