• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gewitter und Blitze

Mein Gott, daniho, das sieht soo unwirklich aus...im positiven Sinne.

Da möchte ich gerne wissen, wie es nach der Aufnahme weiter gegangen ist...:eek:
 
Was macht der Fotograf, wenn er nachts um drei vom Donner geweckt wird?
Natürlich Fotos :ugly:

Sehr schöner CG, super erwischt. Die Stromleitung hätte ich aber entfernt

LG
 
Gewitter ja, Blitze leider nein, dafür Regenbogen. Aufgenommen von der Ibergeregg (Schweiz) mit Blick Richtung Pragelpass
Pano aus 5 Hochformat Fotos zusammengestellt
20170729_210030_Iiberger_Egg_70-Pano.jpg
 
Hab ich kein Problem mit ;) bei solchem Umgangston braucht ihr euch nicht wundern das hier kaum Neulinge was zeigen. Soweit ich das sehe heißt das Thema Gewitter und Blitze und nicht aber bitte nur Fotos auf Profi Niveau...
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber bitte nur Fotos auf Profi Niveau...

Na, sachmal, was soll denn diese spitze Bemerkung?

Du hast Dich über den Ton hier mokiert, und schlägst ihn dann selbst an?

Kann ja nicht wahr sein. Und sooo schlimm war der Ton nun auch wieder nicht. Wenn man mal etwas mehr von dem betr. Kommentator liest, versteht man auch mehr...

Wir besprechen hier Bilder, jeder gibt sich Mühe, das Beste zu zeigen, was er erwischt hat.
Man achtet auf den Bildaufbau, das keine störenden Elemente im Bild sind u.s.w.

Auch wenn ich Dein Bild nicht gesehen habe, und wie es bereits schon geschrieben wurde, Balkonbildchen haben mMn keinen Anspruch auf die Bezeichnung Naturfoto. (es sei denn, man hat eine wirklich schöne Aussicht)

Das ist eher zu dokumentarischen Zwecken.
Ist nun mal so.

Man sollte schon an sich selbst den Anspruch haben, etwas schönes zustande zu bringen.
Muß sich ja nicht jeder die ganze Nacht um die Ohren schlagen und jeder Zelle hinterherfahren.
Doch was nützt mir der schönste Blitz auf dem Bild, wenn z.B. Nachbars Garage omnipräsent im Vordergund ist?


OT Verhinderer...01.08.17 Thüringen 3°°

Ich habe immer noch Probleme mit verrauschtem Vordergrund. Das Entrauschen in LR macht es irgendwie zu matschig, auch wenn ich es ganz vorsichtig anwende.

31.07.Mackenrode-5117438.jpg
 
OK, kann mal vorkommen.;)

Such' Dir mal in Deiner Umgebung ein paar schöne Plätze, von wo aus man gut geschüzt einen ansprechenden Blick hat.

Einen einzelnen Baum im Feld oder wenn Du in der Stadt wohnst, einen Blick über die Stadt von einem Hochhaus aus.

Ich wohnte früher in HH und hatte gegenüber ein Hochhaus, so eins mit umlaufenden Gängen zu den Wohnungen.
Von dort konnte man wunderbar über die Stadt fotografieren. Und wenn es zu gefährlich wurde, hatte ich Schutz im Treppenhaus.;)

Informiere dich, wie Gewitter funktionieren, so ist man zur richtigen Zeit auch am richtigen Ort und minimiert die Gefahr.
 
Danke für die Tipps. Hab den Gewittertracker immer als Tab aufm Handy auf :lol:

aber erst mal beschäftige ich mich mit Bildkomposition, wenn ich mir so die Fotos hier im Forum anschaue und mit meinen vergleiche hab ich da Nachholbedarf :angel:
 
Das kommt mit der Zeit, üben, üben, üben.

Das Stormtracking von Kachelmann ist mMn die Beste App, da auch Warnungen ausgegeben werden.
Die besten Blitzbilder bekommt man am Südende einer Zelle, muß aber entweder schnell abhauen können (Auto) oder einen sicheren Platz haben und sich überrollen lassen (festes Gebäude)

Der einfachste Vordergrund kann sehr schön sein, wenn man zur richtigen Zeit abdrückt. Es muß nicht immer die bombastische Landschaft sein, weniger ist manchmal mehr.

Taste Dich mal langsam heran.
Ich jage seit 30 Jahren Gewitter und habe für mich ausgetüftelt, was auf einem Bild gut aussehen könnte.
Und trotzdem versemmel ich immer noch viele Bilder.

31.07.Mackenrode-5117361.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten