Über den Buckel kann man streiten, aber optisch finde ich die GF7 schon mal deutlich gelungener als ihren knubbelig-plastikhaften Vorgänger. Klar steht nicht jeder auf Retro, aber wertiger sieht die Kamera so schon aus und wird sich vermutlich auch um einiges besser verkaufen lassen.
Was die Ausstattung angeht: Über Buddy-Snap kann man wirklich schmunzeln, aber dass man die Kamera bei einem Selbstportrait (nicht Selfie) über Handgesten fernsteuern kann, finde ich schon praktisch. Und die Geschichte, dass die App auf dem Handy bei einem Sprung das Erreichen des höchsten Punktes vorausberechnet und die Kamera im richtigen Moment fernauslöst, ist einfach mal kreativ.
Das Display zwar Selfie-tauglich zu machen, dafür aber die Klappfunktion nach unten entfallen zu lassen, halte ich allerdings nicht für eine clevere Idee. So wahnsinnig viel kann damit bei den Produktionskosten vermutlich auch nicht eingespart werden, aber es ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber den Vorgängern (und auch der Konkurrenz in Form einer PEN).
Für mich persönlich ein KO-Kriterium bleibt nach wie vor das Fehlen eines Blitzschuhs. Nicht nur dadurch, sondern auch insgesamt ist mein Eindruck, dass im Vergleich eine E-PL7 dem ambitionierten Fotografen doch noch etwas mehr bietet, und für die Generation Selfie sind ja auch dort viele Schmankerl an Bord. In Sachen Video punktet nach wie vor die Pana, vorausgesetzt man verwendet Objektive mit eingebautem Stabi.
Gruß Martin