• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GF7 offiziell vorgestellt

carlo666

Themenersteller
 
Selfie-Flip, Jump-Snap, Buddy-Shutter...
die spinnen, die Japaner. :ugly:

Geht eigentlich nichts Neues mehr ohne solchen Mist? :grumble:
 
Naja, kein großer Wurf, aber auf seine Weise schon nachvollziehbar: Offenbar hat die GM1 ja doch ziemlich eingeschlagen (mFT soooo winzig!), so dass man sie einerseits für die Ambitionierten weiterentwickelt hat (GM5 mit zusätzlichem Sucher), andererseits nun auch für die Selfie-Generation (GF7 mit zusätzlichem Klappdisplay). Letztere war wahrscheinlich schon als Gegenentwurf zur Olympus EPL7 nötig.

Was Panasonic dazu aber noch fehlt, ist meines Erachtens ein kameraseitiger Stabilisator. Die EPL7 hat ihn - und die GX7 hat ihn ja auch! Nach der Mitteilung, dass die GX7 nicht mehr produziert wird, hatte ich eigentlich auf eine GX8 gewartet, natürlich mit Stabilisator (und vom Gehäuse gerne etwas kleiner). Wenn es dann noch einen neuen, besseren Sensor gäbe, dann wäre DAS der große Wurf.
 
Glaub ich nicht, die anvisierte Käufergruppe wird Linsen wie ein 12-32, 45-150 oder ein 14-42 benutzen und die haben alle OIS.
Und wer Zielgruppe ist siehst Du hier
http://youtu.be/6vooI9cebjY
junge Eltern, besonders Mütter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den Buckel kann man streiten, aber optisch finde ich die GF7 schon mal deutlich gelungener als ihren knubbelig-plastikhaften Vorgänger. Klar steht nicht jeder auf Retro, aber wertiger sieht die Kamera so schon aus und wird sich vermutlich auch um einiges besser verkaufen lassen.

Was die Ausstattung angeht: Über Buddy-Snap kann man wirklich schmunzeln, aber dass man die Kamera bei einem Selbstportrait (nicht Selfie) über Handgesten fernsteuern kann, finde ich schon praktisch. Und die Geschichte, dass die App auf dem Handy bei einem Sprung das Erreichen des höchsten Punktes vorausberechnet und die Kamera im richtigen Moment fernauslöst, ist einfach mal kreativ.

Das Display zwar Selfie-tauglich zu machen, dafür aber die Klappfunktion nach unten entfallen zu lassen, halte ich allerdings nicht für eine clevere Idee. So wahnsinnig viel kann damit bei den Produktionskosten vermutlich auch nicht eingespart werden, aber es ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber den Vorgängern (und auch der Konkurrenz in Form einer PEN).

Für mich persönlich ein KO-Kriterium bleibt nach wie vor das Fehlen eines Blitzschuhs. Nicht nur dadurch, sondern auch insgesamt ist mein Eindruck, dass im Vergleich eine E-PL7 dem ambitionierten Fotografen doch noch etwas mehr bietet, und für die Generation Selfie sind ja auch dort viele Schmankerl an Bord. In Sachen Video punktet nach wie vor die Pana, vorausgesetzt man verwendet Objektive mit eingebautem Stabi.

Gruß Martin
 
Das Display zwar Selfie-tauglich zu machen, dafür aber die Klappfunktion nach unten entfallen zu lassen, halte ich allerdings nicht für eine clevere Idee.

Dieser Kritikpunkt wird oft gebracht. Man braucht diese Funktion selten und falls man sie braucht kann man einfach die Kamera auf den Kopf drehen und schon habt man ein Klappdisplay nach unten.

Ich verstehe auch grundsätzlich nicht wieso man immer Selfie-Funktionen kritisieren muss. Es handelt sich nicht um eine Profi-Kamera, sondern um ein Einsteigermodell für Hobbyfotografen. Von diesen wird diese Funktion auch nachvollziehbarerweise genutzt. Diese Zielgruppe macht Fotos als Erinnerung und nicht um damit Geld zu verdienen, Wettbewerbe zu gewinnen, ....

Wer die Selfie-Funktion nicht mag für den gibt es die GX7 bzw. irgendwann GX8.

Größter Kritikpunkt ist aus meiner Sicht aktuell der Preis. Wer sich die Kamera bei Verkaufstart holt, zahlt gut 100 Euro mehr als wie für ne Sony a5100 oder ne Oly PL7.
 
Größter Kritikpunkt ist aus meiner Sicht aktuell der Preis. Wer sich die Kamera bei Verkaufstart holt, zahlt gut 100 Euro mehr als wie für ne Sony a5100 oder ne Oly PL7.

.... warten wir mal ab, was die Kamera kosten wird, meist fallen die Preise ja schnell. Es ist halt das gute 12-32 Pancake-Zoom dabei, das ist schonmal min. 150€ teurer als das normale 14-42...
 
Ich verstehe auch grundsätzlich nicht wieso man immer Selfie-Funktionen kritisieren muss. Es handelt sich nicht um eine Profi-Kamera, sondern um ein Einsteigermodell für Hobbyfotografen. Von diesen wird diese Funktion auch nachvollziehbarerweise genutzt. Diese Zielgruppe macht Fotos als Erinnerung und nicht um damit Geld zu verdienen, Wettbewerbe zu gewinnen.

Stimme ich zu. Wenn ich mich mit meinem Nachwuchs selbst ablichte, ist das anschließende gemeinsame Betrachten (auch gern mehrmals!) eine absolut vergnügliche und kommunikative Angelegenheit. Warte eigentlich nur noch auf den Artikel irgendeiner Fachgesellschaft, die das als "pädagogisch wertvoll" einstuft...
 
Ich verstehe nicht, warum's keinen Zubehörschuh für einen elektronischen Sucher gibt. Damit macht man die Kamera doch für eine nicht allzu kleine Nutzergruppe uninteressant.
 
Das ist der Spekulationsthread, der geschlossen wird sobald die offizielle Produktvorstellung erfolgt. :)

Dieser Kritikpunkt wird oft gebracht. Man braucht diese Funktion selten...
Man? DU! ;)

Ansonsten finde ich die GF7 ganz gelungen. Die Vorgänger sahen viel zu sehr nach Plastikspielzeug aus. Die Neue hat eine hochwertigere Optik, ist fair ausgepreist und hat die Funktionen, die die angepeilte Zielgruppe nunmal braucht. Ich selber würde sie mir nicht kaufen, aber ich finde es nicht besonders schwer über meinen eigenen Tellerand zu schauen. :rolleyes:

Die Zielgruppe sind halt eben Leute, die Selfies vor dem Grand Canyon machen statt zu versuchen das Spiel von Licht und Schatten und die Größe des Canyons einzufangen. Nur weil man selber nicht so einer ist, kann man doch nicht die Augen davor verschließen, dass es solche Leute gibt. Man schaue sich nur mal einige wenige Minuten auf YouTube ein Video von PewDiePie an. Findet einer von euch das lustig? 33 Millionen subscriber nämlich schon. Die Welt außerhalb der eigenen Stube ist halt groß. :ugly:
Die Frage ist also nicht ob ICH die GF7 für mich passend finde sondern ob Panasonic damit die anvisierte Zielgruppe wirklich erreicht. Und ich denke das ist ihr mit der GF7 besser gelungen als mit ihren Vorgängern.
 
Ich nehmen an, dass sich aufsteckbare Sucher nur schwer verkaufen.Wer einen braucht für den gibt es ja immer auch ein Model mit EVF. Man geht deshalb wohl eher den Weg Model mit und ohne zu verkaufen.

Die Zielgruppe sind halt eben Leute, die Selfies vor dem Grand Canyon machen statt zu versuchen das Spiel von Licht und Schatten und die Größe des Canyons einzufangen.

Ich mache beides. Als Erinnerung und für Familie ist es einfach auch nett eine Bild von sich, der Freundin und in diesem Fall den Grand Canyon zu haben. Selfie muss dann ja auch nicht immer handgehalten sein, sondern kann auch über ein Stativ erfolgen. Das Ergebnis ist eigentlich fast immer besser als wenn ich die Kamera einem fremden in die Hand drücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe noch etwas Positives an der GF7: Nämlich die Fortsetzung des Trends zu richtig kleinen mFT-Apparaten. Das war meine persönliche Entdeckung, nachdem ich von der GH2 zur GM1 gewechselt bin: Klein ist so sexy! Von daher: Mehr davon! Kaufen werde ich sie mir trotzdem nicht, aber vielleicht einen Nachfolger.
 
Man "darf" mit dem Display auch bodennahe Aufnahmen machen :D
Das ist für mich der größte Mehrwert gegenüber der GM1. Da sie
auch den nicht nur lautlosen sondern absolut erschütterungsfreien
EV hat, ist sie für Makrofotografie keine schlechte Wahl.

Warum die neue Lumix GF7 und nicht GM3 heißt, erschließt sich mir nicht!


Gruß
Jürgen
 
Das ist für mich der größte Mehrwert gegenüber der GM1.
Warum die neue Lumix GF7 und nicht GM3 heißt, erschließt sich mir nicht!

Weil sie eine eigene Zielgruppe anspricht, schau Dir mal die Werbung an.
Design anders, weniger Direktzugriffe, keinen Sucher, weniger kompakt als die GM1 und 5. Schwerpunkt Schwenker und Selfiefunktion und etwas billiger.
Was Nicht-Digital-Natives vielleicht nicht nachvollziehen können, aber ihr glaubt nicht was auf FB und Insta an Selfies rausgehauen wird.
Das ist Hipp zur Zeit und es ist keine ganz schlechte Idee das als Hersteller aufzugreifen.

Mich würde wie schon bei der GM1 die kleine Drehrad-Tasten-Einheit von ihr abhalten, die Funktionen kann man nur mit sehr spitzen Fingern bedienen. Aber die Bildqualität sieht gut aus wobei ich die Glättung etwas reduzieren würde.
http://www.photographyblog.com/previews/panasonic_lumix_gf7_photos/
 
Ich verstehe nicht, warum's keinen Zubehörschuh für einen elektronischen Sucher gibt. Damit macht man die Kamera doch für eine nicht allzu kleine Nutzergruppe uninteressant.

Für Nutzer die einen Sucher/externen Blitz möchten gibt es die GM5, für Nutzer die Sucher und Klappdisplay wollen gibt es die GX7 und sicherlich auch 2015 noch die GX8.
GH4 ist neu, für "Schwenkdisplay in günstiger" könnte noch eine G7 nachgeschoben werden oder man muss eben eine EM5II von Oly kaufen.

Sieht nach einem durchdachten Lineup aus, so breit war Pana im mFT System noch nie aufgestellt. Es kann ja nicht jedes Feature in den kleinsten Kameras stecken, sonst ist kein Platz mehr für das Objektivbajonett. ;)
 
Ich sehe noch etwas Positives an der GF7: Nämlich die Fortsetzung des Trends zu richtig kleinen mFT-Apparaten. Das war meine persönliche Entdeckung, nachdem ich von der GH2 zur GM1 gewechselt bin: Klein ist so sexy! Von daher: Mehr davon! Kaufen werde ich sie mir trotzdem nicht, aber vielleicht einen Nachfolger.

Wobei die GF7 aber größer ist, als die GM1 und die GM5. Ich persönlich würde eher zur GM5 greifen, da sie mir in einigen Punkten trotz des fehlenden Klapp- bzw. Schwenkdisplays besser gefällt.

BTW: Kleiner ist nicht immer besser. Aber als Zweitbody für längere Wanderungen und Ausflüge hat so eine Kleine schon was. Sieht nur vielleicht etwas komisch aus mit den 2.8er-Zooms.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten