• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

Das ist ja nun - mit Verlaub - wirklich Humbug. Erzähl das mal einem Eishockey-Torhüter, Formel-1-Piloten oder anderen Leuten, für die schnelle Reaktionen extrem wichtig sind. Die lachen Dich aus.

Auf der Uni in Ulm gibt es ein Institut, das sich damit auseinandersetzt. Die lachen weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Ich glaube die Sucherbilder werden mit 30fps aktualisiert, ganz weg bekommt man eine Verzögerung also nie.
Bei der GF1 sinds bereits 60fps, also wirds bei der 2er auch nicht weniger sein :)

Was die Verzögerung des Sucherbildes angeht, sind die 30 oder 60 fps Ausleserate des Sensors nebensächlich. Wesentlich größeren Anteil an der Sucherbild-Verzögerung hat das anschließende Processing der Bildsignale, bis es für das Display aufbereitet ist. Hier ist die GF2 mit der leistungsfähigeren CPU sicher im Vorteil. Auch der AF wird davon profitieren, wenn auch nicht ganz so, wie bei der GH2, wo sich bzgl. AF-Geschwindigkeit tatsächlich auch die Ausleserate positiv auswirkt.
 
AW: Der GF2-Thread

... (die Messbasis ist einfach kleiner, das kann man nicht wegdiskutieren) ...

Die Messbasis bei einem herkömmlichen Phasen-AF ist definiert durch die verwendete Blendenmaske - Canon z.B. gibt für diese den Wert f/5.6 an, sowie f/2.8 bei die mittleren Kreuzsensoren.
Die Messbasis für eine Messung direkt am Sensor ist durch die aktuell verwendete Blende (bei Springblende die Offenblende, bei Manuellen Objektiven oder beim Filmen die gerade Eingestellte) definiert.

Es kommt also auf das verwendete Objektiv an welche Messbasis größer ist.

criz.
 
AW: Der GF2-Thread

Ohne jetzt alle 23 Seiten durchgewühlt zu haben, gibt es einen hochauflösenden EVF, den man kaufen kann?
 
AW: Der GF2-Thread

Ohne jetzt alle 23 Seiten durchgewühlt zu haben, gibt es einen hochauflösenden EVF, den man kaufen kann?

Wie schon die vorherigen Antworten klarstellten, aktuell nicht. Die sich daraus ergebende Folgefrage ist natürlich, ob so einer noch kommt. Bisher hat Panasonic ja das Ohr ganz gut auf der Schiene, was neue Anforderungen angeht.

Sollte allerdings die "Pro"-Version des GF1-Nachfolgers tatsächlich einen eingebauten EVF bekommen, dürfte sich die Frage erledigt haben. Leider ist das aber noch zu sehr im Bereich der Spekulation. Wem ein EVF wirklich wichtig ist, der sollte ohnehin über eine G2 oder GH2 nachdenken, denn aus Sicht der Kompaktheit nimmt sich eine GF mit Aufstecksucher und ein G2/GH2 dann auch nichts mehr.
 
AW: Der GF2-Thread

naja, da steht auch nichts was wir nicht schon wissen würden. aber wenigstens sind seine testfotos schön komponiert, ein echter fotograf eben, nicht das übliche geknipse.
 
AW: Der GF2-Thread

naja, da steht auch nichts was wir nicht schon wissen würden. aber wenigstens sind seine testfotos schön komponiert, ein echter fotograf eben, nicht das übliche geknipse.

Ja, und so aussagekräftig für die Bildqualität und Abbildungscharakteristik. Klein abgebildet und hauptsächlich durchs Busfenster fotografiert. oluv belieben wohl zu scherzen.
 
AW: Der GF2-Thread

Zudem inhaltlich nicht ganz richtig, das habe ich auch drüben schon erwähnt. Da wird ein falsch verstandener Satz in der Pressemeldung Basis einer Vermutung, die sich dann natürlich im Praxistest gleich bestätigt (ohne Direktvergleich) - nur Panasonic will das nicht zugeben. ;)
So entstehen Gerüchte, die sich wohl erst dann zerstreuen, wenn das Modell tatsächlich in der endgültigen Ausführung vorhanden ist. :rolleyes:

PS damit klar ist, was ich meine: der Sensor der GF2 wird nicht 60 Mal in der Sekunde ausgelesen.
 
AW: Der GF2-Thread

Das ist die Aussage von Panasonic, maximal 30 mal pro Sekunde. Genauso wie Panasonic mir gegenüber bestätigt hat, dass der Sensor identisch mit jenem der G2 ist, der genauso maximal 30 mal pro Sekunde ausgelesen werden kann. Ich sehe aufgrund der gemachten offiziellen Angaben (beispielsweise im Pressetext) auch keinen Grund, an der Aussage zu zweifeln.
 
AW: Der GF2-Thread

Das ist die Aussage von Panasonic, maximal 30 mal pro Sekunde.

Ja, der Sensor ist der gleiche. Ich zweifle selbstverständlich nicht Dein Wort oder Deine Sorgfalt an. Es war nur eine Frage, weil mir das eben so erzählt wurde. Gerade zur G2 wurde mir das mit den 60fps gesagt und die Anwort kam aus der Entwicklung. Ich habe jetzt sowieso bereits wegen der GF2 nachgefragt, aber die schlafen wohl jetzt.
 
AW: Der GF2-Thread

Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen bzw. aneinander vorbei reden - es geht um die Ausleserate des kompletten Sensors zur Bilddarstellung, nicht um die Abtastfrequenz zur Fokusbestimmung. Das sind zwei unterschiedliche Punkte. Letztere liegt tatsächlich bei 60 Hertz, beschränkt sich aber auf einen kleinen Bereich des Sensors und liegt auch bei den bisherigen Modellen auf dem gleichen Niveau (und im Gegensatz dazu bei der GH2 bei 120 Hertz).
 
AW: Der GF2-Thread

Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, entschuldige bitte :top:

Ich entschuldige mich, es gehören ja immer zwei dazu. Ich habe jedenfalls jetzt nachgefragt, es würde mich nämlich zusätzlich interessieren, ob der AF der GF2 die Frequenz runterschaltet wenn es dunkler ist. Die GH2 tut es auf 60fps, ich weiß allerdings nicht wo die Schwelle dafür liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten