Gast_226386
Guest
AW: GH1 & Lightroom3
Meine GH1 ist heute angekommen
Leider habe ich gerade viel um die Ohren, aber ein bischen konnte ich schon herumexperimentieren. Den Schärferegler auf 100% finde ich auch etwas krass... Aber eine passende "Default-Einstellung" muss ich mir auch noch suchen.
Jedenfalls finde ich das Adobe Camera RAW Profile für dir GH1 ziemlich gut. Die OOC-JPEGs sind zwar ok, aber die Farben gehen je nach Motiv so gar nicht. Und zwar werden fast alle Blautöne falsch wiedergegeben und sind viel zu hell (türkise). Sobald ich die RAWs durch Lightroom 3.2 entwickeln lasse, stimmen die Blautöne wieder und sehen so wie bei der FZ38 und der E-P1 aus.
Das neue "Huelight-Profil" (Link, siehe Oben) finde ich prinzipiell ziemlich gut, da die Orange- und Gelbtöne korrigiert sind. Die fallen bei dem Adobe-Default Profil etwas aus dem Rahmen, wenn man sie mit den Resultaten der anderen Kameras vergleicht. Nachteil an dem Huelight-Profil: Rot ist stark gesättigt und geht in die Farbe Pink über
Ich hoffe, ich komme am Wochenende mal richtig zum Testen, aber auf die Schnelle würde ich das Huelight-Profil verwenden und gleichzeitig über LR3 die Farbe Rot leicht verschieben, so dass sie auch tatsächlich Rot wird; oder ich nehme das Adobe-Default Profil und korrigiere die Gelb-/ Orangetöne über die Farbkorrektur.
Ansonsten kann mit mit diesen Testbildern die Farbwiedergabe relativ gut einstellen (RAWs herunterladen und entwickeln).
Meine GH1 ist heute angekommen

Leider habe ich gerade viel um die Ohren, aber ein bischen konnte ich schon herumexperimentieren. Den Schärferegler auf 100% finde ich auch etwas krass... Aber eine passende "Default-Einstellung" muss ich mir auch noch suchen.
Jedenfalls finde ich das Adobe Camera RAW Profile für dir GH1 ziemlich gut. Die OOC-JPEGs sind zwar ok, aber die Farben gehen je nach Motiv so gar nicht. Und zwar werden fast alle Blautöne falsch wiedergegeben und sind viel zu hell (türkise). Sobald ich die RAWs durch Lightroom 3.2 entwickeln lasse, stimmen die Blautöne wieder und sehen so wie bei der FZ38 und der E-P1 aus.
Das neue "Huelight-Profil" (Link, siehe Oben) finde ich prinzipiell ziemlich gut, da die Orange- und Gelbtöne korrigiert sind. Die fallen bei dem Adobe-Default Profil etwas aus dem Rahmen, wenn man sie mit den Resultaten der anderen Kameras vergleicht. Nachteil an dem Huelight-Profil: Rot ist stark gesättigt und geht in die Farbe Pink über

Ich hoffe, ich komme am Wochenende mal richtig zum Testen, aber auf die Schnelle würde ich das Huelight-Profil verwenden und gleichzeitig über LR3 die Farbe Rot leicht verschieben, so dass sie auch tatsächlich Rot wird; oder ich nehme das Adobe-Default Profil und korrigiere die Gelb-/ Orangetöne über die Farbkorrektur.
Ansonsten kann mit mit diesen Testbildern die Farbwiedergabe relativ gut einstellen (RAWs herunterladen und entwickeln).