• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 mit 14-140mm


Hübscher Album-Inhalt ... - Sieht selbst als kleines, untergeordnetes Detail recht hübsch aus! Gratulation an Deine Frau(?)! :evil:

P.S.: Könntest ruhig mehr davon zeigen, die Dame kann sich sehen lassen! - Gib das Kompliment an die Dame weiter!
 
AW: Panasonic GH1 mit 14-140mm

wick, ich hab meine von einem freund aus holland. da war sie schon seit monaten auf 1299,-

zu den farben kann ich nicht viel sagen, farben sind auch nicht meine stärke. ich hab die bilder mit lightroom entwickelt. bei den jpegs war der WB teilweise ganz daneben, hätte man wohl manuell einstellen und belassen sollen. die kamera variiert da ganz gern. ich wüsste auch nicht wie ich dem entgegenwirken könnte, damit sie mehr deinem geschmack entsprechen. da gibts aber genug G1 user, die mit eigenen film-settings recht zufrieden sind mit den ergebnissen. für mich ist jedoch raw sowieso die bessere wahl.

P.S.: Könntest ruhig mehr davon zeigen, die Dame kann sich sehen lassen! - Gib das Kompliment an die Dame weiter!

du hast augen mein lieber :evil:
die fotos in dem buch sind innerhalb der letzten 8 jahre unserer gemeinsamen beziehung entstanden. viele sind noch mit der canon G5 gemacht worden, das eine links mit der LX1 zb.
eine kleine galerie mit ihr gibts zb. hier:
http://www.pbase.com/oluv/lana
 
AW: Panasonic GH1 mit 14-140mm

@oluv:
Schließe mich den Vorrednern an.
ISO800 ist klasse und ISO1600 mehr als brauchbar.
Vor allem die Details sind noch schön erhalten (sieht man auch an den Haaren).
Finde die Ergebnisse toll und viel authentischer als mit Blitz.


VG, Oli
 
AW: Panasonic GH1 mit 14-140mm

zu den farben kann ich nicht viel sagen, farben sind auch nicht meine stärke. ich hab die bilder mit lightroom entwickelt. bei den jpegs war der WB teilweise ganz daneben, hätte man wohl manuell einstellen und belassen sollen. die kamera variiert da ganz gern. ich wüsste auch nicht wie ich dem entgegenwirken könnte, damit sie mehr deinem geschmack entsprechen. da gibts aber genug G1 user, die mit eigenen film-settings recht zufrieden sind mit den ergebnissen. für mich ist jedoch raw sowieso die bessere wahl.



du hast augen mein lieber :evil:
die fotos in dem buch sind innerhalb der letzten 8 jahre unserer gemeinsamen beziehung entstanden. viele sind noch mit der canon G5 gemacht worden, das eine links mit der LX1 zb.
eine kleine galerie mit ihr gibts zb. hier:
http://www.pbase.com/oluv/lana
vor lauter Rausch-Suchen hab ich das Fotobuch-Bild gar nicht richtig angeschaut (sagt ja eh alles zur leider weitverbreiteten Betrachtungsweise oder!? :rolleyes:) - das Bild ist gut und die alte Dame sehr hübsch! Also das geht voll gut durch weil Bild mit Aussage! bißchen weiteren Ausschnitt vielleicht setzen ..

hast du jetzt schon entrauscht oder?

hab ja auch eine LX3 und bis jetzt nur zu faul oder nie wirklich Zeit/Muse sich mit Lightroom-RAW-Entwicklung zu beschäftigen - aufwendig oder easy?
für Landschaftsaufnahmen find ich die Quali + Farben out of Cam sehr schön ..
 
AW: Panasonic GH1 mit 14-140mm

hast du jetzt schon entrauscht oder?

ich hab etwas entrauscht, weil ich auch relativ stark geschärft habe.
ich will es hier am crop mit meiner mutter demonstrieren.
als erstes die ungeschärfte nicht entrauschte version.
als zweites geschärft.
und ganz rechts geschärft und mit neatimage entrauscht.
 
AW: Panasonic GH1

Das dritte ist schon klar das angenehmste, wirkt aber durch das Processing auch schon etwas synthetisch, während man dem ersten die Authentizität am besten abnimmt.
 
AW: Panasonic GH1

ich stimme meinen Vorrednern zu und muss sagen das die erste Version das beste ist von diesen drei, ich empfehle Dir mal mit Noise Ninja zu arbeiten, diese liefert exzellente Ergebnisse... mit LR+NN musst Du etwas aufwändiger arbeiten als mit Aperture und NN Plug In... teste mal ich denk das lohnt sich:top:
 
AW: Panasonic GH1

glaub mir die kochen alle nur mit wasser. ob noise ninja oder neatimage, noiseware, nik define usw... ist alles gleich. die ergebnisse sind kaum voneinander zu unterscheiden. noise ninja lässt sich für meinen geschmack zu wenig fein justieren. da gibts nur smoothness und strenght für die entrauschung, aber keinerlei einfluss auf die einzelnen rauschfrequenzen.
noiseware ist fast besser als neatimage, vor allem im bezug auf farbentrauschung, aber ich hab mir in neatimage ein paar profile erstellt, die ich standardmäßig je nach iso-wert anwende.
ein "wundertool", das details erhalten würde und gleichzeitig rauschen entfernen, gibt es nicht. alle entrauschprogramme arbeiten nach dem selben schema: rauschen weg, details weg, wobei man eben justieren kann, was wegkommt und was noch bleibt.
 
AW: Panasonic GH1

jeder verwendet das tool das ihm liegt. ich hab damals alle miteinander verglichen, hab geschaut ob wirklich markante unterschiede im output sind, hab aber nichts gefunden, bin so im endeffekt bei neatimage geblieben, weil ich das seit meinen anfängen vor einigen jahren kenne.
wir könnten ja mal einen high-iso contest anhand eines verrauschten raws starten. der sieger mit dem besten ergebnis darf dann seinen workflow mit allen anderen teilen :D
 
AW: Panasonic GH1 mit 14-140mm

Beim nächsten Mal könntest du bitte gleich erwähnen, dass die Bilder geschärft und entrauscht sind!

jedes bild ist geschärft und entrauscht. auch die aus der kamera. ein unbearbeitetes raw ist halt raw. so hat man alle freiheiten der welt :D

ich müsste schauen, ob ich ein passendes highiso raw finde. wüsste auch nicht welche art von motiv. eher architektur oder menschen oder sonstwas... die aufnahme sollte auch sonst keine makel haben, sprich nicht verwackelt und ohne bewegungsunschärfe usw. sonst wird es eher schwer etwaige details vom rauschen zu trennen.
 
AW: Panasonic GH1

so, hier nun der high-iso contest :cool:

habe heute ein beispiel bei wirklich miesen lichtverhältnissen geschossen. iso1600 mit dem 14-140, 1/6 handgehalten. das 14-45 wäre vermutlich schärfer gewesen, vielleicht habe ich es auch leicht verwackelt.

hier das RAW file, für alle die sich dran versuchen wollen. (für die ganz harten gäbe es auch eine iso3200 version) :evil:

und hier meine bearbeitung (klick für volle größe):
 
AW: Panasonic GH1

so, hier nun der high-iso contest :cool:

habe heute ein beispiel bei wirklich miesen lichtverhältnissen geschossen. iso1600 mit dem 14-140, 1/6 handgehalten. das 14-45 wäre vermutlich schärfer gewesen, vielleicht habe ich es auch leicht verwackelt.

Nein, es ist nur Bewegungsunschärfe. Der Pfosten der Bar ist nämlich scharf, das Gesicht des Keepers nicht.
 
AW: Panasonic GH1

Nein, es ist nur Bewegungsunschärfe. Der Pfosten der Bar ist nämlich scharf, das Gesicht des Keepers nicht.

ja, das ist mir schon klar, aber die ränder sind etwas matschig. liegt aber wohl auch an der tiefen(un)schärfe.

hier ein anderes iso1600 beispiel von gestern mit dem pancake:


bin mit der detailzeichnung nicht ganz zufrieden. könnte schärfer sein, aber durch die entrauschung ist offenbar viel wieder verloren gegangen. werde noch ein wenig experimentieren ob man das nicht besser hinkriegt. bin fasziniert von dem detailreichtum der nikon D3S bilder bei höheren isos. hier iso4000 und das ding ist scharf!
 
AW: Panasonic GH1

meine Version mit Aperture3+Dfine 2

das zweite ist nur mit Aperture3:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GH1

andreas, mich würde sehr die volle größe interessieren. könntest du die bilder bitte auf daten-lager.net hochladen?
 
AW: Panasonic GH1

hier, das erste ist wie vorher AP3+Dfine2 und das zweite nur AP3






falls Du nächstes mal von Abbildungsqualität bessere Bilder mit ISO 1600 anbietest, gibt es auch bessere Ergebnisse...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten