AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1
Du meinst vermutlich das 14-42 Kitobjektiv der PENs? Passen wird es schon, ist ja schließlich alles mFT. Ich sehe allerdings nicht viele Gründe, die dafür sprechen, dieses wegen seines langsameren AFs und der schlechteren Abbildungsleistung gegenüber dem 14-45 Pana-Kitobjektivs kritisierte Teil davorzuschnallen. Außerdem ist es nicht stabilisiert, was bei der GF1 ohne In-Body-Stabi einen weiteren Nachteil bedeutet. Einzig die kompaktere Bauweise wäre ein kleiner Vorteil, aber Jackentaschen-tauglich wird die GF1 ohnehin erst mit dem Pancake.
passt das 14-45 von der Olympus auch an die GF1 ?
oder brauche ich da einen Adapter ?
Du meinst vermutlich das 14-42 Kitobjektiv der PENs? Passen wird es schon, ist ja schließlich alles mFT. Ich sehe allerdings nicht viele Gründe, die dafür sprechen, dieses wegen seines langsameren AFs und der schlechteren Abbildungsleistung gegenüber dem 14-45 Pana-Kitobjektivs kritisierte Teil davorzuschnallen. Außerdem ist es nicht stabilisiert, was bei der GF1 ohne In-Body-Stabi einen weiteren Nachteil bedeutet. Einzig die kompaktere Bauweise wäre ein kleiner Vorteil, aber Jackentaschen-tauglich wird die GF1 ohnehin erst mit dem Pancake.