Sg.Wedge
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier schon informiert welche Kamera zu meinen Anforderungen passt und bin schließlich an diesen beiden ( GF-1 oder E-pl1 ) hängen geblieben.
Ich weiß das es über diese beiden Kameras etliche Meinungen gibt welche nun besser ist oder nicht... aber ich will wissen welche von beiden Kameras besser für einen Anfänger wie mich geeignet ist.
Olympus hat ja ne tolle webseite welche einen die ganzen Funktionen der Kamera vorstellt und zielt meiner Meinung nach auf die Anfängergruppe.
Dort werden tolle Kameraeinstellungen vorgestellt die einfach zu bedienen sind wie z.B. Vordergrund scharf u. Hintergrund unscharf, Bewegungsunschärfe mit verwischter Bewegung und eingefrorener Bewegung...
so jetzt stellt sich mir die Frage ob das die Gf-1 auch kann und ob sich die Kameraeinstellungen auch so intuitiv anwenden lassen. Denn ich will nicht erst 5 Menüs aufmachen um auf eine gute Einstellung zu kommen. Ich will Spass am Fotografieren
Warum ich aber nicht gleich die E-PL1 gekauft hab liegt daran weil mir das Design vorallem das Metallgehäuse der GF-1 besser gefällt, und ich die GF-1 gleich mit Pancake im Set kaufen kann.
Bildtechnisch sind beide etwa auf gleichen Niveau denke ich aber wo ich noch nicht so ganz durchblick ist: Bei der E-PL1 steht Seitenverhältnis 4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6 aber Bildsensor nur 4:3 ! kann man das mit verschiedenen Objektiven verändern? und kann das die GF-1 auch?
Ich habe mich hier schon informiert welche Kamera zu meinen Anforderungen passt und bin schließlich an diesen beiden ( GF-1 oder E-pl1 ) hängen geblieben.
Ich weiß das es über diese beiden Kameras etliche Meinungen gibt welche nun besser ist oder nicht... aber ich will wissen welche von beiden Kameras besser für einen Anfänger wie mich geeignet ist.
Olympus hat ja ne tolle webseite welche einen die ganzen Funktionen der Kamera vorstellt und zielt meiner Meinung nach auf die Anfängergruppe.
Dort werden tolle Kameraeinstellungen vorgestellt die einfach zu bedienen sind wie z.B. Vordergrund scharf u. Hintergrund unscharf, Bewegungsunschärfe mit verwischter Bewegung und eingefrorener Bewegung...
so jetzt stellt sich mir die Frage ob das die Gf-1 auch kann und ob sich die Kameraeinstellungen auch so intuitiv anwenden lassen. Denn ich will nicht erst 5 Menüs aufmachen um auf eine gute Einstellung zu kommen. Ich will Spass am Fotografieren
Warum ich aber nicht gleich die E-PL1 gekauft hab liegt daran weil mir das Design vorallem das Metallgehäuse der GF-1 besser gefällt, und ich die GF-1 gleich mit Pancake im Set kaufen kann.
Bildtechnisch sind beide etwa auf gleichen Niveau denke ich aber wo ich noch nicht so ganz durchblick ist: Bei der E-PL1 steht Seitenverhältnis 4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6 aber Bildsensor nur 4:3 ! kann man das mit verschiedenen Objektiven verändern? und kann das die GF-1 auch?