• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Ob mit 3D auch gemeint ist, das man 3D Filme aufnehmen kann oder nur Bilder??? Ich finde das geht aus der Beschreibung nicht hervor. Oder hat jemand eine Referenz dafür gefunden?

Irgend eine der diversen Beschreibungen habe ich so verstanden, dass die GH2 auch Video in 3D aufnehmen kann. Die G2 hingegen, wird 3D zwar auch unterstützen (nach einem Software-Update), aber wohl nur als Stillbild.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wenn das genauso bahnbrechende Neuerungen sind wie bei den Anderen (G2, LX5 usw) (Gähn !) dann kann man getrost auch die Alte GH1 kaufen.
In den Texten hauen die Marketing Fuzzis wieder voll auf die Pauke und am Ende gibts 2% bessere IQ.
Die JPG Engine macht aus den 16MP eh nix brauchbares - da hätten Sie mal dran feilen müssen - immer im RAW Konverter ..

Bessere Linsen mit nem ordentlichen Bokeh brauch ich.

Mag sein. Aber der videomodus ist ordentlich aufpoliert worden und das ist zum Beispiel das, was mich hauptsächlich interessiert. Wenn die Fotos dann leicht besser sind als die der gh1 - umso besser.

Und ich brauch auch keine jpeg Engine. Ich entwickele jedes Foto aus RAW. Lightroom 3 ist da Klasse. Vor allem der Noise Reduktion und Schärfe Part.

Siehste so unterschiedlich sans die leud.

Gruß
Mono
 
Neuer akku

Der neue, zu bisherigen G-Modellen inkompatible Akku ist auch ein großer Fortschritt.

Er ist sicher so gut, dass ich mich schon darauf freue meine für G1 und GF1 gekauften Akkus nicht mehr benutzen zu müssen ("KÖNNEN!!!").:ugly::mad:
 
AW: Der GH2 - Thread

Siehste so unterschiedlich sans die leud.

Ja das sind unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Ich habe bisher bei Oly immer RAW only fotografiert. Bei der G2 habe ich RAW+JPG eingestellt und habe das RAW noch nie gebraucht. Obwohl man bei dem Rauschfilter echt aufpassen muss. Den habe ich auf -2, ansonsten ist das JPG schon versaut.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die neue D7000 hat auch ein neues Akkuformat. So ist das eben.
Kleiner trost, sind nach 2 Jahren sowieso nicht mehr 100%. Das wäre für mich jetzt nicht das ganz große Thema.

Zusammenfassen traue ich mich nicht, wer weiß was zum Urheberrrecht? Zur Bildqualität äußert man sich wie erwartet und auch schon vorhergesagt: 1 Stopp besser. Es ist immerhin der erste perönliche Eindruck für die GH-2...

Danke!! 1 Stopp wäre wirklich eine Hausnummer.
Urheherrecht ist kein Problem bei Zusammenfassungen mit eigenen Worten. Du kannst gerne erzählen was Du gelesen hast, nur nicht wortwörtlich abkupfern über kleine Zitate hinaus.

Zur D7000 sieht es ja auch so aus das da auch die neue Generation einen Stopp gewonnen hat. Zieht sich wohl durch alle neuen Sensoren.

1 bis 1,5 stopp Unterschied mft zu Aps-C wird also bleiben. Wäre aber auch zu verschmerzen, nur die bisherige Obergrenze von ISO800 war etwas eng fand ich, hat mich bisher von mft abgehalten.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich weiß echt nicht, warum alle so begeistert sind :confused:

Es gab das Gerücht von einem Global Shutter, wie es aussieht, ist es aber immer noch ein gewöhnlicher Rolling Shutter - soviel mal dazu, welchen Wert Gerüchte haben.
Weiterhin: FullHD ist interlaced? Geh mir weg damit. 50/60p und vielleicht umschaltbar, das wäre es gewesen. Mir ist jedoch ein Rätsel, warum der Sensor zwar 50/60p ausgeben kann, aber nur i ausgibt. Was für ein Schwachsinn. Die sollen es doch bitte dem Kunden überlassen, ob er das haben möchte oder nicht. Bei den Top-Camcordern wird doch auch 50/60p FullHD aufgezeichnet. Die Kompatibilität zu Bluray ist mir jedenfalls echt wurscht, abgesehen davon, wozu gibt es Videobearbeitung? Und ich denke, wer die GH2 kaufen möchte, wird auch etwas Ahnung davon haben. Panasonic bevormundet einen mal wieder, fein! Machen sie ja gerne...

Ne echt, insgesamt ist die GH2 eine ziemliche Enttäuschung. Ich sehe da keinen ernsthaften Fortschritt. Höhere Datenraten bekomme ich auch mit einer gehackten GH1, und da kann ich auch die Bildrate auswählen.

Die GH2 wäre maximal mit gehackter Firmware für höhere Datenraten und FullHD in 50/60p interessant. Aber so nicht.
Ich befürchte ohnehin, daß Panasonic nach dem Hack der GH1 und GF1 die GH2-Firmware so gestalten wird, daß sie nicht auslesbar oder manipulierbar ist...
 
AW: Der GH2 - Thread

Es gab das Gerücht von einem Global Shutter, wie es aussieht, ist es aber immer noch ein gewöhnlicher Rolling Shutter - soviel mal dazu, welchen Wert Gerüchte haben.
Wieso "Wert"? Gerüchte treten nicht immer ein, sonst wären es Fakten. Und wenn die GH2 einen global shutter gehabt hätte, wären "Gerüchte" dadurch auch nicht mehr wert gewesen – manche treten ein, manche nicht ... so what? Kameragerüchte dienen in erster Linie der Unterhaltung, wenn man gerade nicht fotografiert.
 
AW: Der GH2 - Thread

So, nachdem ich alles bisher zugängliche gelesen habe, bin ich mal in mich gegangen und habe versucht ein erstes Fazit zu ziehen, was angesichts der pre-production Firmware und den fehlenden Fotos Dritter ein sehr vorläufiges ist, was ich aber am Donnerstag auf der Photokina für mich überprüfen will.

Wohl am auffälligsten sind die Video-Verbesserungen, was mich leider am wenigsten interessiert. Aber immerhin war die (gehackte) GH-1 diesbezüglich schon ein Renner, die GH-2 dürfte ganz, ganz oben in diesem Teilbereich mitspielen, auch und gerade bei den Professionellen. Da spielen viele Details eine Rolle: z.B. der live HDMI, die diversen Modi, Audio-Pegel-Anzeige, variable Bildrate. manueller Modus auch für Audio, etc.

Die Verbesserungen im Fotobereich sind zumindestens sehr beachtlich:

  • Display und EVF sind verbessert, wenn auch nicht in einem großen Schritt.
  • Das Handling entspricht wohl weitestehend der G2 und ist damit wirklich gut, wahrscheinlich gilt das auch für die Haptik angesichts der "Belederung".
  • Der verbesserte AF ist noch nicht zu beurteilen, dürfte aber nach Papierform mindestens der bisher schnellste Contrast-AF sein.
  • Über den Sensor kann man ebenfalls ohne mehr Input noch nicht sagen, aber eine Verbesserung im Bereich von einem Stopp ist schon was.
  • Die jpeg-engine ist ebenfalls noch nicht beurteilbar.
  • 3D-Photos interessieren mich nicht, aber das ist wg. eines allgemeinen Trends wohl unvermeidlich.
Einer der Hauptgründe für Möglichkeit diverser Verbesserungen dürfte die erhöhte Rechenleistungen durch die 3 Cores sein. Das ist sicher ein gangbarer und notwendiger Weg, der ungeachtet aller weiteren technischen Entwicklungen gegangen werden muss. Dass dieser irgendwann auch an seine Grenzen stößt ist durch die erhöhte Wärmeentwicklung gegeben. Interessant ist ja, dass Pana vor einiger Zeit ein aufwändiges Kühlungssystem patentieren ließ.

Aber weitere Entwicklungen sind notwendig, z.B.
  • eine neue Form des AF, wahrscheinlich analog zum Fuji-Patent des in den Sensor integrierten Phasen-AF. Ob der Kontrast-AF alleine für einen Durchbruch ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
  • Im Bereich der Sensor-Technik muss die physikalische Begrenzung nach hinten geschoben werden durch weitere Tricks wie den Global-Shutter und der mit ihm möglich werdenden Rauschreduzierung durch ultraschnelle (aus der Hand machbare) Mehrfachbelichtungen.
  • Außerdem gilt es weitere Trends einzuholen, z.B. durch GPS-Integration fürs Geotagen.
  • In diesem Zusammenhang (und anderen) braucht es mehr Akku-Leistung, da ist noch keine Lösung in Sicht. (Ich bin mal gespannt, wie die sogar leicht verringerte Leistung des GH-2 Akkus sich angesichts mehr geforderter Leistung auf die Laufzeiten auswirken wird.)

Alles in allem:

Die GH-2 ist ein Major-Update des Spitzenproduktes von Pana, das technisch und vom Markt her gerechtfertigt ist und auch seine Käufer finden wird, gerade auch durch das wachsende Glas-Angebot in guter bis sehr guter Qualität, wie gerade auch durch das neue 2,5/14 bewiesen.

Der große Knall (und das Ende der DSLR) ist die GH-2 aber noch nicht. Erst für die nächste oder übernächste Generation wird dieser möglich sein.

Trotzdem: gekauft.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ja schön, es wäre aber mal ein wirklicher Fortschritt gewesen. Die Hersteller verkaufen einem CMOS ja seit einer Weile als die ach so tolle große Neuerung, verschweigen dabei aber den RS-Effekt. Zwar läßt er sich mit höheren Datenraten, Bildraten und kürzeren Belichtungszeiten eindämmen, aber nicht vollständig eliminieren. Ergo sehe ich keinen Grund, von der GH1 auf die GH2 zu wechseln.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wenn das genauso bahnbrechende Neuerungen sind wie bei den Anderen (G2, LX5 usw) (Gähn !) dann kann man getrost auch die Alte GH1 kaufen....
DAS konnte man schon immer so machen. Auch vor 5 Jahren hätten die jeweiligen Kameras schon gereicht.

Wenn man 5 statt 3 B/s, Halbierung der AF-Zeiten und doppelter Refresh-Raten zum Gähnen findet, hat man jedenfalls mehr und preiswertere Kameras zur Auswahl, als wenn man nur die GH2 möchte.

Also, in jedem Fall eine Verbesserung, auch für Dich. :cool:
 
AW: Der GH2 - Thread

DAS konnte man schon immer so machen. Auch vor 5 Jahren hätten die jeweiligen Kameras schon gereicht.

Nö, kommt drauf an, was du möchtest. Die GH1 war die erste Kamera, die gute Fotos mit der Bedienung einer DSLR und einer ernsthaften Videofunktion kombinierte, 50/60fps in 720p sind auch nicht unschärfer als FullHD, dafür wesentlich geschmeidiger bei Bewegungen.
Die GH2 bietet in dem Punkt keinen echten Fortschritt.

Wenn man 5 statt 3 B/s, Halbierung der AF-Zeiten und doppelter Refresh-Raten zum Gähnen findet, hat man jedenfalls mehr und preiswertere Kameras zur Auswahl, als wenn man nur die GH2 möchte.

5fps ist sicher eine Verbesserung, jedoch angesichts dessen, daß Sony und co. mittlerweile noch höhere Bildraten anbieten, für die man vor einer Weile noch sehr tief in die Tasche greifen mußte, heute kein großer Brüller mehr.
Also, in jedem Fall eine Verbesserung, auch für Dich. :cool:

Für mich jedenfalls nicht.
Ich wage sogar mal zu behaupten, daß die GH1 in Sachen Video der GH2 durch den Hack einen Vorteil hat.

Ja, aber das sind "Nur-Video-Kameras" mit kleinem Sensor. Wenn die GH2 schon das alles könnte, dann brauchts keine AG-AF100. Und die will ja auch einen Markt bedienen.

Tja...echt schlau von Panasonic :evil: . Wozu braucht so nen Profi schon 60fps...nech?

Die die begeistert sind, schreiben doch warum. Was soll die Frage? :D

Menno, das ist hier ein Fotoforum, da muss man nicht allein die Videoeigenschaften einer Kamera im Fokus haben.

Da die GH-Serie Video als ernsthafte Eigenschaft hat und nicht nur als Gimmick wie es bei anderen Geräten der Fall ist, erwarte ich da jedenfalls schon mehr. Ich und sicher auch andere möchten gerne eine richtige Hybridkamera haben, die sowohl Fotos als auch Videos gut beherrscht. Ach ja, wenn wir schon mal spitzfindig sind, das ist doch das DSLR-Forum...hat die GH2 nen Spiegel? Nein ;) ...
 
AW: Der GH2 - Thread

Es gab das Gerücht von einem Global Shutter, wie es aussieht, ist es aber immer noch ein gewöhnlicher Rolling Shutter...
...
Ich würde davon ausgehen, daß die Effekte des Rolling Shutter gegenüber der GH1 nochmal deutlich reduziert wurden. Dieser Sensor ist sauschnell.
40B/sec mit 4Mpix - das entspricht immerhin noch fast der Auflösung der E-1.
Interessant wird, was unter der digitalen Zoom-Funktion zu verstehen ist - hoffentlich nicht nur ein hochgerechneter Ausschnitt sondern tatsächlich ein mit höherer Auflösung ausgelesener Teilausschnitt des Sensors.

Absolut coole Kamera, bin begeistert.

LG Horstl
 
AW: Der GH2 - Thread

Werden nicht aktuell bei den Sensoren im Videomodus die umgebenden Zeilen für 1080er Ausgabe einfach weggeworfen? Es wird also nicht der ganze Sensor ausgelesen und runtergrechnet, sondern nur entsprechend wenige Zeilen mit die geforderten fps zu erreichen? Ein deutlicher Qualitätsgewinn wäre es demnach zumindest, wenn der ganze Sensor mit 60fps ausgelesen würde und dann mit entsprechender Hardwareunterstützung im z.B. Lanczos Filter auf 1920x1080 gebracht würde.

Schneller ist der Sensor ja schonmal und mehr Rechenleistung hat die Kamera auch an Bord. Vielleicht hat sich hier ja schon was getan?
 
AW: Der GH2 - Thread

Ja schön, es wäre aber mal ein wirklicher Fortschritt gewesen. Die Hersteller verkaufen einem CMOS ja seit einer Weile als die ach so tolle große Neuerung, verschweigen dabei aber den RS-Effekt. Zwar läßt er sich mit höheren Datenraten, Bildraten und kürzeren Belichtungszeiten eindämmen, aber nicht vollständig eliminieren. Ergo sehe ich keinen Grund, von der GH1 auf die GH2 zu wechseln.

Weder die gh1 noch die gh2 nutzen einen CMOS. Der nmos/ livemos von maicovicon funktioniert schon auf pixelebene grundsätzlich anders als ein CMOS und wird auch anders ausgelesen. Rolling shutter ist kein oder kaum ein problem. Und die bisher produzierten trails sollte der neue Codec in dem griff bekommen.

Gruß
Mono
 
AW: Der GH2 - Thread

Bin mal gespannt auf die Qualität bei tiefen ISO. Und die Dynamik (die GH-1 bot eine Blende mehr als der Rest im FT und mFT Format und zog damit mit normalen DSLR gleich). Mal zum Verlgiech die Pixelgrössen: Meine S6500fd hat 8mm Bildbreite, 3000 Pixel. Gibt 2.7 Mikrometer.

Bei 3:2 hat die GH2 4750 Pixel auf 17.3mm - 3.6 Mikrometer. Das sind nur noch 75% mehr Fläche als bei einer älteren Bridge - angefangen bei ISO 160 (S6500fd: ISO 100). Wird spannend zu sehn, ob der Fortschritt der letzten Jahre reicht, bei tiefen ISo und kontrastarmen Details (Laub,...) noch eine ähnliche Schärfe hinzukriegen (in der 100% Ansicht, wie es ältere DSLR wie die D200 oder eine 20D gemacht haben (von der D2x mit ihrem kaum vorhanden AA Filter schweige ich da mal, das wäre unfair). Vielleicht wäre es hier sinnvoller gewesen, ISO 50 anzubieten für detailreiche Bilder. Aber ich lass mich natürlich gerne positiv überraschen!

P.S: Die Kamera wird die Linsen fordern. Förderliche Blende ist f/6.0. Das heisst für ein f/5.6 Zoom: Offenblendleistung ist gefragt. Eine Blende ist dann bereist die Garantie für Beugung. Lichtstarke Linsen, die bei f/4 bis maximal f/5.6 ihr Optimuim erreichen, werden immer wichtiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten