• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 vs E-PL1: Kaufberatung

AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

ich hab einfach den WB der EP1 (in lightroom ziemlich exakt daylight) auf die GF1 übertragen. hier das GF1 bild mit WB as shot, was für mich eigentlich noch schlimmer aussieht. wir brauchen uns also nicht zu streiten, dass olympus weniger farbverschiebungen aufweist als panasonic.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

wir brauchen uns also nicht zu streiten ...
Das hatte ich auch nicht vor, mich hatte es nur gewundert, dass Dir der Stich nicht aufgefallen ist,
da Du doch sonst sehr akribisch arbeitest, gerade mit RAW-Dateien. :)

Die letzte Version sieht schon mal um Längen besser aus,
bin echt gespannt, ob die neue Firmware Morgen noch Verbesserungen bringt. :angel:
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Bei mir erscheint das Sonnen-Symbol neben dem roten Pfeil,
wenn ich in der Kamera den WB auf Sonne stelle und nicht wenn die Sonne mal kurz rauskommt.

Bei der EP1 war WB AUTO eingestellt. Das kann ich dir sicher sagen da ich es selbst gemacht habe.
Unten ein bild was der exifviewer anzeigt
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Welche Speicherkarte würdet ihr empfehlen? reichen 8Gb? gibt es noch günstige Akkus?

Mit 8GB kannst Du ca 400 Aufnahmen in Raw speichern oder 800 in LSF.
Das müßte reichen für ein Wochenende photographieren mit anschließend einigen Wochen nacharbeiten am PC:evil:
Günstige Akkus gibts in der Bucht oder bei Amazon. Einfach mit der typenbezeichnung Deines Akkus googlen.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Zweiteres von mir aus (wobei seit dem neuen FW-Update...). Ersteres ist sehr subjektiv und hängt wohl auch einfach davon ab, welche von beiden man als erste Kamera hatte. Persönlich finde ich das Oly Supermenue klasse. Aber das ist bei beiden Kameras kein Grund zur Kritik.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ersteres ist sehr subjektiv und hängt wohl auch einfach davon ab, welche von beiden man als erste Kamera hatte.
Da ja Autovergleiche hier öfter sehr beliebt sind, ich fahre auch nicht mehr das gleiche Auto wie vor 20 Jahren,
komme aber prima mit den anderen zurecht. ;)

Dieses Supermenü gibt es auch bei Panasonic aber eine Kauf-Entscheidung wegen einem Menü,
kann ich mir echt nicht vorstellen. :(

Da finde ich schon die iA sinnvoller, damit kann man einem Anfänger die Kamera in die Hand drücken,
ohne ihm erst das Handbuch zu erklären.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Da finde ich schon die iA sinnvoller, damit kann man einem Anfänger die Kamera in die Hand drücken,
ohne ihm erst das Handbuch zu erklären.

gerade bei panasonic ist der iA modus komplett daneben. die kamera geht nie über iso400 und legt sich störrisch auf 1/30 fest. damit werden scharfe bilder so gut wie unmöglich gemacht.
da hat man bei olympus schon viel bessere chancen, da man die minimale belichtungszeit ab dem auf die nächste iso-stufe gesprungen wird sogar frei einstellen kann.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

gerade bei panasonic ist der iA modus komplett daneben. die kamera geht nie über iso400 und legt sich störrisch auf 1/30 fest. damit werden scharfe bilder so gut wie unmöglich gemacht.
da hat man bei olympus schon viel bessere chancen, da man die minimale belichtungszeit ab dem auf die nächste iso-stufe gesprungen wird sogar frei einstellen kann.

Also ich habs grad getestet und die Kamera hat auf Anhieb ISO500 - ISO800 gewählt und auch 1/160s wenns hell genug war (Schreibtischlampe).


Wo ist jetzt da der Widerspruch? :)
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Dieses Supermenü gibt es auch bei Panasonic aber eine Kauf-Entscheidung wegen einem Menü,
kann ich mir echt nicht vorstellen. :(

Das Supermenü der Panasonic lässt aber nicht so viele Einstelleungen zu, wie das von Oly. Nur deswegen eine Kamera zu kaufen wird man natürlich nicht, aber es ist angenehm, wenn man zwischen der DSLR und der "Kompakten" wechseln kann, ohne sich bei der Bedienung umstellen zu müssen.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

gerade bei panasonic ist der iA modus komplett daneben.
Diese ISO-Einstellungen und 1/30s stören mich nicht, denn ich meinte es so, ich kann meiner Frau die Kamera in die Hand drücken und die Kamera sucht sich anhand des Motiv die entsprechende Szene-Einstellung selber raus.

Filigrane Einstellungen wie höhere ISO möchte ich gern selber wählen, mag aber sein, dass das bei den Oly´s für Dich besser gelöst ist.

Die beste ISO-Automatik hatte in der Beziehung übrigens die Nikon aber es geht ja auch ohne diese.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Also ich habs grad getestet und die Kamera hat auf Anhieb ISO500 - ISO800 gewählt und auch 1/160s wenns hell genug war (Schreibtischlampe).

bei auto iso geht sie tatsächlich bis iso1600, aber bei I-iso muss es schon stockfinstern sein, damit sie iso800 wählt.
dass sie bei guten bedingungen schnellere zeiten wählt ist klar. das problem sind schlechtere lichtverhältnisse, wenn die kamera iso400 und 1/30 wählt, statt iso800 und 1/60 zb.
1/30 sind bei 40mm äquivalent nicht gerade einfach stabil zu halten, wenn man sich nicht wirklich darauf konzentriert. meiner frau die kamera in die hand zu drücken, und dann zu hoffen dass sie mit 1/30 scharfe fotos macht ist eher hoffnungslos.
mir persönlich ist es egal, aber meiner frau kann ich die GF1 einfach nicht geben. da wäre ich mit der EPL1 eindeutig auf der sicheren seite.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

bei auto iso geht sie tatsächlich bis iso1600 ...
Tja und die andere Einstellung nennt sich Intelligente ISO, die dann mitdenkt und bei 400 besser dicht macht, ist doch ok so. :)

Wie weit die normale ISO Automatik gehen darf kann man ja im Menü festlegen, also auch gern 1600, ich dachte das wüsstest Du. :confused:

1/30 sind bei 40mm äquivalent nicht gerade einfach stabil zu halten
Ist es echt schon so schlimm. :(
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

gerade bei panasonic ist der iA modus komplett daneben. die kamera geht nie über iso400 und legt sich störrisch auf 1/30 fest. damit werden scharfe bilder so gut wie unmöglich gemacht.

Du meinst max. 1/30s als Obergrenze, natürlich auch kürzer.
Bis zur einsetzenden Dämmerung ist das durchaus eine gute Wahl und man wird mit dem Pancake selten umstellen müssen. Auch mit der Kitlinse erst bei Nacht oder Innen.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

ich verwende auto iso so gut wie nie, weil mir die zeiten viel zu unsicher sind. mit 1/30 fängst du auch menschen kaum noch scharf ein, wenn sie nicht gerade wie angewurzelt da sitzen. mindestens 1/60 war da immer schon die faustregel.

wenn andere mit 1/30 scharfe bilder hinkriegen ist es toll. ich schaffs nicht immer und meine frau erst recht nicht.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ich verwende ja für solche Situationen, wo ich die Zeit kontrollieren möchte (Bewegungsunschärfe, Verwackelungsgefahr,...) und AutoISO verwenden will, entweder M (mit Einstellung AutoISO in allem Modi), oder S. Dann ist die Blende natürlich offen. Zweiteres müsste auch bei den Panas gehen.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Das Supermenü der Panasonic lässt aber nicht so viele Einstelleungen zu, wie das von Oly.
Mag sein, müsste ich erst nachschauen aber wieviele kannst Du denn dort verstellen,
ich zähle gerade 12 an der Panasonic + 5 aus Mein Menü +1 Taste vom Film Mode +1 Taste vom Q. Menü. ;)

In der Regel brauche ich davon vielleicht 2-3 Einstellungen. :)
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

ich verwende auto iso so gut wie nie, weil mir die zeiten viel zu unsicher sind.
Habe ich immer an, im Menü auf max. ISO 800 stehen, wegen der Sicherheit und bei genügend Licht, bleibt sie eh auf 100 stehen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten