AW: Der GF2-Thread
Mutig wäre es nur wenn es Panasonic noch verboten hätte. Die Abstimmung dürfte sich aber kaum relevant unterscheiden von der Presse-Beta zur Serie.
Schade das der Tester kaum beurteilungstaugliche Avalight- Motive mit ISO>800 veröffentilch hat. Das Motiv mit der TerraCotta Wand ist denkbar ungeeignet für eine ISO-Reihe, weder von der Zeit noch von der Struktur.
Die beiden anderen ISO1600 Nacht-Bilder, das erste ist soft, das zweite vielleicht ganz ok.
Das Bild 06 bei Tage deutet in den dunklen Stellen an das das Farbrauschen was die GF1 ab ISO800 immer stärker zeigt jetzt geringer ist. Mit NR Absenkung sollte ISO1600 damit schon besser nutzbar sein.
Dennoch habe ich nach den neuen dcwatch-Testbildern das Gefühl das die GH2 das besser macht. Aber mir dunkt das die uU aus RAW entwickelt wurden, das wäre dann nicht vergleichbar.
Etwas enttäuschend finde ich die Schärfe des 14mm Cakes, da hätte ich von einer Festbrennweite etwas mehr zu den Rändern hin erwartet.
Das kann das 14-45 besser und die f2.5 wiegen den fehlenden OIS nicht auf.
Mutig. Das kann doch noch kein Modell aus der Serienfertigung sein. Oder gibt es die schon?
Mutig wäre es nur wenn es Panasonic noch verboten hätte. Die Abstimmung dürfte sich aber kaum relevant unterscheiden von der Presse-Beta zur Serie.
Schade das der Tester kaum beurteilungstaugliche Avalight- Motive mit ISO>800 veröffentilch hat. Das Motiv mit der TerraCotta Wand ist denkbar ungeeignet für eine ISO-Reihe, weder von der Zeit noch von der Struktur.
Die beiden anderen ISO1600 Nacht-Bilder, das erste ist soft, das zweite vielleicht ganz ok.
Das Bild 06 bei Tage deutet in den dunklen Stellen an das das Farbrauschen was die GF1 ab ISO800 immer stärker zeigt jetzt geringer ist. Mit NR Absenkung sollte ISO1600 damit schon besser nutzbar sein.
Dennoch habe ich nach den neuen dcwatch-Testbildern das Gefühl das die GH2 das besser macht. Aber mir dunkt das die uU aus RAW entwickelt wurden, das wäre dann nicht vergleichbar.

Etwas enttäuschend finde ich die Schärfe des 14mm Cakes, da hätte ich von einer Festbrennweite etwas mehr zu den Rändern hin erwartet.
Das kann das 14-45 besser und die f2.5 wiegen den fehlenden OIS nicht auf.
Zuletzt bearbeitet: