• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT GH1 vs E-620: Kaufberatung

AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Quelle: photoscala.de

Sowas ist für mich keine Quelle, wenn nicht einmal Panasonic das so schreibt. Wo oft haben wir schon gelesen, dass edakteure von Fachmagizen ganz eindeutigen Müll geschrieben haben, weil sie gewisse technische Fakten selbst nicht verstanden habe?
Oder glaubst Du sonst auch alles, was Zeitungen schreiben? Die haben sich in Ihrer Euphorie womöglich ebenso vertan, wie Du.

Ausserdem hast Du das Zitat nicht verlinkt. Ich kann es also nicht eimal überprüfen, ob die photoscala selbst das auch wirklich so geschrieben hat. Gebe ich Teile deines Zitats in Google ein, bekomme ich als einzige Fundstelle deinen Beitrag hier im Forum angezeigt. Aber nichts von photoscala. Obwohl deren Text doch wohl schon deutlich länger im Netz stehen dürfte.

Also wo sind die Quellen des Herstellers? Wenn Du Dir jetzt scheinbar doch schon so große Mühe gibts, die Quellen zu finden, wird es Dir doch sicher ein Leichtes sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Panasonic das nicht selbst schon oft genug kommuniziert hätte, wenn es so wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Und jetzt ist Schluss für mich mit dieser Debatte. Solltest Du mich in Bezug auf diese Frage hier in diesem oder einem anderen Thread noch einmal ansprechen, werde ich den Beitrag sofort als OT melden.

da fällt mir einen eine aussage deinerseits in einem anderen thema ein. bei solchen fühle ich mich immer an kindergartenzankereien erinnert 'wäää *wein, wein* , wenn du nicht das tust was ich will gehe ich zur tante dslr petzen' :evil:

edit:
gern geschehen. frage mich nur weshalb, ot? ein großer teil deiner beiträge in diesem thema ist doch total OT genauso wie der jetzige. woran ich mich erinnere, und das ICH bei deinem verhalten an kindergarten erinnert werde ist immernoch meine sache. obwohl, sollte ich nicht vlt. doch schon vorsorglich meinen anwalt anrufen?


ontopic

wen stört es eigentlich außer dich (!) dass hier ein vermeintlicher mythos verbreitet wird? und kannst du BEWEISEN, dass der EVF nicht doch aus einer uralten videokamera von panasonic ist?
für die g1 entwickelt heißt ja vlt. bloß 'ins passende gehäuse gequetscht'.... ich weiß es nicht. du wohl auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

*zustimm*
ist aber nicht DAS problem so etwas zu programmieren.

Stimmt, das ist es nicht, deswegen gibt es die Theorie (von Nightstalker?), dass der Spiegel und Verschluss mechanisch gekoppelt sind. Im LiveView ist der Verschluss ja offen, also muss die gesamte Abfolge für die tatsächliche Auslösung nochmal wiederholt werden. Ditto für das erneute Schalten in LV.
Wenn das stimmt, würde es nicht mit reiner Programmierung getan sein, sondern es müsste Spiegel- und Verschlussmechanik neu konstruiert werden. Ob Oly das macht, weiss ich nicht. Wenn, sicher erstmal nur für die E-4 oder Nachfolger.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

das wäre eine gute erklärung. gibts praktische gründe für so etwas? einfachere konstruktion o.dgl.?

oder war das nur dumm gemacht von ein paar technikern?

weiß irgendwer ob das bei der 620 auch so ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Sowas ist für mich keine Quelle, wenn nicht einmal Panasonic das so schreibt.


Das ist also für dich keine quelle?

Das im offiziellen pressetext von panasonic das selbe stand natürlich auch nicht....

Tja was für dich nicht sein darf ,darf wohl nicht sein.....steht ja leider der falsche name am body. ;)
Bei samsung reicht bei dir eine windige absichtserklärung ohne details um in verzückung auszubrechen....

Wenn Du Dir jetzt scheinbar doch schon so große Mühe gibts, die Quellen zu finden, wird es Dir doch sicher ein Leichtes sein.

Das war eine 20sek suche auf photoscala.
Mehr ist es mir nicht wert.


PS:kann es sein das du ein fan von schopenhauer bist ;)

LG
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Das im offiziellen pressetext von panasonic das selbe stand natürlich auch nicht....
In dem Artikel auf photoscala und der anschließenden Wiedergabe der Pressemeldung von Panasonic sehe ich doch unterschiedliche Aussagen:
... einen ultrahochauflösenden elektrischen Sucher, der laut Panasonic von professionellen Videokameras übernommen wurde: ...
Die Neukonzeption eines elektronischen Suchers auf dem Niveau professioneller Videokameras macht das Lumix G Micro System ...

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Das ist also für dich keine quelle?
Richtig. Eine Quelle, die ich nicht überprüfen kann, weil Du sie nicht exakt angibst, ist keine Quelle.
Was würdest Du sagen, wenn ich schreibe, dass ich mindestens drei Quellen habe, die das Gegenteil behaupten. Ich diese Quellen aber nicht nachvollziehbar offenlege? Deine Art der Faktenpräsentation ist gelinde gesagt unseriös.

Das im offiziellen pressetext von panasonic das selbe stand natürlich auch nicht....

Na dann her mit den Links zu den offiziellen Pressetexten von Panasonic. Wenn Du die Texte kennst und gelesen hast, müßte es doch kein Problem sein, die Fundstelle zu bennen. Stattdessen lavierst Du seit zwei Seiten um diese Belege herum.

Tja was für dich nicht sein darf ,darf wohl nicht sein.
Nur solange es nicht belegt wird. Also liegt es an Dir, meinen Zweifel an deiner Aussage unverzüglich auszuräumen.

....steht ja leider der falsche name am body. ;)
Jaja. Das ist dann die billigste Variante, sich aus der Affaire zu ziehen.

Bei samsung reicht bei dir eine windige absichtserklärung ohne details um in verzückung auszubrechen....
Für was reicht diese Absichtserklärung bei mir?
Was habe ich wozu von Samsung geschrieben?


PS:kann es sein das du ein fan von schopenhauer bist ;)

Du scheinst ihn ja auch zu kennen. ;)
Literaturkränzchen aber ansonsten bitte im SmallTalk. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Leute, Ihr benehmt Euch schlimmer als die Erstklässler, die ich nachmittags betreue.
Könnt Ihr Euch für Euer Geplänkel nicht einfach eine andere Sandkiste suchen?
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

In dem Artikel auf photoscala und der anschließenden Wiedergabe der Pressemeldung von Panasonic sehe ich doch unterschiedliche Aussagen:

Viele Grüße
Kilroy

Hallo Yorllik,
vielen Dank dafür, dass Du den Artikel recherchiert und verlinkt hast.

@franz.m
Warum kannst Du das eigentlich nicht machen, wenn man Dich schon ausdrücklich darum bittet?

Interessant ist eben, wie Yorllik ausführt, dass sich photoscala bei seiner Aussage auf die schon von huevon verlinkte Pressemitteilung beruft. Und in dieser Pressemitteilung steht nunmal etwas anderes drinnen, als das, was die photoscala schreibt. Es scheint sich als zu bewahrheiten, was ich zwei oder drei Beiträge zuvor schrieb: Dass sie der Redakteur bei photoscala in seiner Euphorie für das neue Produkt etwas mit der Faktenlage vertan hat.

Aber da die G1 ja nun nicht nur aus einem EVF besteht, können wir das Thema jetzt ja vielleicht wieder etwas breiter diskutieren.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

In dem Artikel auf photoscala und der anschließenden Wiedergabe der Pressemeldung von Panasonic sehe ich doch unterschiedliche Aussagen

Interessiert das überhaupt jemanden (ausgenommen... man weiss schon wer...), ob der Sucher von einer Videokamera stammt, von den Marsmenschen gestohlen wurde, oder wirklich neuentwickelt wurde?

Mich als Benutzer würde nur die Qualität interessieren. Wenn dieser auf Profi-Niveau ist, dann :top:

Wenn nicht, dann kaufe ich mir das http://cgi.ebay.ch/Olympus-E-420-Du...14&_trkparms=72:1317|66:2|65:12|39:1|240:1318 (obwohl gebraucht ist) :D
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Man möchte gern auf Inhalte und Stil zum Thema "GH1 oder E620" eines eifrigen Herrn in diesem Thread eingehen, geht aber nicht, da man leider gnadenlos beim geringsten Anschein an OT gemeldet wird (Stichwort "Petze") und bei einigen Mods auch noch Gehör findet. Schade .... das hier über die völlig unwichtige Frage der Aussagen und Verlautbarungen zu bestimmten Leistungsmerkmalen - geschrieben oder nicht - diskutiert wird. Ich habe bei der Auswahl meiner DSLR die Aussagen zur herausragenden Qualität des EVF nicht glauben wollen und war völlig begeistert, ob der Helligkeit und Qualität. Das persönliche Empfinden ist das Kriterium, alles andere Blödsinn.
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Das ist mir sowas von Wurscht ob der Sucher aus einer Profikamera stammt, wie er gelagert wurde, wo er produziert wurde, mit welchem Vehrkehrsmittel er transportiert wurde, ich hab durchgeschaut und er hat mir gefallen. Punkt

Was nützt es dir wenn er aus einer Profikamera stammt und du ihn trotzdem blöd findest ?

"Teste mal ne Sportrennbremse/Kupplung, die kommt, auch aus dem Profibereich, glaube aber nicht das du die Privat haben müsstest."

"Mein Küchenherd kommt auch nicht aus der ProfiGastronomie" kocht aber trotzdem gut.

Ist das Gehäusematerial der G1 auch aus dem Profibereich ? Ist der Griff so geformt wie Ihn Profis benutzen ? :ugly:


Ontopic:


Was mich eher interessiert sind mal Bilder (@Zitterhuck) von galoppierenden Pferden oder rennenden Hunden, die ja so super gehen sollen und für mich das auch Kaufentscheidend wäre. (wenn es super geht, was ich aber noch nicht so richtig glaube)

Gruß Sroko
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

@Halligalli
@Staubuttjer
@L-u-p-o

Von der G1 bin ich immer noch begeistert. Aber.... es ist keine grenzenlose Begeisterung. Und das war es von Anfang an nicht.

Aus den Postings von Zitterhuck hab ich jedoch eine solche grenzenlose Begeisterung rausgelesen... vielleicht lag ich falsch. Jedenfalls war ich auf seine G1-Bilder neugierig.

Bilder die ich mit dem Nikkor AF-S 70-200/2.8 VR, oder dem Nikkor AF-S 300/2.8 VR gemacht habe, kann eine G1 nicht abliefern. Außerdem ist sie vom Handling mit einer größeren DSLR nicht vergleichbar. Daran, dass sich grundsätzlich das Einstellrad verdreht, wenn man die Kamera aus der Tasche nimmt, kann man sich gewöhnen. Es sind einfach ein paar Kleinigkeiten die dazu beitragen, dass sich meine Begeisterung in Grenzen hält.
Aber... ich bin kein Fotograf, vielmehr bin ich ein in die Jahre gekommener Bergsteiger und deshalb ist für mich die G1 ein sehr, sehr akzeptabler Kompromiss.

LG Sigerl
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Das selbe noch mal von digitalkamera.de..........

Der erste Blick bei einer solchen neuen Kamera (vom Konzept her ohne Schwingspiegel) geht unweigerlich zum elektronischen Sucher – können doch die meisten davon nicht wirklich überzeugen. Umso größer das Erstaunen: Der EVF der Panasonic Lumix DMC-G1 ist groß, hell und sehr fein auflösend. Er stammt aus dem Broadcast-Bereich von Panasonic und wurde dort bisher nur in professionellen Filmkameras eingesetzt. Der EVF besitzt 1,44 Millionen Bildpunkte, was einer SVGA-Auflösung von 800 x 600 Pixeln entspricht.

http://www.digitalkamera.de/Meldung...Lumix_G1_eine_neue_Kamerageneration/5144.aspx


Wenn ihr noch die originale presseerklärung bei der vorstellung der G1 von panasonic braucht müsst ihr selbst suchen. :rolleyes:

LG
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Interessiert das überhaupt jemanden (ausgenommen... man weiss schon wer...), ob der Sucher von einer Videokamera stammt, von den Marsmenschen gestohlen wurde, oder wirklich neuentwickelt wurde?

:lol::lol::lol:
Na zumindest Dir und franz schien es ja wahnsinnig wichtig zu sein. Sonst hättet Ihr doch nicht so einen Aufstand darum gemacht.

Könnte möglicherweise sogar genau die passende Kamera für Dich sein.
Wo kann man denn mal eine Auswahl deiner eigenen Fotos betrachten?
flickr? FC? eigene HP?

Das selbe noch mal von digitalkamera.de..........
Richtig. genau der gleiche Quatsch.
Die Pressemeldung, auf die sie sich beziehen, wird mit Sicherheit die selbe sein, wie die, auf die sich photoscala bezog.

Wenn ihr noch die originale presseerklärung bei der vorstellung der G1 von panasonic braucht müsst ihr selbst suchen. :rolleyes:
Du findest sie selber nicht; weisst aber genau, was drinnen steht. :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Uhhh... sollte ich auch bei Tante DSLR petzen? :lol:

nicht nötig, habe ich schon gemacht :lol:
+

Leute, Ihr benehmt Euch schlimmer als die Erstklässler, die ich nachmittags betreue.
Könnt Ihr Euch für Euer Geplänkel nicht einfach eine andere Sandkiste suchen?

das ist ja noch wer meiner meinung ;)


ONT:

wie siehts nun mit der 620 aus, muss die im LV auch ständig mit der wimper zucken? (mit dem spiegel schlagen)
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Die DSLR kann das kleine Auflagemaß nicht immitieren, egal wohin der Spiegel klappt, also ist weder die Kameradicke einer µFT erreichbar, noch ein 20/1,7 als pancake baubar.
20 /1,7 EQ40/1,7 warum soll das nicht baubar sein?, gibts doch von pentax.

außerdem ist die panasonic immer noch fett für eine kamera dies nicht sein müsste.
g1
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/page4.asp
410
http://www.dpreview.com/reviews/OlympusE410/page3.asp
620
http://www.dpreview.com/previews/olympuse620/page4.asp
 
AW: DMC-GH1 oder E620 ???

Die Pressemeldung, auf die sie sich beziehen, wird mit Sicherheit die selbe sein, wie die, auf die sich photoscala bezog.

Und wo ist das problem dabei?

Panasonic gibt einen pressetext raus (inkl. einem ersten kamera betatschen) und der text wird mit den persönlichen eindrücken zu einem artikel gemacht.

Ist schon komisch das du dein möchtegern wissen über die G1 kamera über das von einem panasonic repräsentanten stellst. :confused:

Das die presserklärung nicht vom azubi des bäckers von nebenan verfasst und anschließend von panasonic veröffentlicht wurde dürfte klar sein.

Was brauchst du noch.....eine beglaubigte erklärung vom panasonic chef. :lol:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten