• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF7 oder die GM5

barba

Themenersteller
Was spricht eigentlich gegen die GF7? Der Sensor ist ähnlich, der AF sollte ähnlich sein nur die Größe ist leicht unterschiedlich. Natürlich der Preis.

Worauf es mir ankommt ist einmal die Größe, im Vergleich zu einer DSLR. Das schwenkbare Tauchdisplay mit Touch Auslösung. Ist diese Lösung überhaupt Streetfotografie geeignet?
 
street kannst du mit beiden machen, selbst mit 'ner gm1 (festes display und kein sucher) geht das ganz prima

ohne sucher hast du aber bei heller sonne im freien durchaus schon probleme, das motiv oder auch das menü auf dem monitor-display zu sehen, da heißt es "blind" arbeiten (geht auch mit etwas gewöhnung und/oder abschatten mit hand oder hut, aber ein EVF ist da einfach etwas bequemer)

also: zum händler gehen, die in frage kommenden cams selber in die hand nehmen, und ausprobieren welche dir besser "liegt"

und schau dir ruhig dabei auch mal an, wie klein die gm5 oder auch die gm1 wirklich ist: die abmessungen im datenblatt sind da nur die halbe wahrheit...
 
Bin wegen des Suchers von der GM1 auf die GM5 umgestiegen. Der Sucher ist aber schon ziemlich klein. Schärfe kann ich da als Brillenträger bspw. im Sucher nicht beurteilen. Dafür hilft er bei hellem Sonnenschein schon, da wird es mit dem Display schwierig, wie schon geschrieben.

Würde auch am ehesten danach entscheiden, welche dir besser liegt, und ob du das Klapp-Display der GF7 nutzen kannst / möchtest. Das kann bei Street schon praktisch sein, um aus der Hüfte Bilder zu machen.
 
Würde auch am ehesten danach entscheiden, welche dir besser liegt, und ob du das Klapp-Display der GF7 nutzen kannst / möchtest. Das kann bei Street schon praktisch sein, um aus der Hüfte Bilder zu machen.

Das war eine meiner Fragen, ist das Tempo für Street, aus der Hüfte, ausreichend?
 
aber klar doch, ist nur eine frage von etwas übung: ob mit gm1, em1, oder gh4: schnappschüsse aus der hüfte mit nicht zu langen brennweiten sind gar kein problem, selbst ohne durch den sucher oder auf das display zu blicken, sogar ohne leuchtpunktvisier
mit dem 14-35/2.0 und dem 42.5/1.2 mache ich das reflexartig und nahezu ohne ausschuß, beim 75/1.8 wäre ich mir aber wohl nicht mehr so sicher, und würde noch ein wenig trainieren
 
Natürlich liegt eine GH4 besser in der Hand. Aber die GM5 mMn eben besser als GF7 oder GM1, die sind hier Thema.
Das liegt an der vergleichsweise ausgeprägten Daumenablage und der Platzierung des Rädchen zur Blendeneinstellung etc.
 
Hallo,
ich hoffe es ist OK so ein altes Thema nochmal aufzuwärmen.

Ich überlege auch die GF7 oder die GM5 zu kaufen.

Offensichtliche Unterschiede sind ja:
- Klappdisplay vs. Sucher
- integrierter Blitz vs. Blitzschuh
- günstiger vs. bessere Haptik/Materialien; M Video Modus; bessere Bedienung/mehr Tasten?

Da ich aber auch überlege das jetzt erstmal als "günstigen" und kompakten Einstieg zu nehmen und später evtl. noch nen zweiten Body mit nem neueren Sensor und evtl. IS zu holen (wie die GX8, oder evtl ein Nachfolger der GM5) habe ich z.B. bei dpreview mal versucht einen Eindruck von den Sensoren zu bekommen, z.B.:
http://www.dpreview.com/reviews/ima...227&x=0.33865546218487413&y=0.838857938718663
und
http://www.dpreview.com/reviews/ima...227&x=0.33865546218487413&y=0.838857938718663

Da habe ich die GF7 mit der GM5, der GX8 und der Sony A6000 verglichen.

Eigentlich liest man ja häufig das Sensor etc. bei der GM1, GM5 und GF7 identsich wären.

Aber insgesamt scheint mir die GF7 sich doch von der GM5 zu unterschieden. Da wirkt die GF7 auf mich teilweise ein bisschen in Richtung GX8.
Kann das nur an unterschiedlichen Raw Entwicklungen liegen, oder sind da evtl. doch Unterschiede zwischen der GM5 und der GF7 ?
 
Aber insgesamt scheint mir die GF7 sich doch von der GM5 zu unterschieden. Da wirkt die GF7 auf mich teilweise ein bisschen in Richtung GX8.
Kann das nur an unterschiedlichen Raw Entwicklungen liegen, oder sind da evtl. doch Unterschiede zwischen der GM5 und der GF7 ?

Nein, beide Kameras haben den selben Sensor. Leichte Unterschiede wird es bei DPreview geben, wenn die Kameras unterschiedlich warm waren (wärmer = mehr Rauschen) und wie die Entwickler von Adobe die RAWs einer speziellen Kamera interpretieren. Trotz gleichem Sensor müssen die Ergebnisse nicht identisch sein, wenn die gleichen Werte in Lightroom/ACR verwendet werden.
 
Wie ist es mit der RAW Qualität bei elektronischem Verschluss:confused:

GM1/GM5 so weit ich weiß 10bit gg. 12bit bei mechanischem Verschluss? Und die GF7? So wie die GX7 mit 12bit?
 
Nein, beide Kameras haben den selben Sensor. Leichte Unterschiede wird es bei DPreview geben, wenn die Kameras unterschiedlich warm waren (wärmer = mehr Rauschen) und wie die Entwickler von Adobe die RAWs einer speziellen Kamera interpretieren. Trotz gleichem Sensor müssen die Ergebnisse nicht identisch sein, wenn die gleichen Werte in Lightroom/ACR verwendet werden.


Danke für die Antwort.
Ich hatte einfach mal angenommen das die Bedingungen bei den Kameratests gleich sind, also z.B. auch gleiche Temperatur der Kamera/des Sensors.

Also andere Faktoren wie z.B. andere AA Filter (ich meine so eine Vermutung hatte ich hier im Forum auch schon mal gelesen), oder andere low-level Aufbereitung der Daten vor dem Speichern sind eher auszuschließen?


Gibt es eigentlich auch jemand der praktische Erfahrungen mit der GF7 und der GM5 hat?
Aber auch sonstige Meinungen/Einschätzungen nehme ich gerne an.
 
Ich hatte mir die GF7 letzten Monat gekauft (300€ mit 12-32) und muss sagen, dass ich ganz angetan bin von der kleinen. Wollte sie ursprünglich zum Vlogen benutzen.

Ich wollte das Schwenkdisplay - auch weil ich es für besondere Perspektiven echt zu schätzen gelernt habe. (Das der GF7 klappt nur nach oben, wenn man über Kopf Fotos macht muss man auch die Kamera auf den Kopf drehen, dann sieht man wieder alles.)
Für die richtigen Aufgaben ist bei mir eine G6 (Video) im Zulauf und eine E-M1 ist für besonderen Aufwand mit Fotos im Haus.

Die GF7 ist jetzt immer bei mir in der Tasche, weil man sie mit oben genannten Objektiv nicht spürt. Dazu habe ich mir dieses Ministativ von Jobi (JOBY Micro Tripod) geholt, dann sind auch die Timelapses gut machbar. Der Vorteil ist, dass man sie immer dabei hat, was einem mit der etwas größeren OMD eben nicht passiert.
Die Bildqualität ist vergleichbar mit dieser und der AF schnell und vor allem gut in schwachem Licht.
Ich habe auch die Selfifunktionen erst einmal abgestellt, damit ich die richtigen Funktionen bei hochgeklapptem Display sehe. Aber man weiß ja, dass man sie hat und im Urlaub werde ich sie bestimmt mal ausprobieren.

Auf den Blitz würde ich nicht zuviel geben. Die Synchronzeiten sind mieserabel (1/50s). Deswegen verzichte ich darauf komplett. Bei der GM5 ist das leider nicht anders mit dee Zeit. Aber ein Notblitz immer dran kann nicht schaden und man kann ihn wie bei allen GF mit den Fingern nach oben schwenken, damit das Licht nicht direkt von vorne kommt.

Bedienung geht sehr flüssig und WLAN ist einwandfrei. Ich dachte mir würde das zweite Rädchen bei Fotos sehr fehlen, aber es geht alles super schnell einzustellen (bin meist im Modus M).

Für mich ein Manko: Man kann leider die Blende bei Video nicht beeinflussen. Zudem fehlt mir der Blitzschuh um z.B. einen separaten Audiorekorder drauf zu montieren. Eine Blitzschiene ist für mich da irgendwie blöd vom Handling.
Das ist der Grund (inkl. Mikrofoneingang) weshalb ich mir vorgestern die G6 als Vorführmodell geordert habe.
Dafür sind die Formate und die Qualität bei Video bei der GF7 für den Hausgebrauch mehr als ausreichend (1080p 50). Damit kann man auch ganz gut in Zeitlupenrichtung nachbearbeiten.
Ansonsten: Zebra und Fokuspeaking sind auch an Board, was ich nicht erwartet hätte. :top:

Viel Kamera für wenig Geld. Und bleibt als Erst- bis Drittkamera auch erst einmal im Haus. Willst du was spezielles wissen?

Greetz
Fuzzzzz
 
Hallo Fuzzzz

Hast du für die Konbi GF7 + 12-32 das Joby Micro Tripod oder das Joby Micro Hybrid Tripod genommen?

Gruaß
Simon


Joby GP20-01WW Micro Hybrid

Sorry für die Ungenauigkeit. Das Ding hat genau die richtige Größe und passt vom Belastungsgewicht auch an die E-M1. :)
Hatte am Anfang bedenken, das es zu groß sein könnte, aber alles ist perfekt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten