• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

Keine Video-Filmer hier?
Die Digitalkamera-Meldung ist mal wieder der übliche runde Einheitsbrei ..
Auf dpreview stosse ich dann erstmals auf für mich doch überraschende Video-Eckdaten und hier

http://panasonic.net/avc/lumix/systemcamera/gms/gf3/specifications.html

- auf der deutschen Seite findet sich das nicht, aber das ist eine offizielle Pana-Seite und auch da steht: 1920x1080 50i (nix neues) und eben 1280x720 50p und das ist praktisch das was die GH2 abliefert ..

Wenn Du genauer hinschaust entdeckst Du jedoch den Zusatz:
(sensor output is 25p)
Also wie gehabt - verdoppelte Bilder.
 
Wenn Du genauer hinschaust entdeckst Du jedoch den Zusatz: "Sensor-Output 25p" - Also wie gehabt - verdoppelte Bilder.
Das ist doch eh klar, nichts neues.
Bin ja selbst doch ein wenig skeptisch weil falls sich GF3-Video wirklich dermaßen verbessert haben sollte, dann würde Pana-Marketing das ja auch bereits in der Ankündigung dementsprechend hervorheben!
Und was du ansprichst ist auch bei anderen Cams so, bin mir da jetzt nicht ganz sicher wie es sich mit Sony HX9V verhält - jedenfalls werd ich das mal verfolgen ob da was dran ist oder im Sand verläuft.

Es ist nur so dass GF2 hier wohl schon das Nachsehen haben wird weil diese stärkere HD-Auflösung sowieso nicht bietet (vielleicht irre ich mich jetzt gerade in der schnelle, glaub aber nicht), vor allem aber kommt der AF natürlich nicht mit dem der GH2 mit - ich bemerkte bei meinen Vergleichsvideos vor allem darin nämlich den entscheidenden Unterschied.
Also ich denke das ist sogar wesentlich ausschlaggebender.
Ich hab am Samsung UE46C7700 verglichen Sony TX10 (1920x1080 50i) vs HX9V (1920x1080 50p) vs GH2 (1280x720 50p) und da hat bei Schönwetter-Videos sogar die TX10 überraschend sehr gut ausgesehen!
- GF2-Video verliert imho jedoch gegen TX10

Zitat dpreview: "It's still a 12MP camera but the addition of the latest three-core Venus Engine FHD processor gives it the impressive speed of its G3 and GH2 siblings."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch eh klar, nichts neues.
Hatte ich lediglich erwähnen wollen, weil Du geschrieben hattest "das ist praktisch das was die GH2 abliefert". Die GH2 liefert jedoch tatsächlich einen Sensor-Output von 50p (bzw. 60p für NTSC).
 
Hatte ich lediglich erwähnen wollen, weil Du geschrieben hattest "das ist praktisch das was die GH2 abliefert". Die GH2 liefert jedoch tatsächlich einen Sensor-Output von 50p (bzw. 60p für NTSC).
Yep, korrekt.
Und auch die Sony HX9V liefert anscheinend tatsächlich keine hochgerechneten 1920x1080 50p.
(ich mein' ich besitze das Ding sogar, hab sie nur nicht bei mir jetzt - Sony-Datenblatt kann aber nicht als Info-basis dienen)

egal, wie gesagt, es sieht mir trotz 25fps sensor-output schon ganz nach einer stark verbesserten Video-Performance aus bei der GF3 (hoffentlich)

was anderes noch - der Artikel hier http://www.eoshd.com/content/3051/why-panasonic-sonys-mirrorless-strategy-is-completely-wrong erscheint mir gar nicht soo aus der Luft gegriffen
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Kameragröße ist nach meiner Meinung nicht der entscheidene Faktor. Kaum einer wird ständig mit einem Pancake herumlaufen. Und schon mit dem Pana 14-45er wird die Größe vom Kamerabody zur Nebensache.
Natürlich ist die GF3 nicht dafür gedacht mit dem 14-45er rumzulaufen. Damit wird sogar der Blitz abgeschattet.

Was aber daran so schlecht sein soll mit 1, 2 Fixbrennweiten herumzulaufen ist mir nicht klar. Für Streetphotography, sogar im Studio und von mir aus für "Aufsteiger" die bisher nur ein Fotohandy hatten:ugly:.
In Konkurrenz zu Sigma DP1/2, Leica X1 und Fuji X100 ist man immer noch flexibler was die Brennweite angeht (wenn man das wirklich braucht - ich könnte darauf verzichten.)
 
Ich finde das Ding ja mal echt grottig! Wenn der Blitzschuh fehlt kann man ja wohl auch keinen EVF mehr aufstecken. Rotz! Statt das Panasonic der GF-Serie mal einen anständigen EVF Nachfolger verpasst, biedern die sich an die Sony Serie an.

Die GF1 finde ich gerade mit Ihrem markanten, eckigen Gehäuse schon fast ein Klassiker. EVF finde ich wichtig, vor allen wenn man diesen optional dran/abmachen kann.

Ich hätte der GF-Serie das Design der GF1(von mir aus auch GF2) gelassen, den Chip der GH2 eingebaut und der ganzen Suppe noch ein hochwertigen, optionalen EVF verpasst. Der kann ruhig 250.- extra kosten, Hauptsache er ist dann sein Geld auch wert.

Preislich legt man das Ganze dann zwischen der G-Serie und der GH-Modelle, letztere bleiben halt die Videospezialisten, Erstere die gehobenen Einsteigercams die vieles können was andere DSLR nicht schaffen..
 
Ich verstehe gar nicht was ihr alle habt.

Die GF3 ist ganz klar dem Markt der japanischen Mädels gewidmet, und da passt sie super rein! Sogar nen integrierten Blitz hat sie, was man von der NEX nicht sagen kann. Hinzu kommen 2 sehr gute pancakes, womit die Kamera zu einer kompakteren werden lässt als die NEX.

Wer sachen wie einen EVF haben will, der kann sich an GF2 oder eher schon an einer G3 orientieren. Wer Videolastiges Material herstellt, sollte sich an der GH Serie orientieren.

Ich finde Panasonic lässt so langsam wirklich einen Plan durchblicken.
GF für die Hosentasche.
G für Semi Amateure
GH für Video-semi-profis

Ich schätze was da noch dazukommt wird eine Foto - Semi-Profi Kamera sein, sie haben ja schon durchblicken lassen dass sowas kommt.

Ich hoffe nur Olympus kann jetzt antworten, weil bei denen sieht das ganze nach 0 Plan aus... und wenn man den aktuellen Gerüchten glauben darf, dass die neuen Cams auch keinen EVF haben werden, geschweige denn einen neuen Sensor, dann werde ich mich wohl mit einer G3 begnügen müssen :(
 
Ich verstehe gar nicht was ihr alle habt.
Die GF3 ist ganz klar dem Markt der japanischen Mädels gewidmet, und da passt sie super rein! Sogar nen integrierten Blitz hat sie, was man von der NEX nicht sagen kann. Hinzu kommen 2 sehr gute pancakes, womit die Kamera zu einer kompakteren werden lässt als die NEX.
Wer sachen wie einen EVF haben will, der kann sich an GF2 oder eher schon an einer G3 orientieren. Wer Videolastiges Material herstellt, sollte sich an der GH Serie orientieren.
Ich finde Panasonic lässt so langsam wirklich einen Plan durchblicken.
GF für die Hosentasche.
G für Semi Amateure
GH für Video-semi-profis
Ich schätze was da noch dazukommt wird eine Foto - Semi-Profi Kamera sein, sie haben ja schon durchblicken lassen dass sowas kommt.
...
So sieht es aus; die GF3 ist ganz klar auf den japanischen Markt mit ca. 40% Marktanteil der Spiegellosen gerichtet.
Und in diesem Markt sind die richtig kleinen Bodys die beliebtesten.
Alles weitere: siehe Zitat.
Und die "L1-MFT" wird wohl im Herbst aufschlagen, zusammen mit dem vorangekündigten 16-50 mm.
 
So sieht es aus; die GF3 ist ganz klar auf den japanischen Markt mit ca. 40% Marktanteil der Spiegellosen gerichtet.
Und in diesem Markt sind die richtig kleinen Bodys die beliebtesten.
Alles weitere: siehe Zitat.
Und die "L1-MFT" wird wohl im Herbst aufschlagen, zusammen mit dem vorangekündigten 16-50 mm.

Die o.g. Zielgruppe, =kleines japanisches Mädel, erfülle ich nicht gerade zu 100%. :lol:

Für mich war die Zielgruppe der GF-Serie mal: gut situierter Herr in den 40ern mit durchaus Spielgeld in der Tasche der eine optisch hochwertige, aber trotzdem bezahlbare Systemkamera sucht da Ihm eine Leica M9 doch ein bisserl zu teuer ist. Der aber auch durchaus bereit ist, weitere Objektive für mehrere Hundert Euro zu erwerben.

Die kleinen japanischen Mädels geben doch keine 900€ für ne Fotokamera aus die noch nicht mal zoomen kann. Für das Geld kaufen die sich doch lieber ein Iphone, oder? Vielleicht ist das in Japan anders, hier in Europa kenne ich keine <20 Jährigen mit ner GF1 und einem oder 2 teuren Pancakes. Die Jüngeren die ich kenne, die kaufen sich dann für Ihr weniges Geld lieber eine große SLR. Ne 1100D mit nen 50/1.8 ist so schlecht dann auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Panasonic lässt so langsam wirklich einen Plan durchblicken.
GF für die Hosentasche.
(

Das will ich sehen... mir drück schon die neue Canon S95 in der Hosentasche. Nur bei extremen "Schlabberhosen" dürfte eine GF3 Hosentaschentauglich sein. Das ist es ja... eine Tasche oder eine Jacke mit großen Taschen muss sowieso mit...

GH für Video-semi-profis
(
...oder für Leute, die eine echte Kamera und kein Spielzeug (so wie sich die G und GF Serien gerade entwickelt, würde ich sie mal so bezeichnen) wollen.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Ding ja mal echt grottig! Wenn der Blitzschuh fehlt kann man ja wohl auch keinen EVF mehr aufstecken. Rotz! Statt das Panasonic der GF-Serie mal einen anständigen EVF Nachfolger verpasst, biedern die sich an die Sony Serie an..

Nur das die Sony Serie leider noch keine guten Pancakes hat...
 
...der eine optisch hochwertige, aber trotzdem bezahlbare Systemkamera sucht da Ihm eine Leica M9 doch ein bisserl zu teuer ist. Der aber auch durchaus bereit ist, weitere Objektive für mehrere Hundert Euro zu erwerben...
Und die Anzeichen, dass es soetwas ab Herbst wieder bzw. noch etwas besser (eventuell mit EVF) geben wird nehmen doch auch zu.
In der Ruhe liegt die Kraft. ;)
Man muss ja nicht jedes neue Modell kaufen (auch wenn's die Hersteller gerne hätten).
 
Ich bin auch eher enttäuscht von der GF3. Ein schneller AF wäre ja durchaus ein Grund für ein Upgrade gewesen. Aber kein Blitzschuh ist schon ein K.O.-Kriterium. Kann denn die Pana wenigstens wireless TTL-Blitze ansteuern? Oder geht das nur mit Olympus Kameras?

Hat man denn mit dem 20er Pancake überhaupt was von dem schnelleren AF oder ist das nur was für die Zoom-Optiken, die das Größenargument ad absurdum führen?
 
Mal was ganz anderes: Wo außer im Pressetext sieht man, dass die GF3 wirklich kleiner als die GF2 ist?
Siehe dazu:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgf2/page3.asp
http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcgf3/page3.asp

Vielleicht beim Volumen...
http://www.systemkamera-forum.de/blog/2011/06/lumix-gf3/?utm_source=skf20110613&utm_medium=E-Mail

Ich nehme an du meinst sowas hier ..
(den "Riesenunterschied" sehe ich jetzt mal auch nicht soo)
 
Mal was ganz anderes: Wo außer im Pressetext sieht man, dass die GF3 wirklich kleiner als die GF2 ist?
Siehe dazu:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgf2/page3.asp
http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcgf3/page3.asp

Vielleicht beim Volumen...

Ob man die Maße von dpreview jetzt so ernst nehmen kann sei dahingestellt. Lt. den technischen Daten auf der Seite wiegen die beiden Kameras mit dem 14-42 exakt gleich viel, da kann ja auch was nicht stimmen. Aber alles jammern hilft nix, das Ding ist nicht für "uns" gemacht und wird auch nur für Knipser taugen. Mal sehen, ob die GF1 noch nen vernünftigen Nachfolger bekommt oder ob Panasonic den Markt Olympus überlässt. Ich warte schon seit der Vorstellung der GF1 auf eine ähnlich kompakte Kamera mit dem Multiformat-Sensor der GH1...
 
Für mich macht das absolut Sinn: Eine Kamera als mini-DSLR (G3, angeblicher L1-Nachfolger) und eine Kompaktkamera für immer-dabei mit toller Bildqualität und vielem anderen was man mit einer "normalen" Kompakten nicht kann (GF3) - quasi eine Minilux der Neuzeit mit Wechselobjektiv. Was soll denn daran schlecht sein? Warum brauchen wir unbedingt eine große, sucherlose Systemkamera?
Nur bleibt da vom 'System' nicht mehr viel übrig, wenn außer dem Objektiv nichts verändert werden kann und keinerlei Zubehör mehr passt. Und mit alles anderem als einem Festbrennweiten-Pancake ist eben auch eine GF3 keine Kompaktkamera mehr. Da relativiert sich das mit der Vielseitigkeit sehr schnell.
 
http://www.systemkamera-forum.de/blog/2011/06/lumix-gf3/?utm_source=skf20110613&utm_medium=E-Mail

Ich nehme an du meinst sowas hier ..
(den "Riesenunterschied" sehe ich jetzt mal auch nicht soo)
Ja stimmt, vielleicht ein bisserl Unterschied.
Etwas anderes: Dort wird unter Zubehör u.a. Blitz und Remote-auslöser aufgelistet - das geht doch beides nicht an der GF3, oder?
Bei der GF2 geht zumindest noch ein externer Blizu, Remote-Auslöser leider auch schon nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten