• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

wenn Du Video nicht nutzt bei der GH2, dann hast dir die falsche Kamera gekauft: Video ist das absolute Highlight der GH2:evil:

Käse. Mit der GF3 bekommst Du genauso gute Videos hin. Man kann auch die Blende für wenig Tiefenschärfe beeinflussen. Sicherlich ist ein größeres Gehäuse besser zum Aus-der-Hand-filmen. Aber mit Stativ ist die Größe ja egal.

Ok, Ton muss man separat angeln. Aber die Aufsteckmikros taugen ohnehin nicht viel und wenn sehr teuer. Dann lieber ein MP3-Rekorder mit ordentlichem (Ansteck)mikro.
 
Ich zitiere die Nachteile von dpreview:

No EVF port
No flash hotshoe
No rear click dial
Smaller body size makes hand-held use of larger zoom lenses awkward
Mono microphone (instead of stereo) for video recording
Positioning of pop-up flash is more susceptible to producing red-eye and lens-barrel shadow
Some lenses (including 14-140mm and 20mm f/1.7) extend below camera base, fouling tripod plate
No flash exposure compensation
Fastest continuous shooting mode comes at the expense of live view
Continuous tracking performance suffers in low-light, low contrast scenarios

Ehrlich, diese "Nachteile" sind reichlich konstruiert. Warum soll das 20/1.7 nicht mit der GF3 harmonieren, das ist quatsch. Große Tüten passen nicht, klar. Und wer will schon auf eine Zigarettenschachtel einen großen Blitz draufschrauben?

Für mich ist die GF3 die perfekte mFT-Kamera für unterwegs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die GF3 die perfekte mFT-Kamera für unterwegs!

Dann ist doch alles gut...
Für andere allerdings nicht... und genau wegen der von dir zitierten Nachteile.
 
Tobias, das ist ja auch völlig in Ordnung. Ich wundere mich nur manchmal über die Erwartungen. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. Irgendeinen Tod muss man immer sterben.

Die oben zitierten Nachteile von dpreview.com sind doch vor allem der Größe der Kamera geschuldet. Aber das ist doch eine grundsätzliche Entscheidung. Will ich so ein kleines Ding oder nicht? Wenn ja, kann ich mich doch nicht darüber beschweren, dass Objektive ein Übergewicht haben. Das meinte ich doch.

Die PENs haben doch alle einen größeren Body und bieten genau die Alternative mit Blitzschuh, externer Mikroanschluss (Adapter), stärkerer regelbarer Blitz, Programmwahlrad, etc.

Insofern sollten doch alle glücklich werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist doch alles gut...
Für andere allerdings nicht...

Ich hoffe ich raube keine Illusionen, aber das gilt für jede Kamera, oder?!
Die perfekte Kamera+Linse für jeden und alles gibt es nicht.
Deswegen haben Freaks mehrere :angel:

Auch eine GH2, GF1, Nex, X1 oder P3 ist für den einen ideal und für den anderen nicht.
Ohne optischen Sucher, ohne zweites Drehrad, ohne satten Griff. Dazu beschränkte Dynamik und HighISO :confused:
Kann man aus gutem Grunde auch energisch ablehnen wenn man will?!

Dto eine 5D oder D7000. Wer will damit immer fotografieren?
Oder eine S95 und eine LX5 mit ihren typbedingten Einschränkungen.

Es hängt vom Einsatzzweck ab und von der jeweiligen Präferenz wann was gut ist. Muss man darüber wirklich streiten? :o

Die GF3 ist DIE KOMPAKTE unter den Systemkameras.
Und Kompakte stellen immer die Tragbarkeit in den Vordergrund.
So wie ein Kombi den Kofferraum und ein 911er die Sportlichkeit, es wäre genauso lächerlich wenn
Fans beider Gattungen miteinander streiten würden was besser ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die oben zitierten Nachteile von dpreview.com sind doch vor allem der Größe der Kamera geschuldet. Aber das ist doch eine grundsätzliche Entscheidung. Will ich so ein kleines Ding oder nicht? Wenn ja, kann ich mich doch nicht darüber beschweren, dass Objektive ein Übergewicht haben. Das meinte ich doch...
Lies bitte nochmal, was du selbst zitiert hast:
...
Some lenses (including 14-140mm and 20mm f/1.7) extend below camera base, fouling tripod plate...
Da geht es doch nicht ums Übergewicht. :confused:

Gruß, leicanik
 
Ich finde ich die GF3 sehr interessant, vorallem mit dem 20mm pencake drauf. Allerdings sehe ich "große" Konkurrenz in Form der Oly Pen Mini. Die werde ich noch abwarten und vergleichen. Bis dahin teilt ihr bitte weiter Eure Erfahrungen und Fotos hier mit uns:top:
 
Ich zitiere die Nachteile von dpreview:...

Ich finde es schon nicht gerade cool, dass man mit dem 20mm kein stativ benutzen kann. Ausserdem bin ich immernoch der Ansicht, dass die kamera mit dem 20mm f1.7 *******e aussieht, da das Objektiv über den Kamerarand raus geht (schon mit der GF2 sieht es grenzwertig aus, jedoch nicht über den kamerarand)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das eine große Rolle spielt würde ich mich nach einer anderen MFT umsehen. Ob das bei der PL3/PM besser ist weiss ich nicht.

Ich finde allerdings auch das das 20mm Cake an der GH2 etwas blöd und stummelig aussieht. Paßt besser zur P3/2?!
Im Zweifel würde für mich das Bildergebnis aber die Mittel heiligen :o

Mit dem Cake an der GF3 hatte ich allerdings beim ersten Test ungewohnt viel Ausschuß, die Linse will mit Bedacht eingesetzt werden.

An der GF3 finde ich das 14-45, das 9-18 und 7-14 perfekt von der Qualität und Haptik, auch das 14-150 paßt relativ für seine Brennweite noch gut. Das 45-200 ist optisch nicht besser und das 100-300/14-140 einfach zu schwer.

Die große Versuchung stellt für mich das 12mm/f2 dar.
 
GF3 mit Mikro auf Stativ

Ich möchte die GF3 auf ein Stativ schrauben. Zusätzlich soll noch ein Mikro am Stativ angebracht werden. Gibt es Stative mit 2 Gewinden oder einer Möglichkeit ein Mikrofon festzumachen?

Danke für die Info.
 
Da müßtest Du mal im Zubehörthead nachfragen.

Ich habe mir gerade mal die Bilder der PL3 im Vergleich mit der GF3 unter

http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e_pl3-review/gallery



http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_gf3-review/gallery

angesehen.

Was die Farben angeht bin ich überrascht... ok, den WA in Kirche hat die PL vermasselt, kann immer passieren.

Die Schärfe sollte man nur mit Vorsicht vergleichen. Leider sind einige Bilder der GF3 mit dem 14mm-Cake gemacht, siehe PF-Test. Das ist am Rand bei f2.8 sehr soft.
Das 14-42 der PL scheint ok, wenn auch nicht überragend wie das 14-45. Gegen das 20mm Cake beim China-Tor fällt es auch ab.

Aber auf die Farben hat das ja weniger Einfluss.
 
Halli Hallo, ich habe mich entschlossen die GF3 zu kaufen. Je häufiger ich mir Bilder und Videoclips anschaue, desto ungeduldiger werde ich.
Vorzugsweise möchte ich meine gegenwärtige DSLR zuerst verkaufen.
Obwohl sie nahezu unbenutzt ist (das Display hat sogar noch die Schutzfolie), werde ich sie einfach "verscherbeln", damit mir der Kauf der GF3 etwas leichter fällt.

1. Ich glaube wirklich vollends zufrieden wäre ich, wenn die GF3 Videoaufnahme in Stereo statt nur in Mono machen würde. Um das zu korrigieren könnte ich mir nur noch vorstellen einen digitalen Recorder (Stereo) mitlaufen zu lassen und mit einem Video-Editor (PC) später zum Bild synchronisieren. Ja, eine Menge Aufwand - in dem Punkt hat sich Panasonic mit der GF3 verschlechtert. Wenn die GF3 wenigstens eine Mini-Buchse für ein externes Mikro hätte, hm .. vermutlich bleibt das einer GF4 vorbehalten?

2. An anderer Stelle habe ich gelesen, daß Leute die geringe Akkuladung kritisiert haben. Eine Ladung soll für weniger als 400 Bilder reichen. Naja, der Akku ist ja auch klein(er), oder?

3. Video-Aufnahme in HD 1080i funktioniert nur "interlace", ab 720p abwärts geht es auch "progressive". Damit kann ich gut leben, weil ich nur 720p benutzen würde.

4. ich frage mich, warum Panasonic kein Multi-Touch eingebaut hat? Naja, ..
 
1. ... vermutlich bleibt das einer GF4 vorbehalten?
2. An anderer Stelle habe ich gelesen, daß Leute die geringe Akkuladung kritisiert haben. Eine Ladung soll für weniger als 400 Bilder reichen. Naja, der Akku ist ja auch klein(er), oder?
4. ich frage mich, warum Panasonic kein Multi-Touch eingebaut hat? Naja, ..

1. schau Dir doch die PL3 oder GF2 an.
2. ich habe schon deutlich mehr Bilder gemacht mit einer Ladung im Eco-Mode, AFC aus. Und einen Zweitakku gibts für 12€ am großen Fluss.
3. für was denn? Das einzoomen von Bildern geht mit dem Rad besser als mit zwei Fingern am Display eines IPod finde ich.
 
Hi, danke für die Antworten.

Zu 1. Danke, finde ich nicht annähernd so attraktiv wie die GF3.
Zu 2. Ja, hört sich ok an. Und wegen dem großem Fluss, wow. Super! Danke.
Zu 3. Ah, zoomen mit dem Rad. Aber woher weiß das Display dann, welcher Teil des Bildes vergrößert werden soll? Mit dem Finger vor dem Zoomen "markieren"?

Noch eine Frage bitte: 4. Bei meinem Budget-Camcorder Toshiba P30 ist die Tonaufzeichnung problematisch. Bei der Wiedergabe stelle ich stets Störgeräusche fest, obwohl man bei der Aufnahme keine hören kann. Auch kann ich das Gerät so vorsichtig halten wie ich will, häufig spricht der "auto-mute" scheinbar grundlos an, was man ja immer erst beim Playback raushört.

Gibt es vielleicht ähnliche Probleme (Störgeräusche oder auto-mute) bei der GF3 bei der Bedienung bzw bei dem Festhalten der GF3 während der Videoaufnahme?
 
Ich finde es schon nicht gerade cool, dass man mit dem 20mm kein stativ benutzen kann. Ausserdem bin ich immernoch der Ansicht, dass die kamera mit dem 20mm f1.7 *******e aussieht, da das Objektiv über den Kamerarand raus geht (schon mit der GF2 sieht es grenzwertig aus, jedoch nicht über den kamerarand)

hallo,

habt ihr vielleicht ein foto von der gf3 mit dem 20er?? kann es mir nicht vorstellen wie extrem es aussieht bzw. mich ebenfalls stört.

thanks
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten