Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das mit den Tages über Gewittern reggt mich auch enorm auf...
Die letzten zwei wo an meinem Wohnort vorbei zoggen waren mittags um 15uhr da ist selbt mit Graufilter nix drin
Ich hof immer noch auf ein Gewitter nacht am besten so gg 2uhr (da gehen die Straßenlamben aus) und so das es auf mich zu kommt....
Dann gibts wieder Bilder wie das eine vom letzten Jahr
Freue mich übrigens das der Sammelthread angenommen wurde und würde mich auch freuen wenn es das weiterhin bleibt.
Was für Bilder... da sieht man nur ein Fuzzelbildchen mit 150x150 oder so...
?????
Hallo zusammen
interessante Bilder hat es hier, eines von letzter Woche habe ich auch.
..... nächsten Mal weniger Boden und einen geraden Horizont![]()
Nutzlos. Bis das Licht des Blitzes an der Kamera ist und diese ausgelöst hat, ist der Blitz schon wieder weg.
Nun, sagst du das aus Erfahrung oder vermutest du das bloß?
Die Bilder auf der Webseite sehen ja relativ brauchbar aus, zudem vereinfachst du einen Blitz auf eine einzige Entladung - was schlicht falsch ist. Bei einem Blitz kommt es idR zu mehreren Vorentladungen, gefolgt von mindestens einer Hauptentladung. Dass eine der Vorentladungen die Kamera auslöst und man die Hauptentladungen noch einfachen kann, erscheint mir durchaus denkbar.
Versteh mich nicht falsch: Ich will dein umfangreiches Wissen und deine Erfahrung nicht in Frage stellen. mich interessiert nur deine Argumentationsgrundlage bzw. deine Quellen.
Gruß
Meine Quelle ist dieses Forum; in der Bastelecke ging es nämlich um den Eigenbau eines solchen Blitzauslösers. Dort hatte jemand mal klargestellt, dass ein solches Gerät nutzlos ist.
Sofern es zu mehreren Entladungen kommt, besteht natürlich die Warscheinlichkeit, dass einer davon auf dem Sensor landet. Um jedoch die erste Entladung festzuhalten ist das Teil schlichtweg zu langsam.