AW: GF3: Blitzleistung nicht steuerbar?
Ausschließlich kastriert ist sie nicht, auch wenn es rein vom Gehäuse so aussehen mag.
Sie verfolgt ein anderes Bedienkonzept. Mit dem Q.Menü bist Du speziell zur GF1 oft auch schneller bei der gewünschten Funktion.
zT ist sie auch verbessert.
Vorallem was den AF angeht. Oder iA+, WA Bracketing oder die bessere IR-/IE-Technik.
Und die Farbflecken bei höheren ISO sind auch besser.
Wenn man die Funktionen im Vergleich mit der GF1 mal durchgeht bin ich auch nicht sicher welche am Ende mehr bietet.
Blitz geht an die GF1, AF, Automatiken, Tough-Focus, Serien zB an die GF3.
Gegenüber die GF2 bleiben vorallem der AF und die etwas bessere Abstimmung als Plus.
Kann es sein, dass ich bei der GF3 die Blitzleistung nicht direkt steuern kann? Bei der GF1 gab es einen entsprechenden Menüpunkt. Das wäre ziemlich blöd, da mir der Blitz oftmals zu hell ist. :-(
Ja, das stimmt. Ich würde mal SlowSync probieren. Oder den Blitz bei fester Zeit und Blendevorgabe, im Idealfall paßt er sich automatisch an. Ich habs noch nicht probiert weil mir Blitz nicht so wichtig ist.
In der Praxis mit der GH2 habe ich den Blitz stets abgeschwächt bei Nahaufnahmen. Wie ist es im Portrait-Mode?