• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GF7 offiziell vorgestellt

Von solchen Reviews halte ich Recht wenig. Die hatten schon vorab ein Modell von Panasonic bekommen (Artikel wurde gleich nach Ankündigung online gestellt 20 Jan 2015 6:00AM). Dass in einem solchen Fall das Review eher positiv ausfallen wird, ist irgendwie klar....
 
Wobei die GF7 aber größer ist, als die GM1 und die GM5. Ich persönlich würde eher zur GM5 greifen, da sie mir in einigen Punkten trotz des fehlenden Klapp- bzw. Schwenkdisplays besser gefällt.

Das ist auch meine (frühe) Meinung. Die GM5 bietet ja auch einiges mehr (z.B. Sucher) und ist dabei kompakter. Ich tendiere daher auch zu einer GM5.

Was mich persönlich auch unsicher macht: Wie hart ist der Verschluss der GF7? Es handelt sich offensichtlich nicht um den Schrittmotorverschluss der GM's. Das bedeutet Potantial für Shuttershock bei anfälligen Objektiven. Das ansich hervorragende 12-32'er Kit-Zoom ist genau so ein Objektiv. An meiner GM1 liefert es einwandfreie gestochen scharfe Bilder. An meiner GF3, G5 oder GH3 sieht das schon anders aus. Die Schärfe leidet sehr deutlich deutlich, sofern der mechanische Verschluss verendet wird.
Ich sehe schon die ersten Beiträge in diesem Forum "Hilfe, meine Fotos werden nicht richtig scharf...". Hoffentlich wird das nicht so eintreten und Panasonic hat irgendwelche Maßnahmen getroffen (so etwas wie Antishock=0s oder ähnlich).
 
...Ich kann mir beim Anblick dieser Kamera nicht helfen, sie sieht für mich schlicht billig aus. Wer keinen Sucher hat, sollte nicht so tun, als wäre einer drin, sonst sieht die Kamera immer wie ein kastrierter Blender aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die Käuferschaft auf das Gerät steil geht...
 
Ich glaube der Höcker soll weder den Eindruck eines Suchers geben noch ist er für den Blitz notwendig. Wenn man sich die Rückseite ansieht, erkennt man dass die Erhöhung fü den Klappmechnaismus notwendig ist.
 
...Ich kann mir beim Anblick dieser Kamera nicht helfen, sie sieht für mich schlicht billig aus. Wer keinen Sucher hat, sollte nicht so tun, als wäre einer drin, sonst sieht die Kamera immer wie ein kastrierter Blender aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die Käuferschaft auf das Gerät steil geht...

irgendwie erinnert sie mich an Holga oder an die unsäglichen Plastikkameras auf Jahrmärkten, die nach Spiegelreflex aussehen sollten und auf deren Pseudo-Prisma dann "Caniko", "Nakon" oder "Conan" stand.
Das Scharnier ist ja für eine Selfie-Kamera zweifelsohne wichtig, ob es aber so aussehen muss?????????
 
Schade, nach der GX7 hatte ich gehofft, dass die GF7 mehr in Richtung der alpha 5000 geht. Eine GF7 mit Griff in einem modernen Design wäre mir lieber gewesen. Naja ich wünsche Panasonic trotzdem viele Verkäufe.
 
Leute, diese Kamera wird für den WELTMARKT entwickelt, nicht für ein paar Fotofreaks in Deutschland (Fotofreaks in USA/GB/NL/woauchimmer sehen das wieder anders). Und davon spielt sich ein nicht unerheblicher Teil in ASIEN ab - in erster Linie in Japan selbst.

Vergesst "ambitionierter Nutzer", Blitzschuh, Zubehörschuh oder was weiß ich für ein fotoelitäres Zeugs (aus der Sicht der anvisierten Zielgruppe). Und auch den Vergleich zu Olympus ("aber die haben doch..."). Panasonic ist Panasonic, Olympus ist Olympus.

Die Zielgruppe der GF7 ist "kompakt", "Klappscreen mit Touch", "Sucher sind überflüssig", "Zubehörschuh - wofür?", "Jump/Buddy Shot", "App-Connection zum Smartphone" und und und. Alles andere ist überflüssig.
 
Die Zielgruppe der GF7 ist "kompakt", "Klappscreen mit Touch", "Sucher sind überflüssig", "Zubehörschuh - wofür?", "Jump/Buddy Shot", "App-Connection zum Smartphone" und und und. Alles andere ist überflüssig.

Von dieser Theorie her würde ich sagen das selbst der Objektivwechsel überflüssig ist, weil ich bezweifle das die Personengruppe die Du da gerade versuchst darzustellen Geld für Objektive ausgeben wird.
 
Von dieser Theorie her würde ich sagen das selbst der Objektivwechsel überflüssig ist, weil ich bezweifle das die Personengruppe die Du da gerade versuchst darzustellen Geld für Objektive ausgeben wird.
Zu jeder Systemkamera werden im Schnitt weniger als 1,5 Objektive verkauft (GfK-Zahlen - ja, die arbeiten auch weltweit)... Wenn man sich die versammelten Produktlinien hier im Forum mal anguckt, weißt Du sofort, zu wie vielen Kameras gerade mal das Kitobjektiv verkauft wird.

Ja, der Objektivwechsel ist bei dieser Zielgruppe überflüssig. Es geht um Aussehen, Status, gewisse Funktionen, "Kamera mit Objektiv (sic!) macht bessere Bilder als eine ohne (sic!)", "könnte weitere Linsen kaufen" etcpp.
 
Von dieser Theorie her würde ich sagen das selbst der Objektivwechsel überflüssig ist, weil ich bezweifle das die Personengruppe die Du da gerade versuchst darzustellen Geld für Objektive ausgeben wird.
In der Regel wird das wohl auch der Fall sein, wenns hoch kommt gibts bei dem ein oder anderen dann noch ein Tele dazu.

Aber vielleicht wird ja doch jemand angefixt von den Möglichkeiten, insofern kann man diesen Kameratyp auch als "Einstiegsdroge" für ambitioniertere Fotografen betrachten. Machen die anderen Anbieter doch genauso.
 
Einigen Forenten scheint es immer noch schwer zu fallen, ihr hoch ernstes Hobby "Photographie" mit Otto Normalos und asiatischen Mädchen teilen zu müssen.:evil:

Die "richtigen" Fotografen sind spätestens seit der blitzschuhlosen GF3 nicht mehr die Hauptzielgruppe der GF-Reihe. Pana ist da ja inzwischen sehr breit aufgestellt, mindestens die GX- und GH-Kameras sollten doch taugliche Alternativen darstellen.

Allerdings: Tolle Bilder kann man mit der neuen GF7 sicherlich trotzdem machen. Buddy-Snap und Selfie-Display taugen nicht als Ausrede für den, der das aufgrund eigener Unzulänglichkeiten nicht schafft.;)

Gruß Martin
 
Als e-pl7 und D7100 Besitzer (und Nutzer ;)) spricht mich die GF7 auch sehr an. Das einzige Manko ist in meinen Augen auch der fehlende Zubehörschuh; die Option leistungsfähiger Blitz oder Viewfinder (ich möchte meinen Olympus VF4 nicht mehr missen) entfällt damit.
Es ist aber immer wieder lustig zu lesen, daß sich Leute über die Selfie Funktion aufregen können, so, als ob dadurch eine Verpflichtung entstünde die Selfiefunktion zu nutzen. Letztendlich wird doch nur die Funktionsfähigkeit des LCD erweitert. Nicht mehr und nicht weniger. Regen sich dieselben Kritiker eigentlich auch über die 360 Grad Funktion des LCD z.B. einer Canon EOS 700D auf?
Der Vorteil der Selfie Stellung des GF7 LCD gegenüber meiner e-pl7 ist, daß ein Stativ installierbar ist und man die Kamera in der Selfieposition (auch ohne Stativ) hinstellen kann.
 
Der Vorteil der Selfie Stellung des GF7 LCD gegenüber meiner e-pl7 ist, daß ein Stativ installierbar ist und man die Kamera in der Selfieposition (auch ohne Stativ) hinstellen kann.

Ich persönlich hätte das ebenfalls an der E-PL7 bevorzugt (so wie es ja schon die E-PL5 konnte), weil Stativ (Gorillapod:cool:) oder hinstellen auch bei mir der deutlich häufigere Anwendungsfall ist. Wenn man allerdings wirklich ein richtiges Selfie machen will (also am ausgestreckten Arm), ist die Oly-Lösung schon ziemlich clever, weil man so den Touchscreen viel besser bedienen kann (inkl. 1s-Selbstauslöser etc.). Die meisten Selfies werden ja eher von oben herab gemacht, da kommt man bei der GF7-Lösung kaum noch an das Display.

Gruß Martin
 
Als e-pl7 und D7100 Besitzer (und Nutzer ;)) spricht mich die GF7 auch sehr an. Das einzige Manko ist in meinen Augen auch der fehlende Zubehörschuh; die Option leistungsfähiger Blitz oder Viewfinder (ich möchte meinen Olympus VF4 nicht mehr missen) entfällt damit.

Aus gutem Grund, wer so eine Kamera kauft kauft nichts dazu.
Sonst könnte er auch eine G/GX nehmen. Wozu gibt es die?
Der VF4 paßt aber auch nicht an Lumixes mit Schuh.
 
Regen sich dieselben Kritiker eigentlich auch über die 360 Grad Funktion des LCD z.B. einer Canon EOS 700D auf?

360° schafft auch deren Display ebenso wenig, wie das der GH3 bzw. GH4. Muss aber trotzdem sagen, dass mir die Schwenkdisplays in dieser Hinsicht und auch in manch anderer Anwendungssituation besser gefallen, als die Klappdisplays.

Was ich an der Selfie-Funktion der GF7 dagegen cool finde, ist die Tatsache, dass man den dann rechts liegenden WiFi-Button als Auslöser verwenden kann. Da ich persönlich aber keine Selfies mache (und falls doch, dann würde ich dafür mein iPhone 6 nehmen), sehe ich mich eher nicht in der Zielgruppe der GF7-Kunden.

Bis dann,

Thorsten
 
Ich persönlich hätte das ebenfalls an der E-PL7 bevorzugt (so wie es ja schon die E-PL5 konnte), weil Stativ (Gorillapod:cool:) oder hinstellen auch bei mir der deutlich häufigere Anwendungsfall ist. Wenn man allerdings wirklich ein richtiges Selfie machen will (also am ausgestreckten Arm), ist die Oly-Lösung schon ziemlich clever, weil man so den Touchscreen viel besser bedienen kann (inkl. 1s-Selbstauslöser etc.). Die meisten Selfies werden ja eher von oben herab gemacht, da kommt man bei der GF7-Lösung kaum noch an das Display.

Gruß Martin
Das stimmt auch wieder.

Aus gutem Grund, wer so eine Kamera kauft kauft nichts dazu.
Wie schon mal oben irgendwo gesagt, dann machen auch Wechselobjektive keinen Sinn.
Sonst könnte er auch eine G/GX nehmen. Wozu gibt es die?
Ich verstehe die GF7 eher als Appetizer für mehr d.h. für teurere Kameras möglichst aus dem Lumix Regal natürlich.
Der VF4 paßt aber auch nicht an Lumixes mit Schuh.
Habe ich das irgendwo behauptet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten