AW: Welche soll ich nur nehmen GF1 oder E-P2
Was ich nicht verstehe ist der sinn einer solchen kombi....
Die ist ja nicht mal kleiner als als eine dslr.
...
Klein wird bei der sony immer nur die kombi mit einer originalen FB sein niemals einem zoom oder einer adaptierten FB
... das finde ich auch ein sehr gewichtiges Argument; es führen bekanntlich mehrere Wege nach Rom; es macht eben schon einen Unterschied, wo man "herkommt", von einer Kompakten oder einer DSLR oder gar beidem.
Für mich wäre ein Argument der Wechsel von meiner G-7 zur besseren Bildqualität über ISO 400 (unter Verzicht auf Ultrakompaktheit) und/oder als leichte kompakte Zweitkamera mit Standardzoom (ca. 28-100 mm KB-Bildwinkel) zu meiner E-3 mit "großem" Tele.
Käme es auf Kompaktheit an, wäre sogar eine XZ-1 eine Überlegung wert ("Taschendrache", aber ähnliche Sensorgröße wie G-7).
Dann muss es aber (für mich) auch klein bleiben; Zooms mit größeren Teleanteilen sind an Spiegellosen aller Hersteller zwar etwas kleiner als eine kleine DSLR (E-620 oder 4xx); aber kompakt ist was ganz anderes, zumal ein Aufsteck-EVF zwar durch das Kippgelenk sehr praktisch ist, aber wieder nach einer größeren Tasche verlangt oder aber dauernd gewechselt werden muss (eine GH-x mit eingebautem Sucher ist dagegen wieder nicht das an Kompaktheit, was ICH suche). Es bleibt also schwierig.
Optimal ist eine Spiegellose bezüglich guter Verstaubarkeit eigentlich mit 1-2 Festbrennweiten, das ist als Immerdabei schon alltagstauglich.
Mal sehen, was da (wahrscheinlich ab Juni) als EP-2-Nachfolger kommt mit eingebautem Sucher und einer lichtstarken neuen Linse.
An sich können wir uns doch glücklich schätzen, die Technik am Markt wird in rasanten Schritten immer besser (manche Kunden fühlen sich aber auch schon irgendwie "gehetzt") !
M. Lindner