• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Auch von mir vielen Dank für deinen Bericht, wird wohl mein DP1 Nachfolger werden.
Grüsse Lutz
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Panasonic baut keinen Bildstabilisator am Sensor ein, dafür bauen sie es in ihren Objektiven ein (zumindest in vielen?). Hat der eine oder andere Ansatz einen Vorteil? Nachteil ist, daß man immer stabilisierte Objektive kaufen muß/darf, wenn man einen Bildstabilisator will. Wie verhält es sich aber mit einem stabilisierten Objektiv an einer stabilisierten Kamera wie der PEN. Ist das ganze dann einfach noch verwacklungsfreier oder schaltet die Kamera den Stabilisator gar nicht ein? Funktioniert die Stabilisierung im Body genausogut wie im Objektiv?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Grundsätzliches zum Stabi:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2764292&postcount=1
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Panasonic baut keinen Bildstabilisator am Sensor ein, dafür bauen sie es in ihren Objektiven ein (zumindest in vielen?). Hat der eine oder andere Ansatz einen Vorteil? Nachteil ist, daß man immer stabilisierte Objektive kaufen muß/darf, wenn man einen Bildstabilisator will. Wie verhält es sich aber mit einem stabilisierten Objektiv an einer stabilisierten Kamera wie der PEN. Ist das ganze dann einfach noch verwacklungsfreier oder schaltet die Kamera den Stabilisator gar nicht ein? Funktioniert die Stabilisierung im Body genausogut wie im Objektiv?

Du kannst das als gleichwertig betrachten, das Problem ist eher, dass es kaum stabilisiertes Zeug für die GF1 gibt ....
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Danke für deinen Bericht. Kannst du noch etwas zur Verarbeitungsqualität der Kamera selbst sagen? Wirkt sie ähnlich hochwertig wie eine Pen oder handelt es sich nur um ein Kunststoffgehäuse?

Sie hat ein Metallgehäuse und greift sich eher noch um eine Spur hochwertiger als die Pen an. Ich kenne nur Vorseriengeräte, die sind aber typischerweise eher etwas wackliger.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Panasonic baut keinen Bildstabilisator am Sensor ein, dafür bauen sie es in ihren Objektiven ein (zumindest in vielen?). Hat der eine oder andere Ansatz einen Vorteil? Nachteil ist, daß man immer stabilisierte Objektive kaufen muß/darf, wenn man einen Bildstabilisator will. Wie verhält es sich aber mit einem stabilisierten Objektiv an einer stabilisierten Kamera wie der PEN. Ist das ganze dann einfach noch verwacklungsfreier oder schaltet die Kamera den Stabilisator gar nicht ein? Funktioniert die Stabilisierung im Body genausogut wie im Objektiv?

Man darf nur einen Stabilisator verwenden. Theoretisch wäre es möglich, beide Stabilisatoren aufeinander abzustimmen und gemeinsam evtl. noch effektiver zu stabilisieren, aber das funktioniert derzeit nicht.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich möchte es kurz machen, zu den Fragen:
...
WICHTIG: Die GH1 mit der ich die Aufnahmen gemacht hatte ist aus der Vorserie, aber mit finaler Firmware. Es wird also eher noch besser. Ich finde ISO 1600 so wie es ist schon außerordentlich gut für FT.
Auch von mir danke für den bericht. Kurz aber gehaltvoll.
Scheint ein weiteres vielversprechendes modell von panasonic zu werden, besonders mit dem neuen 20er.
Warum bloß bauen die keinen sensor-IS wie olympus, dann wäre sie für fremde objektive noch universeller.
Aber so bleibt wenigstens noch ein kleiner pluspunkt für die pen...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Sie hat ein Metallgehäuse und greift sich eher noch um eine Spur hochwertiger als die Pen an. Ich kenne nur Vorseriengeräte, die sind aber typischerweise eher etwas wackliger.

Hallo

ich habe gelesen, dass das 20er pancake nicht im videomodus (egal welcher Auflösung) fokussieren kann. Kannst du das bestätigen?

Gruß
mono
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo

ich habe gelesen, dass das 20er pancake nicht im videomodus (egal welcher Auflösung) fokussieren kann. Kannst du das bestätigen?

Gruß
mono

Mit dem Pancake funktioniert kontuniuierlicher AF bei Foto nicht, bei Video angeblich schon, aber sehr langsam, also nicht sinnvoll. Angeblich, weil ich habe es nicht selbst ausprobiert. AF-C bei Foto funktioniert damit definitiv nicht.

@alle, die sich für meinen kurzen Bericht bedankt haben: Gerne, war mir ein Volksfest. Nächstens wieder wenn sich die Gelegenheit ergibt.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ach fewe - da fällt mir gerade noch 'ne Frage ein: Kannst Du eventuell die Gerüchte bestätigen, das der Single AF nochmals schneller ist als der der G1?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Mit dem Pancake funktioniert kontuniuierlicher AF bei Foto nicht, bei Video angeblich schon, aber sehr langsam, also nicht sinnvoll. Angeblich, weil ich habe es nicht selbst ausprobiert. AF-C bei Foto funktioniert damit definitiv nicht.

@alle, die sich für meinen kurzen Bericht bedankt haben: Gerne, war mir ein Volksfest. Nächstens wieder wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Danke für deine Antwort. Schade, dass Panasonic nicht alle neuen objektive für mft auch Video optimiert. Da kann ich wohl beim panaleica 25 1.4 mittels Adapter an der gh1 bleiben. Das funktioniert im s-af zufriedenstellend.

Gruß
mono
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ach fewe - da fällt mir gerade noch 'ne Frage ein: Kannst Du eventuell die Gerüchte bestätigen, das der Single AF nochmals schneller ist als der der G1?

Nein das kann ich nicht beurteilen. Es ist schon lange her als ich das letzte Mal eine G1 in der Hand hatte. Das müsste man im direkten Vergleich testen. So sensationell besser, dass es augenfällig wäre, ist er jedenfalls nicht. Focussieren ist jedenfalls uach in schlechten Situationen mührelos. Sie hat ein AF-Hilfslicht an der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten