• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

Bevor mich das interessiert würde ich erstmal klären wollen wie gut die Kamera genau ist.

Und wie willst du das herausfinden, wenn sie noch nicht zu kaufen ist? Ich finde es schon interessant zu erfahren, wann das sein wird.
 
AW: Der GF2-Thread

Und wie willst du das herausfinden, wenn sie noch nicht zu kaufen ist?

Indem ich mir Tests und das Bildmaterial was zunehmend auftaucht ansehe und wenn möglich vergleiche - hey, Du kannst hier noch was lernen wie es scheint ;)
Wie denn sonst?? Oder meinst Du das man sich jede Kamera kaufen muss um sich "ein Bild" machen zu können :confused:
 
AW: Der GF2-Thread

Wie denn sonst?? Oder meinst Du das man sich jede Kamera kaufen muss um sich "ein Bild" machen zu können :confused:

Kaufen vielleicht nicht, aber mindestens im Laden begrabbeln auf jeden Fall. Ich habe mich mal für eine Kamera interessiert, welche genau, weiss ich nicht mehr. Testberichte gelesen, Bilder im Netz untersucht, Spezifikationen gewälzt, etc. Ich war mir sicher, das wird die nächste Kamera. Finanziell wars aber grad nicht drin, also habe ich den Kauf erstmal verschoben. Irgendwann war ich im Elektromarkt, kam zufällig an den Kameras vorbei und habe die Kamera dort ausgestellt gesehen. Ich also hin, die Kamera in die Hand genommen, kurz durch den Sucher gesehen, hingelegt und den Kauf abgehakt. War einfach nicht passend.
 
AW: Der GF2-Thread

Indem ich mir Tests und das Bildmaterial was zunehmend auftaucht ansehe und wenn möglich vergleiche - hey, Du kannst hier noch was lernen wie es scheint ;)
Wie denn sonst?? Oder meinst Du das man sich jede Kamera kaufen muss um sich "ein Bild" machen zu können :confused:

Das nicht, aber ICH habe auch schon gelernt, das man auf die meisten auftauchenden Tests nichts geben sollte und das eigene Augen meist anders sieht als andere. Ich mache mir mein eigenes Bild und vor dem Release kann man nicht beurteilen, was eine Kamera "taugt" - auch du nicht!
 
AW: Der GF2-Thread

Wie Du meinst.:o
Ich kann mir mit dem vorliegenden Material schon ein erstes Urteil bilden.
zb das sie leider besonders > ISO800 nicht an den GH2-Sensor rankommt.

Das ist kein abschließendes Urteil, aber soweit um zu sagen ob es überhaupt
Sinn macht das man sie im Laden anschaut. Das folgt natürlich immer vor Kauf.
 
AW: Der GF2-Thread

Gebt hier mal GF2 und GF1 ein.
http://www.dpreview.com/previews/olympusepl2/page6.asp

Und dann mal GF1 mit ISO800 und GF2 mit ISO1600, der Crop mit der Münze und dem Frauengesicht ist interessant.
Die GF2 ist trotz ISO1600 besser als die GF1 bei 800, d.h. man gewinnt mehr als einen Stopp an Reserve!

Die E-PL2 und P2 sind nochmal eine Spur besser, was aber vor allem auf die stärkere Schärfung der PENs zurückzuführen ist. Dazu mal die Vollbilder laden, selbst bei der GF nachschärfen und die Crops vergleichen.
Dabei fällt auch auf das die PENS in den Farbfeldern und im Graukeil weniger Helligkeitsstufen unterscheiden kan, d.h. in dunklen Flächen (Schatten) säuft sie früher ab als die GF2. Das alte Dynamik-Problem.

Insgesamt nähern sich die Modelle damit stark an.
Die GH2 mit dem nochmals besseren Sensor mal aussen vor.
 
AW: Der GF2-Thread

Gebt hier mal GF2 und GF1 ein.
http://www.dpreview.com/previews/olympusepl2/page6.asp

Und dann mal GF1 mit ISO800 und GF2 mit ISO1600, der Crop mit der Münze und dem Frauengesicht ist interessant.
Die GF2 ist trotz ISO1600 besser als die GF1 bei 800, d.h. man gewinnt mehr als einen Stopp an Reserve.

Allerdings sind an dieser Stelle "nur" Jpegs vergleichbar und von einer Verbesserung der Jpeg-Engine war bereits öfter zu lesen. Ich wäre da (noch) nicht allzu optimistisch hinsichtlich einer vermeintlichen High-Iso-Reserve, zumal die tatsächliche Iso-Empfindlichkeit der GF1 bekanntermaßen eine halbe Stufe über dem nominellen Wert liegt. Für Jpeg-Fotographen ist es natürlich in jedem Fall vorteilhaft und dabei letztlich zweitrangig wie die besseren Bilder auf die Karte gelangen.
 
AW: Der GF2-Thread

Allerdings sind an dieser Stelle "nur" Jpegs vergleichbar und von einer Verbesserung der Jpeg-Engine war bereits öfter zu lesen. ...zumal die tatsächliche Iso-Empfindlichkeit der GF1 bekanntermaßen eine halbe Stufe über dem nominellen Wert liegt.

Es geht nur um JPGs, das ist klar! Finde ich aber auch wichtig.
Die GF2 hat die gleiche ISO-Justierung wie die GF1, lade dir die Testbilder mal runter!
Bei gleicher ISO und Blende zb 1/1000s wo die PL2 1/640s braucht, also wie gehabt gut 50%!
ISO800 GF = ISO1200 andere MFT!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Und wie willst du das herausfinden, wenn sie noch nicht zu kaufen ist? Ich finde es schon interessant zu erfahren, wann das sein wird.

In Hong Kong gab es die GF2 schon eine Woche vor Weihnachten an jeder Straßenecke. ;)
Habe mal ein bischen daran herumgefummelt und ich muss sagen: sie ist echt klein und schnuckelig.
Also: Kaufen kann man sie schon recht lange, nur nicht in Deutschland.
 
AW: Der GF2-Thread

Indem ich mir Tests und das Bildmaterial was zunehmend auftaucht ansehe und wenn möglich vergleiche.

Yep!

Wenn ich mir das hier so ansehe im Vergleich mit der PL2 dann habe ich meine Zweifel ob man bei der GF2 seine Hausaufgaben gemacht hat?!
Oder haben die ihre ganze Energie bei der GH2 gelassen ;)

Quelle www.fotopolis.pl

PL2 ISO3200
http://www.fotopolis.pl/obrazki/e-pl2-iso3200-4.jpg

GF2 ISO3200
http://files.fotopolis.pl/download/gf2_pierwsze_P1000137.JPG

gleiche Zeit, gleiche Blende!

sind noch ein paar weitere Beispiele wo mit die PL bei ISO2500 besser gefällt als die GF2 bei ISO1600. Also selbst wenn man die knapp 50% zu knappen ISO-Angaben bei der GF einkalkuliert.

Schade, weil vom Design und der Bodyqualität ist die GF das schickere Teil. Bzw vermutlich.
Wenn man schon die bessere Hardware der GH2 vorbehält dann sollte man wenigstens wie Olympus in der Lage sein daraus anständige JPGs rauszuholen?! Die Zielgruppe ist nicht so RAW-fixiert wie die DSLRer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Also abgesehen davon dass gleiche Iso Vorwahl bekanntermassen sinnlos ist bei solchen vergleichen gefällt mir das GF2 Bild aufgrund des bessern WB deutlich besser. Das PL2 Bild hat nen ziemlichen Gelbstich (wohl aufgrund der Strassenbeleuchtung).
 
AW: Der GF2-Thread

Wenn man schon die bessere Hardware der GH2 vorbehält dann sollte man wenigstens wie Olympus in der Lage sein daraus anständige JPGs rauszuholen?! Die Zielgruppe ist nicht so RAW-fixiert wie die DSLRer.

Der größte teil der besitzer dürfte sogar nicht wissen was RAW ist.

Die wollen einfach nur gute bilder aus der kamera
Auch bei den DSLRs dürfte es außerhalb der Foren nicht so viel anders sein.

@nemo0815

Kann es sein das du deinen monitor auf deine pana kalibriert hast? :lol:
 
AW: Der GF2-Thread

Gute Frage :)

Also abgesehen davon dass gleiche Iso Vorwahl bekanntermassen sinnlos ist bei solchen vergleichen gefällt mir das GF2 Bild aufgrund des bessern WB deutlich besser. Das PL2 Bild hat nen ziemlichen Gelbstich (wohl aufgrund der Strassenbeleuchtung).

Ohne Worte :confused: was soll man dazu sagen?!

Der WA wäre selbst - wenn es ein Problem wäre hier - leicht zu korrigieren, aber ich sehe dafür keinen Bedarf. Das Bild ist äußerst stimmig.

Aber davon abgesehen, welches Setting ich bei der GF2 wählen sollte für weniger Farbflecken wüßte ich nicht?!

Ansich müßte man ja NR-2 setzen um halbwegs die Details rauszuholen die bei der PL2 zu sehen sind, aber dann nehmen die Farbflecken zu und nicht ab. :confused:

Ohne RAW geht da gar nichts würde ich bei diesem Bildern sagen.
Das der PL würde ich nehmen wie es ist, für ein JPG erstaunlich. Vermutlich auch mit NR -2, weil die Bilder die ich bisher von der PL2 gesehen habe waren schon ab ISO800 sehr soft gebügelt.
Auch im Test beim neuen Fotomagazin wurde gemessen das die PL2 ansich mehr bügelt als die PL1, aber die Tester schaffen es ja idR nicht die Settings optimal zu setzen.:ugly:
 
AW: Der GF2-Thread

@nemo0815

Kann es sein das du deinen monitor auf deine pana kalibriert hast? :lol:

Nö, ich habe nur keine Oly-Farbbrille auf ;)

Aber im ernst, wenn du diesen Gelbstich nicht sehen willst dann macht es keinen Sinn darüber zu diskutieren. Falls du deinem Monitor mehr traust, würde ich mal empfehlen, das Histogramm anzuschauen, da sieht man den Gelbstich eindeutig.

Bei der E-PL1 ist alles Gelb, sogar der Schnee und die Wolken. Hier hat der AWB komplett versagt aufgrund der gemischten Kunstlichtbeleuchtung.
Auch sind praktisch keine Farben mehr zu sehen, da alles von der aggressiven Rauschunterdrückung weggebügelt wird (Chroma Noise). Alles wirkt schon fast wie ein Schwarzweissbild.

Bei der GF2 kann man noch alle Farben erkennen (z.B. die blauen Rändern an den kleinen Hütten in der Mitte), weil diese weniger Farbstörungen rausfiltert. Dadurch kommt es aber auch zu mehr Farbstörungen (gelbe Flecken). Bei der PL2 ist hier nur noch schwarz).

Insgesamt ist aber bei der GF2 eine stärkere Rauschunterdrückung (Luma) eingestellt, wodurch das Bild weicher wirkt, bei der E-PL2 dagegen alles etwas körniger (weniger Luma Rauschunterdrückung) bzw. NR sogar auf OFF, wenn ich die EXIFs richtig lese.

Vergessen sollte man bei alledem nicht dass das GF2 Bild ne gute Blende heller ist (Base ISO...) und damit der Vergleich mit diesen beiden Bildern, die auch noch an verschiedenen Tagen gemacht wurden ohnehin nichts bringt.
 
AW: Der GF2-Thread

Ohne RAW geht da gar nichts würde ich bei diesem Bildern sagen.
Das der PL würde ich nehmen wie es ist, für ein JPG erstaunlich. Vermutlich auch mit NR -2, weil die Bilder die ich bisher von der PL2 gesehen habe waren schon ab ISO800 sehr soft gebügelt.

Ich würde so ein Bild nicht nehmen, da es abgesehen von völlig daneben liegenden AWB keinerlei Farben mehr erhält. NR auf OFF bei Oly hat wohl keinen Einfluss auf die Chroma Rauschunterdrückung.

An RAW kommt man in beiden Fällen bei solchen ISOs (wobei wie gesagt das GF2 Bild hier die deutlich höhere Empfindlichkeit hat) kaum vorbei.
Mich würde mal interessieren wie ein "echtes" ISO 3200 Bild bei Oly aussehen würde, wahrscheinlich komplett schwarzweiss :)
 
AW: Der GF2-Thread

Deine Einschätzung :o was hier das rein technisch gelungere Bild ist liegt so weit von meiner entfernt das ich gar nicht weiter versuchen möchte Dich von irgendwas zu überzeugen.

Tschuldigung.:o

Für mich ist das ein Klassenunterschied zu gunsten der PL2.
Nicht verhandelbar. ;)
Mal schauen was andere für eine Meinung haben, Deine und meine haben wir ja jetzt geäußert.
 
AW: Der GF2-Thread

Deine Einschätzung :o was hier das rein technisch gelungere Bild ist liegt so weit von meiner entfernt das ich gar nicht weiter versuchen möchte Dich von irgendwas zu überzeugen.

Tschuldigung.:o

Für mich ist das ein Klassenunterschied zu gunsten der PL2.
Nicht verhandelbar. ;)
Mal schauen was andere für eine Meinung haben, Deine und meine haben wir ja jetzt geäußert.

Naja, unterschiedliche Rauschunterdrückungseinstellungen und ISO Empfindlichkeiten haben recht wenig mit einer Meinung zu tun.

Mir gefällt das körnige Rauschen (wg. NR auf OFF bei Oly) grundsätzlich auch besser als das zu weiche Bild der GF2 (und die Farbflecken ebenso wenig), aber man sollte doch die Vergleichbarkeit wahren und die ist nicht gegeben in diesen Bildern.

Mehr Details sieht man aber dennoch im Oly Bild nicht wirklich, eher das Gegenteil ist der Fall, weil viele Bereiche aufgrund der geringeren Belichtung im Schatten untergehen.
 
AW: Der GF2-Thread



:lol:

Tja, manche können halt nicht anders. Das wird dann manchmal etwas unangenehm beim mit Lesen, wenn die Markenbrille bei dem ein oder anderen derart fest sitzt.

Ich bin ja schon lange der Meinung, dass Panasonic gegenüber Olympus noch ordentlich aufholen muss, in Sachen Jpeg. Aber das ist ja auch keine originelle Meinung :D

Aus diesem Grund muss ich auch immer sehr einschränkend antworten, wenn ich gefragt werde, welche Kamera ich benutze und ob ich sie empfehlen würde (GF1).

Was ich aus der GF2 bis jetzt so insgesamt gesehen habe, ist für mich kein Fortschritt im Vergleich zur GF1. Zunächst dachte ich, die sehr unschönen Farbflecken wären im Jpeg deutlich reduziert worden. Das scheint aber eher nicht der Fall zu sein.

Von daher bleibe ich dabei: Wenn ich die GFs empfehle, dann nur an erfahrenere Fotografen, die bereit sind, RAW zu nutzen.
 
AW: Der GF2-Thread

:lol:
Tja, manche können halt nicht anders. Das wird dann manchmal etwas unangenehm beim mit Lesen, wenn die Markenbrille bei dem ein oder anderen derart fest sitzt.

Du meinst den Kollegen?! Ich bin ganz sicher ohne Brille unterwegs und sogar eher den Lumis zugetan. Gehäuseseitig gefällt mir die GF1 wie GF2 viel besser als jede Plaste-PL, das nur nebenbei.
Aber bei der Bildqualität kann ich nichts schönreden und bleibe nüchtern, da entscheidet das Auge vor einem 27 Zöller! Und die poln. Bilder sind ab ISO800 unsauberer bei der Gf2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten