• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gewitter und Blitze

Ich hab auch eins! Über den Dächern von IZMIR :)

2016_04_izmir-9919xqzsw.jpg
 
Hi,
ich will hier auch mal mein erstes (meiner Meinung nach) vorzeigbares Blitz Bild zeigen. Über konstruktive Kritik freue ich mich und nehme alle Verbesserungsvorschläge dankend an ;)
IMG_6588_Blitz_Forum.JPG
LG Christoph
 
Blitzschlag Patscherkofel Sendemast Innsbruck
Strike! by Danijel Jovanovic, auf Flickr
 
@daninho: Großartig. :top: Bin immer wieder neidisch, auf euch mit eurem Gebirge und den ganzen schönen Aussichten. :grumble:

@DudeX: Der Blitz ist ja schon sehr gut gelungen. Am Vordergrund könnte man noch arbeiten. Konkret bei dem Bild wäre eventuell ein höherer Kamerastandpunkt besser gewesen, damit die Autolichter nicht so weit oben schweben.
 
Hier ein paar Gewitter-Eindrücke von unserem ersten Wanderurlaubsabend in Schladming. Blick von Schladming-Rohrmoos nach Ramsau am Dachstein.
Das Gras im Vordergrund ist durch die Beleuchtung in unserem Hotel angeleuchtet.

Nur schnell am Laptop mit Lightroom entwickelt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Bilder noch ein wenig aufhellen und die Temperatur ändern. Da ist noch einiges an Details versteckt in der Dunkelheit.

Auf Bild 1 z.B. ist eine schöne Böenwalze.

Danke für den Kommentar. Ich habe die ersten beiden jetzt zu Hause nochmal etwas bearbeitet. Bei der Farbe weiss ich nicht recht, in welche Richtung ich gehen soll. Eigentlich finde ich im ersten Bild das Magenta links und das rötliche rechts ganz ausgewogen.

Gruß
Jean-Marie
 

Anhänge

Yeah! :top: Was für ein Bild, die Staffelung passt und der Blitz wie bestellt am rechten Platz.:)

@ JMW wenn Du noch die Tiefen(Schwarz) etwas heller machst, wird es noch einen Ticken besser. Die Gesamthelligkeit des Bildes finde ich schon mal stimmig.:)
 
Hallo zusammen,

gestern konnte ich meine ersten Blitze fotografieren.
Ein Gewitter ueber Salzburg bot die Gelegenheit.

Viele Grueße
Jörg
 

Anhänge

  • 20170824224153_IMG_8754-1200x1200.JPG
    Exif-Daten
    20170824224153_IMG_8754-1200x1200.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 51
  • 20170824223124_IMG_8743-1200x1200.JPG
    Exif-Daten
    20170824223124_IMG_8743-1200x1200.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 59
  • 20170824223528_IMG_8748-1200x1200.JPG
    Exif-Daten
    20170824223528_IMG_8748-1200x1200.JPG
    116,9 KB · Aufrufe: 68
@daninho:

den AF hatte ich im Liveview auf die Lichter von Salzburg gelegt. Das Symbol leuchtete auch gruen und das Bild wirkte auf dem Kameramonitor dem starken Regen entsprechend scharf.
Danach habe ich den AF auf manuell geschaltet. Blende 16, ausgelöst mit RC 6.
Auf dem Kameramonitor scheinen die Fotos auch schaerfer als auf dem Smartphone.
Die Bilder habe ich mangels anderer Möglichkeiten per App auf die Forengröße verkleinert.
Leider bleibt mir hier nur diese Variante. Erst Anfang Oktober komme ich wieder an meinen Rechner.
Allerdings könnte es auch sein, dass sich der AF von ein paar in der Dunkelheit fuer micht erkennbaren Aesten orientiert hat :-((
Diese befinden sich in ca. 6 bis 7 m vom Aufnahmestandpunkt.

Wuerde das bei Blende 16 und 16mm eine Rolle spielen?

Ueber eine Antwort vor dem naechsten Gewitter freut sich
Jörg
 
@daninho:

den AF hatte ich im Liveview auf die Lichter von Salzburg gelegt. Das Symbol leuchtete auch gruen und das Bild wirkte auf dem Kameramonitor dem starken Regen entsprechend scharf.
Danach habe ich den AF auf manuell geschaltet. Blende 16, ausgelöst mit RC 6.
Auf dem Kameramonitor scheinen die Fotos auch schaerfer als auf dem Smartphone.
Die Bilder habe ich mangels anderer Möglichkeiten per App auf die Forengröße verkleinert.
Leider bleibt mir hier nur diese Variante. Erst Anfang Oktober komme ich wieder an meinen Rechner.
Allerdings könnte es auch sein, dass sich der AF von ein paar in der Dunkelheit fuer micht erkennbaren Aesten orientiert hat :-((
Diese befinden sich in ca. 6 bis 7 m vom Aufnahmestandpunkt.

Wuerde das bei Blende 16 und 16mm eine Rolle spielen?

Ueber eine Antwort vor dem naechsten Gewitter freut sich
Jörg

sieht so aus als wäre der Fokus im Vordergrund irgendwo. Am besten ein Foto machen und vergewissern bevor man dann eine ganze Serie macht

hier ein Foto mit einem Naheinschlag in Innsbruck
Innsbruck by Danijel Jovanovic, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten