• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 vs E-PL1: Kaufberatung

AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Der Vorteil in der Bedienung der Olys ist, dass man nur sehr selten ins Menue muss.

Wenn man mal das Menue begriffen hat, ist auch dieses nicht kompliziert.

Aber so eine Hexerei ist die Bedienung mit keiner Kamera. ;)
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

hmm jetzt war ich mir schon fast sicher die E-Pl1 zu nehmen, aber ich glaub ich schau mir beide Kameras mal live an.

Auf der Olympus Webseite werden ja die Pen`s allgemein als einfach zu bedienen sehr stark angeworben.http://www.olympus.de/digitalkamera/pen.htm?_s_icmp=PEN_Websp_button#penfamily/E-PL1 Das vermittelt einen Anfänger wie mir den Eindruck einer intuitiven selbsterklärenden Kameraeinstellung was die anderen Hersteller nicht haben.

G1 ist mir schon zu groß ;-)

Naja, wenn es einen Punkt gibt an dem sich die meisten Review Seiten einig sind dann ist das das bessere Bedienkonzept von Panasonic.

Auf solche Werbesprüche würde ich absolut nichts geben.

RAW ist schlicht Pflicht bei Pana.

Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn, wie auch ChristianHH in seinem Vergleich kürzlich bewiesen hat.

inzwischen scheint sich auch zu bestätigen dass die EPL1 sogar bei raw die nase vorn hat.


Da würde mich dann nur interessieren, wie das gehen soll, wenn doch beide den gleichen Panasonic Sensor drin haben :)
Ich denke eher dass das Oly Raw von vielen RAW Konvertern viell. besser verarbeitet werden kann, da selbst das von Panasonic mitgelieferte Silkypix z.B. seine Schwierigkeiten mit Chroma Noise hat.
Hat sich erst seit LR3b merklich verbessert.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Naja, wenn es einen Punkt gibt an dem sich die meisten Review Seiten einig sind dann ist das das bessere Bedienkonzept von Panasonic.

Auf solche Werbesprüche würde ich absolut nichts geben.



Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn, wie auch ChristianHH in seinem Vergleich kürzlich bewiesen hat.




Da würde mich dann nur interessieren, wie das gehen soll, wenn doch beide den gleichen Panasonic Sensor drin haben :)
Ich denke eher dass das Oly Raw von vielen RAW Konvertern viell. besser verarbeitet werden kann, da selbst das von Panasonic mitgelieferte Silkypix z.B. seine Schwierigkeiten mit Chroma Noise hat.
Hat sich erst seit LR3b merklich verbessert.

Thema Bedienung: Die meisten Benutzer der PL1, die sich hier aufhalten, scheinen sich allerdings einig zu sein, dass das Bedienkonzept der PL1 klasse ist. Komisch...

Thema RAW: Nach meiner persönlichen Erfahrung sind die jpgs aus der GF1 schlechter als die jpgs aus der PL1, erst wenn man die RAWs der GF1 vernünftig entwickelt, kann sie mithalten.

Thema Sensor/RAW: Du musst wissen, dass zwischen Sensor und RAW noch was passiert, da rechnet die Kamera noch was. Insofern ist das Argument mit den gleichen Sensoren irreführend.

Gruß,
qm
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Einem Anfänger würde ich zur EPL1 raten. Der Hauptgrund ist, dass man den Spass am Fotografieren aus Frust nicht verliert. Man beginnt vielleicht mit dem Assistenten, über den alte Hasen vielleicht lachen, der aber Anfängern die Grundkenntnisse der Fotografie erstmal abnimmt. Dann kann man jederzeit in die Semi Automatikprogramme P, A und S einsteigen, wobei man immer noch Hilfe durch die Highlight/Shadow Warnung erhält. Wenn man dann alle Feinheiten verinnerlicht hat, kann man sich auch in M versuchen. Die EPL1 sehe ich als ideale Lernkamera.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Thema Sensor/RAW: Du musst wissen, dass zwischen Sensor und RAW noch was passiert, da rechnet die Kamera noch was. Insofern ist das Argument mit den gleichen Sensoren irreführend.

Olympus hat die panasonic n-mos sensoren mittlerweile exzellent im griff was die verarbeitung des sensor signals an geht. :top:

Ich sehe da zur zeit eine ähnliche tendenz wie bei nikon die die von sony hergestellten sensor auch besser im griff haben als sony selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Naja, wenn es einen Punkt gibt an dem sich die meisten Review Seiten einig sind dann ist das das bessere Bedienkonzept von Panasonic.
Du mit deinen Review-Seiten... ICH finde das Pana-Bedienkonzept umständlicher als das der Olys. Allerdings kann ich mit beiden gut leben.

Ich frage mich bei diesen Reviews, welche das Oly-Menue bemängeln immer, ob die sich auch wirklich länger als 1 Minute mit dem Menue auseinandergesetzt haben oder ob es nicht eher nach dem Motto "Schaut anders als bei Canon aus - das versteh' ich nicht" läuft.
Denn das Oly-Menue ist nicht kompliziert. Und dass man eh nur höchst selten ins Menue muss, macht die Kameras sogar extrem einfach bedienbar.

Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn, wie auch ChristianHH in seinem Vergleich kürzlich bewiesen hat.
Welcher Vergleich?

Es kommt halt auf die Ansprüche an, die man an ein JPG stellt.

Allerdings kommen sogar deine geliebten Review-Seiten zum Schluss, dass da Pana nicht unbedingt das Nonplusultra darstellt.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Welcher Vergleich?

Der einzige Vergleich, der für mich relevant ist, ist mein eigener. Mir gefallen die Oly Jpegs besser. Für wen das nicht gilt, der soll sich eine Panasonic kaufen, denn es sind natürlich keine schlechten Kameras. Zum Glück gibt es genug Bilder im Netz, sodass man sich ein Bild machen kann, welche Farbinterpretation dem eigenen Geschmack am nächsten kommt.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

... das Oly-Menue ist nicht kompliziert...
Trotz vierjähriger OMG (Oly-Menü-Gewöhnungsphase), steht die Abkürzung bei mir eher für "oh mein Gott". Die Funktionen wirken teils willkürlich in den Untermenüs A-I verstreut. Die Bezeichnung und vor allem die Bedienungsanleitung geben meist weitere Fragen auf. Klar kann man damit zu recht kommen, aber gerade für einen Anfänger, ist das alles andere als User freundlich.

Und bitte nicht aufregen, ich finde die Pen trotzdem geil, drum steht sie auch in der Sig. :cool:
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ich reg' mich doch nicht auf deswegen. :)

So verschieden sind halt die Ansichten. Ich fand mich mit dem Menue sofort zurecht und finde es eigentlich sehr übersichtlich. Allerdings benutze ich es in Englisch. Ich glaube auf Deutsch ist es schwieriger zu verstehen.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Denn das Oly-Menue ist nicht kompliziert.

Kompliziert ist sicher relativ (wie so vieles), aber dass man für manche Funktionen 5-6 Tastendrücke braucht wo man bei Pana nur 1 oder 2 benötigt halte ich rein subjektiv schon für kompliziert, und vorallem zu langsam.

Welcher Vergleich?

Z.B. der hier.

Es kommt halt auf die Ansprüche an, die man an ein JPG stellt.

Stimmt, wer solche Farben liebt sollte unbedingt zur E-PL1 greifen. :) Ich mags lieber realistisch...
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Huh, soll jetzt dieses eine Bild repräsentativ für die Pen-jpegs sein? Wir wissen doch alle, dass man die Farbintensität einstellen kann und das das sicher nicht ein Bild mit Standard Einstellungen ist.

Leider ist auch nicht die Farbintensität das Hauptproblem bei Panasonic jpegs... das wäre ja leicht zu beheben ;)

Aber wenn das für dich realistischer ist, ist doch prima.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Kompliziert ist sicher relativ (wie so vieles), aber dass man für manche Funktionen 5-6 Tastendrücke braucht wo man bei Pana nur 1 oder 2 benötigt halte ich rein subjektiv schon für kompliziert, und vorallem zu langsam.

Na dann mal raus damit welche einstellungen bei deiner gf1 nur 1-2 mal knopf drücken braucht aber bei einer PEN 5-6. ;)

Ich bin gespannt......
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Kompliziert ist sicher relativ (wie so vieles), aber dass man für manche Funktionen 5-6 Tastendrücke braucht wo man bei Pana nur 1 oder 2 benötigt halte ich rein subjektiv schon für kompliziert, und vorallem zu langsam.
Hmm... welche Funktion konkret meinst Du?


Ja kenne ich. Farblich überzeugen mich die Pana-JPGs hier dennoch überhaupt nicht.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Trotz vierjähriger OMG (Oly-Menü-Gewöhnungsphase), steht die Abkürzung bei mir eher für "oh mein Gott". Die Funktionen wirken teils willkürlich in den Untermenüs A-I verstreut. Die Bezeichnung und vor allem die Bedienungsanleitung geben meist weitere Fragen auf. Klar kann man damit zu recht kommen, aber gerade für einen Anfänger, ist das alles andere als User freundlich.

Und bitte nicht aufregen, ich finde die Pen trotzdem geil, drum steht sie auch in der Sig. :cool:



die Bedienungsanleitungen sind wirklich nicht so das Gelbe vom Ei..

Das Menue ist aber gut, es ist nur extrem umfangreich .. vergleiche mal die mageren Einstellmenues der anderen Kameras.

Viel verständlicher wird es übrigens, wenn man als Menuesprache nicht Deutsch, sondern Englisch einstellt ;) .... an der Übersetzung könnte man teilweise noch arbeiten.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

PS:
"Die Tatsache daß ein - im akademischen Sinne - technisch unvollkommenes Foto eine größere Wirkung ausüben kann als ein makeloses Foto, beweist, daß technische Perfektion allein kein Kritierium für den wahren Wert eines Fotos ist."

Das ist ansich eine Plattitüde. Lohnt es sie besonders hervorzuheben? Oder war das eine so überraschende Erkenntnis für dich?!
Genauso braucht es keine technisch perfekte Stimme die die Tonleiter komplett abdeckt um zu begeistern, s. Frank Sinatra.
Kommt doch immer auch auf das gewisse Etwas kommt an, auf die inneren Werte. Wie im richtigen Leben, gelle? ;)


Na dann mal raus damit welche einstellungen bei deiner gf1 nur 1-2 mal knopf drücken braucht aber bei einer PEN 5-6. ;)
Ich bin gespannt......

Hier geht es ja um die E-PL1 PEN. Und da ist mir im Laden vorallem die ISO aufgefallen die vergraben im Menü liegt während man bei der GF direkt zugreift. Ausgerechnet so ein wichtiger Parameter. :confused:

Das Menü bei Panasonic ist ebenfalls sehr umfangreich aber logischer sortiert, übersichtlicher und auch optisch ansprechender.
Das wäre aber kein Kritierium für mich, im Zweifel findet man sich damit ab.

Weniger berauschend und für Anfänger fehlerträchtig ist (siehe Threadtitel!) der auch mit FWUpdate und Kitlinse
immer noch sehr träge AF bei Zimmerlicht der oft auch wenn man Schärfeproir eingestellt hat auslösen läßt ohne scharfgestellt zu haben?!
Das ist das was mich am meisten stört bei der E-PL1 so wie mich bei der GF am meisten der Linsen-IS stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

nach einiger zeit mit der GF1 kann ich mit sicherheit sagen, dass die EPL1 für anfänger besser sein wird, vor allem wenn man auch mit automatik-modus fotografieren will.
der auto-modus ist bei der GF1 schlicht unbrauchbar, einerseits was auto-iso andererseits die blenden/zeitlogik betrifft.
im iA-modus geht die kamera nie über iso400, auch wenn die szene verschlusszeiten von 1/15 zufolge hat. da ist es auch egal welche iso-grenze man eingestellt hat.
genauso geht die verschlusszeit erst bis 1/30 runter, bevor der nächste iso-wert gewählt wird. 1/30 mit einem unstabilisierten pancake mal so schnell aus der hüfte stabil zu halten, ist kaum möglich.
hoffnung war der P-modus, da hier auto-iso wenigstens bis iso1600 regeln kann. aber diesen modus hätte sich panasonic sparen können. die blende bleibt immer auf dem wert, den man selbst vorwählt. sprich hat man draussen blende f/6.3 und versucht danach innen ein foto im P-modus zu machen, wählt die kamera nicht etwa eine größere blende, sondern springt sofort auf iso1600 mit einer zeit von 1/30.

mir persönlich ist das schnurz, da ich meistens selber weiss welchen iso-wert und blende usw ich benötige. aber die kamera einfach mal meiner frau in die hand zu drücken und zu hoffen dass da was anständiges dabei rauskommt, ist mit der GF1 vergebens.

was ich bisher von der EPL1 gesehen habe, hat man viel mehr möglichkeiten was auto-iso betrifft und maximale bzw minimale verschlusszeiten. die EPL1 springt standardmäßig bereits ab 1/60 auf die nächsthöhere iso-stufe, auch hat man da noch zusätzliche regelmöglichkeiten.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Hat denn noch keiner veraten,dass man bei der GF1 nur die teueren org.Accus einsetzen kann ,weil Panasonic die Kamera "manipuliert" ausliefert,dass man keine billigen Accus bekommt,im Gegensatz zu den preiswerten BLS1-Nachbauten von Olympus.
3 Accus pro Kamera sollten es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

mittlerweile gibt es auch billige akkus, die funktionieren.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Hier geht es ja um die E-PL1 PEN. Und da ist mir im Laden vorallem die ISO aufgefallen die vergraben im Menü liegt während man bei der GF direkt zugreift.
Man muss nicht ins Menü, genauso wenig wie man für alle anderen der wichtigsten Einstellungs-Parameter ins Menü muss. Hattest du im Laden auch mal die ok-Taste betätigt?
Direktzugriff ist natürlich noch praktischer, das gebe ich zu.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Man muss nicht ins Menü, genauso wenig wie man für alle anderen der wichtigsten Einstellungs-Parameter ins Menü muss. Hattest du im Laden auch mal die ok-Taste betätigt?
Direktzugriff ist natürlich noch praktischer, das gebe ich zu.

Ich sagte ja, diese Meinungen von wegen kompliziert o.ä. kommen meistens daher, dass sich die Leute keine paar Sekunden mit der Kamera beschäftigen (oder sie eh nur aus Reviews kennen). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten