• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Um die GF1 werde ich aber wohl erstmal einen Bogen machen.

Gruß,
Echodyne

Ich auch - aber nur, bis es den Body bzw. den Pancake-Kit auch farbig gibt. eine Kamera, die auch farbig zu haben ist kommt mir in schwarz nicht ins Haus.

Gut - bei der E-30, die bei mir demnächst kommen wird, habe ich ja keine Wahl. Aber eine MFT in schwarz? Nein danke!
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Gut - bei der E-30, die bei mir demnächst kommen wird, habe ich ja keine Wahl. Aber eine MFT in schwarz? Nein danke!
Ohne den Spiegel ist die Kamera leiser, durch die kompakte Bauweise unauffälliger. Da finde ich dann Schwarz eigentlich auch die passende Farbe für ein derartige Gerät. Zumindest würde ich mir so ein Teil dann nicht in Rot kaufen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

das Objektiv ist Klasse und gepaart mit den Eigenschaften der E-P1 einer sehr, sehr gute Kombination. Gerade der IS dürfte bei lowlight Aufnahmen sehr hilfreich sein.
Gruß,
Echodyne

Hallo Echo,

hattest du die IS-Unschärfen nur mit dem Kit-Objektiv wie im Test beschrieben oder auch bei den Festbrennweiten? Meinst Du das 20mm Panasonic bliebe verschont davon?

Viele Grüße
lensbaby
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Echo,

hattest du die IS-Unschärfen nur mit dem Kit-Objektiv wie im Test beschrieben oder auch bei den Festbrennweiten? Meinst Du das 20mm Panasonic bliebe verschont davon?

Viele Grüße
lensbaby

Hallo Lensbaby,

die Unschärfe hatte ich nur mit dem Kit-Objektiv, bei meinen Zuiko OM Festbrennweiten kann ich mich an kein entsprechendes Blurring Problem erinnern, müsste aber mein Archiv nochmal durchgehen. Mit dem Firmwareupdate auf v1.1 soll es ja so gut wie keine Probleme mehr geben, das wäre dann OK für mich.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich habe gerade in Kiel rumtelefoniert und tatsächlich ein Kit in schwarz mit dem 14-45mm gefunden. Ich habe es mir zurücklegen lassen und werde mir die Kamera heute Abend mal anschauen:top:

Matthias
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Wenn man das Objektiv an der Pen/PAN abnimmt: staubts dann direkt auf den Sensor, oder ist da noch was davor oder verlassen die sich auf den Staubrüttler?

Grüße,
Heinz
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ohne den Spiegel ist die Kamera leiser, durch die kompakte Bauweise unauffälliger. Da finde ich dann Schwarz eigentlich auch die passende Farbe für ein derartige Gerät. Zumindest würde ich mir so ein Teil dann nicht in Rot kaufen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Naja - leise ist meine G1 auch nicht - jedenfalls nicht im Vergleich mit meiner ollen FZ30. Und ob Schwarz in der heutigen, bunten Welt unauffälliger ist als rot oder silber...?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Wenn man das Objektiv an der Pen/PAN abnimmt: staubts dann direkt auf den Sensor, oder ist da noch was davor oder verlassen die sich auf den Staubrüttler?

Grüße,
Heinz

Vor dem Sensor ist immer die dünne Membran des "Staubrüttlers", aber Du hast schon recht, bei mFT (allen ?) ist der "Verschluss" in Ruhe offen (freie Sicht).

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hi,

die GF1 gibt es seit heute bei Saturn (zumindest in BS)... nur das Kit, ist aber in allen drei Farben erhältlich..

gruß Dirk
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

So - 1 Abend habe ich schon mit dem Teil gespielt.

Um es vorweg zu nehmen...
Frage: Ich habe eine G1 - lohnt sich ein Umstieg ?
Antwort: Eher nein - wohl eher, wenn man auch videos machen möchte.
Frage: Lohnt sich das 20 1.7 ?
Antwort: Definitiv "JA"


Das Gehäuse ist nur unwesentlich kleiner, dafür aber schwerer, da aus Metal - die GF1 mach schon einen wertigen Eindruck - fühlt sich an wie eine Canon Powershot G10 /G11, das Display ist super aber nicht besser als bei der G1.
Die GF1 ist etwa 8mm weniger breit als die G1, die Höhe ist identisch, die Dicke auch - lediglich der EVF und der Griff der G1 stehen hervor.

Ich habe den Eindruck als ob es im Display etwas weniger rauscht, das liegt aber an der Signalverarbeitung.

Die GF1 liegt schlechter in der Hand als die G1 und ich vermisse schmerzlich den EVF, die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher ne G1 hatte - man vermisst das vordere Einstellrad - das übriggebliebene der GF1 ist etwas zu sehr versenkt eingebaut - man bekommt schlecht "grip"- man rutscht ab.

Ansonsten eigentlich alles beim Alten - Menüs & Bedienung.

Ein großer Pluspunkt zur G1 ist der Video Modus, der AF arbeitet gut und recht weich, die Videoqualität ist phantastisch.

Das "Pancake" ist sehr lichtstark - im Funzellicht zuhause kann ich locker Bilder machen - die Bildqualität ist sehr gut, das Bokeh schön.
Der vordere Tubus fährt während des Fokussiervorgangs aus - man muß aufpassen, dass man dies nicht mit den Fingern behindert.

Morgen geht es an die Bilder.....

Ps: Warum haben die das Pancake nicht früher herausgebracht ? weil es an der G1 echt behindert aussieht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Warum haben die das Pancake nicht früher herausgebracht ? weil es an der G1 echt behindert aussieht.
Das finde ich auf dem Bild aber nicht, mir gefällt es, ist doch schön klein.

Eigentlich wollte ich mir die GF-1 im SET als Immerdabei kaufen aber wenn man die Maße sieht, kann man getrost bei der GH-1 bleiben, schon wegen dem genialem Sucher.

Wenn, dann höchstens als Zweitbody noch eine GH-1 oder G-1. :)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

--
hatte die gf1 gestern in der hand.
sehr schönes teil - von der verarbeitung schon mal
ein handschmeichler wie ich finde. hatte nur kurz
den af getestet und ich muss sagen, daß ich den verdammt
schnell finde. hat mir sehr gefallen.

gibts eigentlich schon einen "gf1 praxisbilder thread"?
macht ma hinne hier :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hi,

so habe gestern zugeschlagen! Hier mal ein paar Beispiele mit dem 14-45mm

Sorry aber ich übe noch:D

3977074750_855f5846cd_b.jpg

3976315587_3871671476_b.jpg

3976306661_d8251bcf2a_b.jpg

3976303449_8d356d9cdd_b.jpg

3976302351_651a87f336_b.jpg
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Heute 2 Stunden damit rumgerannt - tolle Bildqualität aber wegen der Bricketform wird es mit dem Halten ungemütlich - Zeige und Mittelfinger tun mir schon weh.
Ein paar Bilder heute Abend im Bilderthread.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

So, hier mal ein paar Iso Vergleiche, habe die Bilder nur beschnitten, sonst so wie sie aus der GF1 kommen, und ohne Stativ!

Iso400
3976377835_6d417cbf01_b.jpg


Iso800
3976377989_9143f8d014_b.jpg


Iso1600
3976378189_3fcef54d61_b.jpg


Iso3200
3977141068_e23f755c74_b.jpg


Gruß Dirk
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

So, hier mal ein paar Iso Vergleiche, habe die Bilder nur beschnitten, sonst so wie sie aus der GF1 kommen, und ohne Stativ!
...

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

dann erstmal Glückwunsch und ordentlich viel Spaß mit der neuen Begleiterin! Das Orchideenbild finde ich sehr schön, interessant auch die ISO Reihen. Mir scheint der JPEG Output bei ISO400 nicht mehr optimal zu sein (Banding in den dunklen Bereichen), da wird man mit RAW sicherlich sehr viel mehr rausholen können. Die RAW Entwicklungen, die ich bisher gesehen habe, wirken lebendiger und feinkörniger. Der JPEG Output der GF-1 erinnert mich zu sehr an die LX3.

Jetzt aber los und noch das gute Wetter nutzen - zeig uns mehr Bilder! :D

Grüße,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Dirk,

dann erstmal Glückwunsch und ordentlich viel Spaß mit der neuen Begleiterin! Das Orchideenbild finde ich sehr schön, interessant auch die ISO Reihen. Mir scheint der JPEG Output bei ISO400 nicht mehr optimal zu sein (Banding in den dunklen Bereichen), da wird man mit RAW sicherlich sehr viel mehr rausholen können. Die RAW Entwicklungen, die ich bisher gesehen habe, wirken lebendiger und feinkörniger. Der JPEG Output der GF-1 erinnert mich zu sehr an die LX3.

Jetzt aber los und noch das gute Wetter nutzen - zeig uns mehr Bilder! :D

Grüße,
Echodyne

Hi Echodyne,

die Orchidee kommt aus Raw. Glaube auch das man ab Iso400 im Raw- Modus fotografieren sollte, wobei ich kein Raw - Freund bin.

Gutes Wetter bei Dir in Ffm vielleicht :-) und da bin ich ja ab morgen wieder:-)

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten