Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... stimmt, aber trotzdem schon recht beeindruckend. Das Video zeigt auch eindrucksvoll, wie schnell das 14-140 ist...Ist aber wieder nur S-AF![]()
Für mich ist der AF der G1 für meine Zwecke allemal schnell genug. Wenn der AF der GH2 noch einmal deutlich zugelegt hat, dann weiss ich nicht wo da noch ein Problem liegen soll.... stimmt, aber trotzdem schon recht beeindruckend. Das Video zeigt auch eindrucksvoll, wie schnell das 14-140 ist...
.. das gibt Hoffnung...![]()
.. das macht meine PEN mit dem 14-42 auch hin und wieder (mit dem Pancake ist der AF deutlich besser)... Wenn sie nicht so tolle Bilder produzieren würde, hätte ich sie u.U. schon wieder verkauft......Gestern mit der PEN konnte ich das jedenfalls vergessen. AF- findet Ziel, Flieger fliegt weiter, AF fängt lang nachdem der Flieger aus der Schärfe ist neu zu suchen pumt dabei hin- und her, stellt dann auf einen Teil scharf, der vor einer halben Ewigkeit an der Stelle war ....
Für mich ist der AF der G1 für meine Zwecke allemal schnell genug. Wenn der AF der GH2 noch einmal deutlich zugelegt hat, dann weiss ich nicht wo da noch ein Problem liegen soll.
Die GH2 ist gewiss nicht DIE Kamera für Sportfotografen, sie ist ein kompakter Allrounder. Ich denke vor dem Hintergrund dieser Ausrichtung sollte man die Kamera auch beurteilen.
Grüße
Andreas
Stimmt, mit mFT geht das ja überhaupt nicht.Von Sport rede ich gar nicht -dafür bleiben die 3-stelligen N's- aber sowas wie startende Flieger sollten schon gehen. Gestern mit der PEN konnte ich das jedenfalls vergessen. AF- findet Ziel, Flieger fliegt weiter, AF fängt lang nachdem der Flieger aus der Schärfe ist neu zu suchen pumt dabei hin- und her, stellt dann auf einen Teil scharf, der vor einer halben Ewigkeit an der Stelle war ...
Wenn ich mit der GH2 den Greifvogel im direkten Anflug erwischen kann, dann reicht das für meine bescheidenen Anforderungen.
Der Vogel flog schräg auf mich zu, im Moment der Aufnahme mit leichtem Luvwinkel, das täuscht also etwas. Ich wollte eigentlich nur das Gegenstück zum oben erwähnten startenden Flugzeug zeigen. Es ist also nicht so dass man mit mFT nichts schnelleres als eine Wanderdüne fotografieren könnte.Andreas, dass ein an Dir vorbei fliegender Vogel keine oder zumindest keine große Herausforderung für den C-AF darstellt weißt Du doch genauso gut wie ich.
Aber nochmal, eine Kamera für Sportfotografen wird auch die GH2 sicher nicht. Da ist eine große Kamera mit ordentlich Platz für die Hände gefragt, da braucht man lichtstärkere Teles. Das ist ganz offensichtlich überhaupt nicht die Zielrichtung der GH2, und deshalb sollte man die Latte jetzt auch nicht zu hoch hängen.
Eigenartig, ich könnte jetzt jede Menge Bilder zeigen, die ich mit dem Metz 48 AF-1 gemacht habe und keine Probleme damit hatte.Die Zeit zwischen Messblitz und eigentlichem Blitz ist bei der GH1 leider viel zu lange, so dass die meisten Leute inzwischen die Augen zu haben...
Meiner Meinung nach ist das Fokus - Problem bei einem fliegenden Flugzeug eher "olympusspezifisch" und hängt m.E. irgendwie mit der Größe des AF-Feldes der PEN zusammen. Denn den von stelen beschriebenen Effekt hatte ich auch schon bei Blumenblättern, die für den AF trotz guten Kontrasts offensichtlich zu klein waren und vom AF nicht "gefunden" wurden. Man kann das AF-Feld bei der E-PL1 zwar verkleinern, daber dann ist die Fotosituation bzw. der Flieger dann meist schon weg....... Ich wollte eigentlich nur das Gegenstück zum oben erwähnten startenden Flugzeug zeigen. Es ist also nicht so dass man mit mFT nichts schnelleres als eine Wanderdüne fotografieren könnte...
Body kaufen und 14-45 gebraucht dazu? Ich habe mir vorsichtshalber mal ein relativ frisches auf Halde gelegt...![]()