AW: Der GH2 - Thread
So, nachdem ich alles bisher zugängliche gelesen habe, bin ich mal in mich gegangen und habe versucht ein erstes Fazit zu ziehen, was angesichts der pre-production Firmware und den fehlenden Fotos Dritter ein sehr vorläufiges ist, was ich aber am Donnerstag auf der Photokina für mich überprüfen will.
Wohl am auffälligsten sind die Video-Verbesserungen, was mich leider am wenigsten interessiert. Aber immerhin war die (gehackte) GH-1 diesbezüglich schon ein Renner, die GH-2 dürfte ganz, ganz oben in diesem Teilbereich mitspielen, auch und gerade bei den Professionellen. Da spielen viele Details eine Rolle: z.B. der live HDMI, die diversen Modi, Audio-Pegel-Anzeige, variable Bildrate. manueller Modus auch für Audio, etc.
Die Verbesserungen im Fotobereich sind zumindestens sehr beachtlich:
- Display und EVF sind verbessert, wenn auch nicht in einem großen Schritt.
- Das Handling entspricht wohl weitestehend der G2 und ist damit wirklich gut, wahrscheinlich gilt das auch für die Haptik angesichts der "Belederung".
- Der verbesserte AF ist noch nicht zu beurteilen, dürfte aber nach Papierform mindestens der bisher schnellste Contrast-AF sein.
- Über den Sensor kann man ebenfalls ohne mehr Input noch nicht sagen, aber eine Verbesserung im Bereich von einem Stopp ist schon was.
- Die jpeg-engine ist ebenfalls noch nicht beurteilbar.
- 3D-Photos interessieren mich nicht, aber das ist wg. eines allgemeinen Trends wohl unvermeidlich.
Einer der Hauptgründe für Möglichkeit diverser Verbesserungen dürfte die erhöhte Rechenleistungen durch die 3 Cores sein. Das ist sicher ein gangbarer und notwendiger Weg, der ungeachtet aller weiteren technischen Entwicklungen gegangen werden muss. Dass dieser irgendwann auch an seine Grenzen stößt ist durch die erhöhte Wärmeentwicklung gegeben. Interessant ist ja, dass Pana vor einiger Zeit ein aufwändiges Kühlungssystem patentieren ließ.
Aber weitere Entwicklungen sind notwendig, z.B.
- eine neue Form des AF, wahrscheinlich analog zum Fuji-Patent des in den Sensor integrierten Phasen-AF. Ob der Kontrast-AF alleine für einen Durchbruch ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
- Im Bereich der Sensor-Technik muss die physikalische Begrenzung nach hinten geschoben werden durch weitere Tricks wie den Global-Shutter und der mit ihm möglich werdenden Rauschreduzierung durch ultraschnelle (aus der Hand machbare) Mehrfachbelichtungen.
- Außerdem gilt es weitere Trends einzuholen, z.B. durch GPS-Integration fürs Geotagen.
- In diesem Zusammenhang (und anderen) braucht es mehr Akku-Leistung, da ist noch keine Lösung in Sicht. (Ich bin mal gespannt, wie die sogar leicht verringerte Leistung des GH-2 Akkus sich angesichts mehr geforderter Leistung auf die Laufzeiten auswirken wird.)
Alles in allem:
Die GH-2 ist ein Major-Update des Spitzenproduktes von Pana, das technisch und vom Markt her gerechtfertigt ist und auch seine Käufer finden wird, gerade auch durch das wachsende Glas-Angebot in guter bis sehr guter Qualität, wie gerade auch durch das neue 2,5/14 bewiesen.
Der große Knall (und das Ende der DSLR) ist die GH-2 aber noch nicht. Erst für die nächste oder übernächste Generation wird dieser möglich sein.
Trotzdem: gekauft.