• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

Ob man die Maße von dpreview jetzt so ernst nehmen kann sei dahingestellt. Lt. den technischen Daten auf der Seite wiegen die beiden Kameras mit dem 14-42 exakt gleich viel, da kann ja auch was nicht stimmen. Aber alles jammern hilft nix, das Ding ist nicht für "uns" gemacht und wird auch nur für Knipser taugen. Mal sehen, ob die GF1 noch nen vernünftigen Nachfolger bekommt oder ob Panasonic den Markt Olympus überlässt. Ich warte schon seit der Vorstellung der GF1 auf eine ähnlich kompakte Kamera mit dem Multiformat-Sensor der GH1...
Multiformat wäre super, dann könnte man mit dem 14mm und 16:9 echt nette Weitwinkelfotos machen.
 
Die Bilder zeigen gute Farben, eine bessere Dynamik als die GF1, aber eine auf ISO800 beschränkte Nutzbarkeit. Ohne Stabi sehr schade.
Sie wird es schwer haben gegen die neue PL3.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Preislich umklammern die PM1 (499,-) und die PL3 (599,-) die GF3 und dürften, wenn auch leicht verspätet, der GF3 einige Kunden wegnehmen. Zudem spricht für Olympus das kleinere Kitzoom (das Panasonic 14-42 wirkt an dem stark geschrumpften Gehäuse doch ziemlich rieisg). Zudem fällt auf, dass es doch recht ruhig hier zugeht - und das so kurz vor dem Release.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wobei ich eine funktionierende Objektivstabilisierung einer teilweise kontraproduktiven Sensorstabilisierung bevorzuge. Daher bin ich heilfroh, dass die GF-Serie keine Sensorstabilisierung bietet.
 
Halloooo,

die GF3 wurde Anfang der Woche von Panasonic verschickt. Somit sollten die ersten Geräte heute im Handel aufschlagen!!! :top:

Bye!
 
...wobei ich eine funktionierende Objektivstabilisierung einer teilweise kontraproduktiven Sensorstabilisierung bevorzuge. Daher bin ich heilfroh, dass die GF-Serie keine Sensorstabilisierung bietet.

Sofern sich preislich nicht viel tut ists doch vollkommen wurscht...
Gerüchten zufolge kann man den Sensorstabi nämlich sogar ausschalten:)
 
Darf man eigentlich Shops nennen? Ein bekannter mit C am Anfang und port am Ende hat sie schon... Mal gucken, (wann und) wie sich der Preis entwickelt bei der Konkurrenz
 
wie laut? lauter als die GF2?
witzigerweise gefällt mir das bei GF2 total gut im Vergleich jetzt mal zu all den ganzen Kompakten und fühlt sich generell viel wertiger an - hoffe dass es bei GF3 genauso ist
 
Wie laut? Hatte keinen Dezibelmesser dabei. In jedem Fall lauter als die Nikon D3100 im Normalmodus und das will was heissen bei dem kleinen Gehäuse. Die Nikon ist für mich das Musterbeispiel für eine leise grosse erschwingliche Kamera und die hat noch einen Spiegel. Mag es eben leiser statt lauter.
 
Ich bin auch eher enttäuscht von der GF3. Ein schneller AF wäre ja durchaus ein Grund für ein Upgrade gewesen. Aber kein Blitzschuh ist schon ein K.O.-Kriterium. Kann denn die Pana wenigstens wireless TTL-Blitze ansteuern?

Ja, der Canon HF-DC1 soll gehen lt dpreviewforum.

K.O.-Kriterien sind die kritisierten Dinge für mich nicht weil ich so eine Kamera nicht als Erst- bzw alleinige Kamera einsetzen würde,
ich sehe das mehr als kompakte System-Ergänzung die es mir erlaubt eine zweite Linse im schnellen Zugriff zu haben wenn zb auf der GH gerade das Tele sitzt.

Ich teste zur Zeit gerade ob sie für diesen Zweck was taugt unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=927204 .
Überraschend gut das kleine Ding bisher ...

Ich finde die JPG-Farben der GF3 im Default etwas zu satt aber tonal meistens anspechend. Nicht nur ich, s. http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_gf3_review/conclusion/

"Colours are accurate when using the default Standard setting,..."

oder bei http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_gf3-review/compare

"Colors look good, except in artificial light, ..."

Unter Kunstlicht haben alle ihre Probleme, auch die GH oder die P2, sollte man immer manuell machen und speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix GF3

ot entfernt

Bitte um Entschuldigung, aber ich habe bisher nur wenig Ahnung von der Fotografie. Hatte als Teenager meine erste gebrauchte Kompaktkamera von meiner Mutter bekommen, eine "preiswerte" Revue von Quelle. Später hatte ich dann die SLR Kameras: Canon T50 und danach die T70.

Meine erste DSLR ist die Olympus E-420 mit 17,5 - 45 mm (1:3.5 - 5.6) Objektiv und mein erstes wirklich gutes Qualitäts-Stativ: Benro A-457 M8.

Vermutlich habe ich die Olympus etwas zu voreilig gekauft, denn ich hätte gerne eine Kamera mit Image Stabilizer. Auch eine Video-Funktion würde mir sehr gefallen, die damals bei DSLR Kameras noch nicht üblich waren.

Nun, ich habe die Panasonic Lumix GF3 sofort in mein Herz geschlossen, nachdem ich sie das erste mal gesehen habe. Eigentlich gibt sie genau das wieder, was ich mir unter einer handlichen DSLR mit wunderschönem Design vorstelle. Vergleichbare Formate von anderen Herstellern haben mir nie so 100%ig gefallen.

Denke darüber nach, die GF3 zu kaufen. Vermutlich bekomme ich kaum mehr etwas für meine Olympus E-420. Ist der Preisverfall wirklich so stark, hm ..


Ein paar Fragen bitte:

1. Soweit ich weiß, gibt es einen Image Stabilizer in den Objektiven, aber nicht im Body. Funktioniert der befriedigend ? Z.Bsp. bei Aufnahmen aus der Hand, wo man ja nie richtig ruhig halten kann.

2. Funktioniert der Image Stabilizer auch bei Videoaufnahmen ?

3. Ist die Lichtempfindlichkeit gut genug, um auch im Kerzenlicht noch Aufnahmen zu machen ?

4
. Bei meiner E-420 bemerke ich noch eine relativ starke Verzögerung zwischen dem Motiv und des LCD Anzeige. Haben das neuer Kameras besser im Griff, oder gibt es grundsätzlich immer "Lag" ?

5. Ist das Menu intuitiv aufgebaut ? Die Touch-Screen-Funktion gefällt mir ja sehr gut.

6. Bei einem großen Fachhändler in unserer Nähe wird die GF3 mit 14-42 mm Objektiv zur Zeit für 479.- Euro angeboten. Wäre die Kombination und der Preis ok, oder ist vielleicht auch hier (früher oder später) ein preisverfall zu erwarten ?


Vielen Dank

icon_wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix GF3

1. Soweit ich weiß, gibt es einen Image Stabilizer in den Objektiven, aber nicht im Body. Funktioniert der befriedigend

Ja, ich meine sogar etwas besser wie bei der PL1.


2. Funktioniert der Image Stabilizer auch bei Videoaufnahmen ?

mW ja.

3. Ist die Lichtempfindlichkeit gut genug, um auch im Kerzenlicht noch Aufnahmen zu machen ?

die Kamera macht sehr gute JPGs bis ISO800 und noch gute bis ISO1600. Bei RAW würde ich auch ISO1600 als sehr gut bezeichnen, ISO2500 als nutzbar.
Welche Zeit für ein Motiv wann ausreicht hängt auch von der Blende/Linse ab, ich komme mit ISO1600 und f3,5 auch abends gut zurecht, s. Samples unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8610085&postcount=21 von der GH2 ... das geht mit der GF3 auch!


4
. Bei meiner E-420 bemerke ich noch eine relativ starke Verzögerung zwischen dem Motiv und des LCD Anzeige. Haben das neuer Kameras besser im Griff, oder gibt es grundsätzlich immer "Lag" ?

Die GF3 ist sehr schnell !

5. Ist das Menu intuitiv aufgebaut ?

Ja.
Programm-Shift / EV Umschaltung und WA - Bracketing erfordern aber etwas Gewöhnung.

6. ...ist vielleicht auch hier (früher oder später) ein preisverfall zu erwarten ?

Ich habe schon 449 gesehen. Preisverfall gibt es immer, warte ein halbes Jahr und Du hast sie für 399€. Aber für 8-10 € pro Monat kannst Du sie zwischendurch auch nutzen.
 
Tja, aber ging ja eigentlich um das Kit. Bevor ich das Theater übers Ausland machen wurde müsste der Unterschied schon groesser sein !?
Da würde ich 450€ inclusive 14-42 aus hiesigem Lande vorziehen, die Linse geht gebraucht für 80-100€ weg...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten