• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

Mutig. Das kann doch noch kein Modell aus der Serienfertigung sein. Oder gibt es die schon?

Mutig wäre es nur wenn es Panasonic noch verboten hätte. Die Abstimmung dürfte sich aber kaum relevant unterscheiden von der Presse-Beta zur Serie.

Schade das der Tester kaum beurteilungstaugliche Avalight- Motive mit ISO>800 veröffentilch hat. Das Motiv mit der TerraCotta Wand ist denkbar ungeeignet für eine ISO-Reihe, weder von der Zeit noch von der Struktur.
Die beiden anderen ISO1600 Nacht-Bilder, das erste ist soft, das zweite vielleicht ganz ok.

Das Bild 06 bei Tage deutet in den dunklen Stellen an das das Farbrauschen was die GF1 ab ISO800 immer stärker zeigt jetzt geringer ist. Mit NR Absenkung sollte ISO1600 damit schon besser nutzbar sein.

Dennoch habe ich nach den neuen dcwatch-Testbildern das Gefühl das die GH2 das besser macht. Aber mir dunkt das die uU aus RAW entwickelt wurden, das wäre dann nicht vergleichbar.:confused:

Etwas enttäuschend finde ich die Schärfe des 14mm Cakes, da hätte ich von einer Festbrennweite etwas mehr zu den Rändern hin erwartet.
Das kann das 14-45 besser und die f2.5 wiegen den fehlenden OIS nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Ich bin ab nächste Woche ohnehin drüben und schaue mal,
ob ich sie für ein paar Testbilder in die Finger kriege...
 
AW: Der GF2-Thread

Es fällt mir schwer zu glauben das die GF2 die ISO1600 wirklich besser kann als die GF1?!

Was ich bisher gesehen haben, auch bei photographyblog macht mir den Eindruck das sie vorallem mehr weichzeichnet?!

zb das hier bei ISO1600 bei Tage
http://img.photographyblog.com/revi.../sample_images/panasonic_lumix_dmc_gf2_29.jpg

Hier mal eines der GF1 mit ISO1600 bei gutem Licht wo ich finde das der Detailerhalt noch sehr gut ist.



Kann das die GF2 wirklich besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread


Ja doch, weil hier wieder mal einer bei miesem Licht aus der Hüfte geschossen hat. :rolleyes:

Wir sind wieder mal beim Thema. ISO 400 Bilder müssen in Ordnung, ISO 800 Bilder brauchbar sein. Das gilt doch nach wie vor. Weiter sind wir bei dieser Sensorgröße de facto noch nicht. Alles Andere ist Wunschdenken. Also abwarten auf richtige Bilder.
 
AW: Der GF2-Thread

Hi,

ich hatte vor Kurzem eine FX700 in der Hand, und bin mit dem Touchscreen überhaupt nicht zurecht gekommen. Ich finde das Panasonic Quick Menü mit dem Daumen sehr viel besser benutzbar.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder muss man sich da nur dran gewöhnen und dann will man nix mehr anderes? Ich bin skeptisch.
 
AW: Der GF2-Thread

Warum sollte das was bei Android Handys inzwischen ein Renner ist nicht bei Kameras auch funzen?
Ich könnte mir so wie hier http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcgf2/page2.asp
geschrieben auch vorstellen das die anfängliche Skepsis weicht wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat.

Was anderes anderes, hier steht es gibt bei der GF2 ein etwas vereinfachtes "Picture Adjust" Menü was den
Filmmodes entspräche bei der GF/GH1 oder LX.
Ich vermute das das heißt das weniger Speicherplätze für die ggf nicht mehr modifizierbaren
Film-Setings zur Verfügung stehen?!

Testbilder
http://www.whatdigitalcamera.com/eq...nasonic/30757/1/panasonic-gf2-test-shots.html

Nachtrag
ändern kann man immer noch wie man hier sieht
http://www.youtube.com/watch?v=eN25WaUBxuk&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Da der resistiv ist kann man das schon machen, geht ja bei jedem Handy auch. Glaube ansich ist es sogar egal?!
Aber ich denke Du wolltest nur :evil: ;)
 
AW: Der GF2-Thread

aber davon abgesehen gibts viele, wie ich, die kein bequaddeltes display mögen. ich brauche schalter und knöpfe!

Ich habe es bisher auch so gesehen und sehe es auch im Moment noch so. Aber wie gesagt, bei Handys, beim IPad ist es inzwischen völlig normal und es bietet von der Bedienung auch bei der GF Vorteile.
zb beim Blättern in den Bilder, AF Wechsel bei Video, kont. AF etc
siehe zB
http://www.youtube.com/watch?v=LUgtUyejJ9s&feature=player_embedded#!

Außerdem sind die Parameter die man meisten verstellt (ISO, EV, WA, Belichtungsmessung) per Direktwahl erreichbar, alle anderen neben Touchscreen auch per Menü.

Vielleicht sind wir da auch einfach nur etwas "gestrig" gepolt und werden in 1-2 Jahren über unsere Vorbehalte heute selbst schmunzeln :o

http://www.youtube.com/watch?v=0L2B7BwnOUU&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Ja, nur alle so klein und mit gesperrten Download das sie kaum helfen.
Ich frage warum man solche Fotos überhaupt hochlädt?
Fotografisch sind sie uninteressant und für technische Beurteilungen gesperrt bzw zu klein?!

http://www.flickr.com/photos/sotome/5230245654/lightbox/#/photos/sotome/5230408666/lightbox/

ein paar aktuelle ISO400 Bilder bei voller Auflösung sind da, sieht gut aus!
Wenn mich nicht alles täuscht hat Panasonic das leidige Farbrauschen,
diese gelben Flecken auf hellem Grund, jetzt besser im Griff.
 
AW: Der GF2-Thread

Bei imaging-resource.com wurden ja erste Testbilder von dieser Szene http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM mit 3 MP von der GF2 veröffentlicht.

Ich habe diese mal mit denen der GF1 und denen der anderen MFTs verglichen.

Danach bin ich sicher das die GF2-JPGs bei der kritischen Stufe von ISO1600 die ja bisher eher nicht zu gebrauchen
war ganz klar besser sein wird als die GF1.
Man sieht trotz der geringeren Testbildauflösung besseren Farberhalt, feinere Strukturen vorallem
im Rotkanal und auch eine knackigere Schärfe. Zumindest wirkt es in Vollansicht so, 3 MP sind beim
pixelpeepen natürlich nicht besser.

Interessant finde ich bei diesen Bildern wieviele Details die hochgelobte PL1 vorallem
im Rot und Blau bei ISO800 und 1600 verliert.
Vermutlich durch die Erhöhung der Helligkeit in den Farben, (zu?) knackig bleiben sie daher auch.

In der roten und blauen Banderole fällt das besonders auf, die PL1 löst die Bänder bei ISO1600
nicht mehr auf wo die GF1 noch jede Faser zeigt (trotz 3 MP!).
Dafür hält die PL1 bei Schwarz auf Weiss sehr gut die Schärfe.

Danach bin ich sehr gespannt auf dieses Testbild in Vollauflösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten