• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT GH1 vs E-620: Kaufberatung

AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Vor allem, wie kann man später ein "krampfhaft und mit Glück zufällig mal scharf fokussiertes Bild", von einem "mit Leichtigkeit und perfekter Technik aus leichter Hand" geschossenes Foto unterscheiden?
garnicht. außer durch die menge. und die macht mich zb auch beim thema s5 stutzig. während in vielen anderen themen zu anderen kamerabodies die wenigsten fotos wirklich gut sind, so sind es bei der s5 die schlechten die in die minderzahl darstellen...

ich finde man kann daraus schon schlüsse -zumindest für sich selbst- ziehen.

-----------

für mich sind bilder die nur mit gutem AF gemacht werden können zb tier (hunde) fotos, vögel im fliegen fotografieren, spielende kinder, fahrende autos, spiegelnde flächem, dunkle flächen,...
und davon sah ich bisher auch recht wenig von der g1.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Vor allem, wie kann man später ein "krampfhaft und mit Glück zufällig mal scharf fokussiertes Bild", von einem "mit Leichtigkeit und perfekter Technik aus leichter Hand" geschossenes Foto unterscheiden?

Vielleicht mit einer Serie von Fotos, so wie die von franz.m oder HSV-Fan. Aber da spricht mehr für wenn hinter der Kamera steht und nebensächlich ob die Kamera es "auch" schafft...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Vielleicht mit einer Serie von Fotos, so wie die von franz.m. Aber da spricht mehr für wenn hinter der Kamera steht und nebensächlich ob die Kamera es "auch" schafft...:)
Habe ich was übersehen, oder sieht man "Serien" eher von bestimmten Fotografe denn von bestimmten Kameras?

Auch wenn es für einige Fotografen immens wichtig ist, ich wüsste jetzt nicht, dass eine bestimmte (Oly) Kamera hier massenweise mit Bilderserien vertreten ist. Oder habe ich die Aufgabestellung nicht verstanden?
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

spiegelnde flächem, dunkle flächen,...

Da haben aber auch gestandene DSLRs ihre Schwierigkeiten.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

und die macht mich zb auch beim thema s5 stutzig. während in vielen anderen themen zu anderen kamerabodies die wenigsten fotos wirklich gut sind, so sind es bei der s5 die schlechten die in die minderzahl darstellen...

Die s5pro ist auch nicht schlecht.
Der sensor sogar sehr gut wenn man mit einer etwas schlechtern detailfülle und schärfe gegenüber allen anderen aktuellen dslrs klar kommt.
Durch seine enormen möglichkeiten im lichter bereich kommt damit auch ein anfänger ganz gut zurecht da lichter fast nicht zum ausbrennen zu bewegen sind.
Sie ist einfach gesagt fast idiotensicher in der belichtung.

LG
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

@huevon

Sorry, aber du hast den Thread nicht (richtig) gelesen.

Es ging um die Aussage von User Zitterhuck, der schrieb das schnelle AF-C Aufnahmen von Pferden/Hunden usw. noch nie sogut gingen wie mit der G1 und sein Ausschuss viel geringer ist als mit seiner DSLR.

Daraufhin habe ich halt Nachgefragt und auch andere, ob wir da mal Fotos sehen könnten, da ich bis jetzt immer gehört hatte das dies mit der G1 nicht so gut geht und ich sie deswegen ausgeschlossen habe.

Gruß Sroko
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

@huevon

Sorry, aber du hast den Thread nicht (richtig) gelesen.

Es ging um die Aussage von User Zitterhuck, der schrieb das schnelle AF-C Aufnahmen von Pferden/Hunden usw. noch nie sogut gingen wie mit der G1 und sein Ausschuss viel geringer ist als mit seiner DSLR.

Daraufhin habe ich halt Nachgefragt und auch andere, ob wir da mal Fotos sehen könnten, da ich bis jetzt immer gehört hatte das dies mit der G1 nicht so gut geht und ich sie deswegen ausgeschlossen habe.

Gruß Sroko

Und du hast die Bilder von Zitterhuck schon gesehen, die er früher mit der DSLR gemacht hat? Vielleicht stimmt seine Aussage.
Nicht jeder E-510 und E-420-User kann auch so gute Aufnahmen von rennenden Hunden machen, wie die von HSV-Fan oder redCowgirl. Das sage ich schon seit 2 Seiten.
Es könnte sein, dass die G1-User sich damit nicht beschäftigen, oder sich nicht trauen, oder kennen dieses Forum überhaupt nicht.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Zeig mir doch mal solche Bilder, ich hab keine Ahnung, wie die Bilder aussehen die "nur" mit einem schnellen AF möglich sind.

Zeig mir einfach ein einziges Bild, was man "nur" mit bestimmten Kameras und mit bestimmten schnellen AF machen kann! Dann kann ich Dir vielleicht folgen.

Vor allem, wie kann man später ein "krampfhaft und mit Glück zufällig mal scharf fokussiertes Bild", von einem "mit Leichtigkeit und perfekter Technik aus leichter Hand" geschossenes Foto unterscheiden?

Es geht darum vor dem Kauf eines Kameramodelles z.B G1 herauszufinden, wie gut sich "Actionfotos" damit machen lassen, damit ich dann eben nicht krampfhaft und mit Glück damit Fotos machen muss.

Und zu dem Bild was ich dir zeigen soll. Suchen werde ich dir keines aber was dazu sagen.


Beispiel: ein schneller AF-C schafft es z.B ein Fahrzeug mit 200km/h gerade auf die Kamera zufahrt, zu tracken. Und macht dann z.B in 2 Sekunden 6 Bilder 5 davon scharf.

Die schlechte Kamera hat keins scharf in den 2 Sekunden. (Die will ich nicht)

Der Fotograf hat damit gar nichts zu tun, denn die Kamera steht auf einem Stativ und nur der Auslöser wird gedrückt.

Ich hoffe du hast diesmal verstanden was ich meine :)

Gruß Sroko
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Es geht darum vor dem Kauf eines Kameramodelles z.B G1 herauszufinden, wie gut sich "Actionfotos" damit machen lassen, damit ich dann eben nicht krampfhaft und mit Glück damit Fotos machen muss.

Und zu dem Bild was ich dir zeigen soll. Suchen werde ich dir keines aber was dazu sagen.


Beispiel: ein schneller AF-C schafft es z.B ein Fahrzeug mit 200km/h gerade auf die Kamera zufahrt, zu tracken. Und macht dann z.B in 2 Sekunden 6 Bilder 5 davon scharf.

Die schlechte Kamera hat keins scharf in den 2 Sekunden. (Die will ich nicht)

Der Fotograf hat damit gar nichts zu tun, denn die Kamera steht auf einem Stativ und nur der Auslöser wird gedrückt.

Ich hoffe du hast diesmal verstanden was ich meine :)

Gruß Sroko


Vielleicht eine Videokamera...? :p
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Und du hast die Bilder von Zitterhuck schon gesehen, die er früher mit der DSLR gemacht hat? Vielleicht stimmt seine Aussage.
Nicht jeder E-510 und E-420-User kann auch so gute Aufnahmen von rennenden Hunden machen, wie die von HSV-Fan oder redCowgirl. Das sage ich schon seit 2 Seiten.
Es könnte sein, dass die G1-User sich damit nicht beschäftigen, oder sich nicht trauen, oder kennen dieses Forum überhaupt nicht.

Nein habe ich leider nicht, aber ich wollte gern. :D
Und du hast dann ja auf den Bilderthread G1 verwiesen, was ja nicht wirklich weiterhalf.

Also ich finde schon das die E-4xx und E-5xx ihre Sache gut machen beim AF-C, wenn man Preis Leistung berücksichtigt.

hier mal was mit der E520 und einem "blutigem Anfänger beim Fotogragfieren" (schreibt er)und dazu noch mit dem "langsamen" 70-300. :top:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4587666&postcount=2055
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Es geht darum vor dem Kauf eines Kameramodelles z.B G1 herauszufinden, wie gut sich "Actionfotos" damit machen lassen, damit ich dann eben nicht krampfhaft und mit Glück damit Fotos machen muss...
Keine Sorge, ich hab' Dich schon richtig verstanden - ich hab nur nicht verstanden, wie Du das anhand "fremder" Fotos herausfinden wolltest.;)

Ich kann nur wiedermal empfehlen, sich seine speziellen Testbilder selbst zu schießen.
Leih Dir die Kamera vom Händler, oder, noch besser, versuche einen Fotofreund mit Deiner Wunschkamera in der Nähe zu finden
und mach mit ihm gemeinsam die Fotos die Du brauchst.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Und du hast dann ja auf den Bilderthread G1 verwiesen, was ja nicht wirklich weiterhalf.

Ich habe dort nur auf juekuepp beantwortet. Bei seinem Post war mir nicht eindeutig klar, dass er nur die schnelle C-AF Bilder meinte. Nun, der Name Zitterhuck könnte ein Indiz sein...

Also ich finde schon das die E-4xx und E-5xx ihre Sache gut machen beim AF-C, wenn man Preis Leistung berücksichtigt.

Damals musste man von nette Besucher hören lassen, dass der AF der Olympus sowieso nur Schrott war. Zum Glück konnten ein paar Olyuser zeigen, dass das nicht die ganze Wahrheit war. :rolleyes:
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Zum Glück konnten ein paar Olyuser zeigen, dass das nicht die ganze Wahrheit war.

Der c-af der kleinen olys ab der e-510/410 ist von der nachführleistung meiner s5pro nur wenig unterlegen.

Das problem ist eher das man wegen der drei punkte extrem gut zielen muss und ein kurzes verlieren des motives sehr leicht passiert.
Das ergibt natürlich sofort ausschuss den ich mit der einstellung dynamische af felder an einer s5pro oder e-3/30 nicht so schnell habe.

LG
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Es geht darum vor dem Kauf eines Kameramodelles z.B G1 herauszufinden, wie gut sich "Actionfotos" damit machen lassen, damit ich dann eben nicht krampfhaft und mit Glück damit Fotos machen muss.

Und zu dem Bild was ich dir zeigen soll. Suchen werde ich dir keines aber was dazu sagen.


Beispiel: ein schneller AF-C schafft es z.B ein Fahrzeug mit 200km/h gerade auf die Kamera zufahrt, zu tracken. Und macht dann z.B in 2 Sekunden 6 Bilder 5 davon scharf.

Die schlechte Kamera hat keins scharf in den 2 Sekunden. (Die will ich nicht)

Der Fotograf hat damit gar nichts zu tun, denn die Kamera steht auf einem Stativ und nur der Auslöser wird gedrückt.

Ich hoffe du hast diesmal verstanden was ich meine :)

Gruß Sroko



finde ich als Test sinnlos, rasende Autos ändern nicht die Richtung :)

Der wahre Test ist zB ein Handballspiel, dabei zeigt sich dann, wieso sporttaugliche Kameras so teuer sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten