• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Gerade die Videofunktionen der µFT Kameras sind auch für mich ein sehr wichtiger Punkt, die sind noch nicht in allem perfekt, bietet aber auch bedingt durch die Optiken und verhältnismäßig großen Sensoren Qualitäten, die man sonst erst bei sehr teuren professionellen Videokameras bekommt.

Ich würde sogar die Konvergenz von Foto und Video bei µFT als den wichtigsten Punkt ansehen.
Das sehe ich auch so und deshalb interessiere mich auch so sehr für die Pen bzw. Pan. Zwischendurch kleine Filme mache zu können finde ich sehr reizvoll.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hab hier mal nen kleinen Vergleich FZ28 vs GF1.

Den großen Unterschied sieht man jetzt nicht auf anhieb, bei diesen Lichtverhältnissen, ausser dass die FZ28 etwas schärfer ist.

(beides 100% crops)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Kann ma eigentlich irgendwie das AF Hilfslicht ausschalten? Nervt irgendwie...
Hm... kein Handbuch? :p

Das Hilfslicht schaltet sich doch eh nur bei wenig Licht zu und man kann es auch abschalten (S129).
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

So ich poste jetzt hier mal zur Abwechslung ein paar Bilder meine GF1. Hab grad erst frisch angefangen mit dem Teil, also nicht zu viel erwarten :)

(Jpeg, ooc)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hab hier mal nen kleinen Vergleich FZ28 vs GF1.

Den großen Unterschied sieht man jetzt nicht auf anhieb, bei diesen Lichtverhältnissen, ausser dass die FZ28 etwas schärfer ist.
Da spricht ja einiges für die FZ28. Ist das Objektiv an der GF1 so schlecht? Sieht ja verwaschen aus gegen die FZ.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

dann musst du ein sehr schlechtes objektiv-exemplar erwischt haben. probiers nochmal mit stativ und ausgeschaltetem stabi.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Noch ein paar Fotos von mir :)

-

Irgendwie finde ich es schwerer mit der Kamera verwacklungsfreie Bilder zu machen im Vergleich zur FZ28. Kann es sein dass der Stabi nicht so effektiv arbeitet? Bei LowLight kommts mir auch so vor als würde sehr schnell ISO800 gebraucht, obwohl der Sensor ja sehr empfindlich sein sollte (im Vgl. zur Kompakten)?

Das es kein Setting für MinShutterSpeed gibt finde ich schon sehr schade, hoffe das kommt noch mit dem nächsten Firmware Update.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Wie habt ihr denn eigentlich euren IS eingestellt? Es hiess ja mal dass Mode 2 "effektiver" sei. Wobei ich glaube dass sich das nur darauf bezieht das er weniger Strom verbraucht.

Defaultmässig steht die Kamera ja auch auf Mode 1. Bei der 28 gabs noch sowas wie Auto (= Mode 2 bei WW, Mode 1 bei Tele).
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Wie habt ihr denn eigentlich euren IS eingestellt?
Bei der GH-1 steht auf Seite 119 folgendes dazu, demnach steht sie bei mir auf MODE2. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich hatte mal kurz nach dem Kauf einige Testfotos mit grenzwertigen Verschlusszeiten gemacht und da hatte der Mode 2 die schärferen Aufnahmen ermöglicht. So bleibt der IS jetzt bei mir eingestellt.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Mal eine Frage:

Das Programm "Periphäre Unschärfe" macht das eigentlich noch etwas anderes als für knappe Schärfentiefe einfach die Blende soweit wie möglich aufzureißen?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Falls es euch interessiert was ich persönlich für die besten RAW Konverter für die G(F)1 halte... ich hab mit allen RAW Konvertern gespielt und muss sagen, dass Lightroom am meisten Spass macht, wenn es aber um reine Bildqualität geht - um Natürlichkeit und Details -ist Phaseone Capture One nicht zu überbieten - ich werde mein DXO auslaufen lassen und mir ne C1 Lizenz besorgen müssen.
Die Details die P1 zu Tage bringt sind nahezu unglaublich.
Das neue Silkypix (4) hat mich wieder mal enttäuscht.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich habe eine Frage zum Aufstecksucher für die GF1. Hat den schon jemand im Einsatz. Ist das so wie bei der GH1 gelöst dass das Display trotzdem noch aktiv ist und erst ausgeht wenn ich durch den Sucher schaue?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Nein, da ist rechts ein Knopf auf dem Sucher, der zwischen Sucher und LCD-Display umschaltet.
Sonst müsste in dem kleinen Teil ja noch ein Sensor eingebaut sein.

Wenn ich mit dem LVF1 fote, schaue ich mir meist die Bilder nach Umschalten auf dem Display an.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Bist Du mit dem Aufstecksucher zufrieden? Ich weiß dass er von der Qualität nicht an die GH1 rankommt, aber ich benutze lieber einen Sucher als die Kamera vor mir in einem halben Meter Entfernung zu halten. Das mit dem Schalter am Sucher sehe ich nicht als Problem.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Bist Du mit dem Aufstecksucher zufrieden? Ich weiß dass er von der Qualität nicht an die GH1 rankommt, aber ich benutze lieber einen Sucher als die Kamera vor mir in einem halben Meter Entfernung zu halten. Das mit dem Schalter am Sucher sehe ich nicht als Problem.

Ich bin mit dem Sucher echt zufrieden. Er ist keine Offenbarung, aber man kann gut mit ihm arbeiten. Ich schaue auch lieber durch einen Sucher.
Seit ich den mft/ft Adapter habe und mein 50 2,0 Oly an der GF-1 betreibe bin ich über den Sucher noch viel glücklicher. Manuell scharfstellen geht viel besser über den Sucher als über das Display.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten