• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Gesucht: Kompaktkamera mir ordentlich Zoom

Die RX100 Serie ist da anders gelagert. Es ist geradezu auffällig, wie viele Beratungen zu den beiden letzten RX100 Modellen bei den Händlermessen als auch normalen Messen ablaufen. Bei der Kamera ist aktuell eher das Problem, dass wir mehr verkaufen, als geliefert werden. Die Klientel geht da auch über das gesamte Alterspektrum. Viele Menschen wollen einfach kein Smartphone zum Fotografieren. Und egal wie gut die Dinger von sich behaupten, dass sie gut sind, am Tage fährt jede RX nach wie vor Kreise um die Smartphones.
Die RX100 ist aber auch der Knaller des Jahrzehnts. Die hat wirklich Geschichte geschrieben wie ehemals die 5D und wenige andere. Sie hat genau das geliefert, was Micro Four Thirds damals versprochen hat und nie gehalten: echte SLR like Bildqualität und Flexibilität bei kompakten immerdabei-Maßen. Keine andere Kamera hat diesen Kompromiss so gut geliefert wie die. Und die Smartphones haben das auch immer noch nicht erreicht, auch wenn das manche so sehen.
 
Immer die gleiche Leier, alles was unter KB ist, taugt nichts.

Was mich mehr stört das man das Gerät als Maßstab nimmt wer über echte Liebe zur Fotografie verfügt.
Kenne einige die haben ihr Leben lang mit Leica oder großer Nikon fotografiert und sind jetzt beim SP weil die Hände die große Kamera nicht mehr so gut anpacken kann und die freuen sich weiterhin über ihre Fotos und das Fotografieren damit. Und dann lesen sie hier sowas wie oben.
Ich hab’s nur auf die Spitze formuliert, für Spiegel vorhalten, Deine Reaktion ist absolut 👍
 
Gerade ein Fon ist schlecht zu halten, da rutschig. Wer mit DSLR CaNiLei o.ä. fotografiert hat und das wegen Gewicht usw. nicht mehr kann, wird eher zu einer guten Kompkten greifen, die leicht und handlich und gut ausgestattet ist, mit Fixoptik wie Fuji oder Ricoh, oder mit Zoom (Canon, Panasonic bzw. Leica), als ein Fon als Vollersatz zu nutzen. Jedenfalls mehrheitlich. Ich kenne einige.
 
Genau. Und allen gemein ist die Freude an ihrem Hobby, egal womit heute oder früher.
 
Kommt da der TO mit der Empfehlung einer nicht rutschigen Hülle für ein Smartphone weiter :unsure:
Nein aber da sich die in Frage kommenden Kameras an einer Hand abzählen lassen und alle schon genannt wurden, ist die Sache eh gegessen. Man sollte sich beeilen eine RX10IV zu bekommen bevor die auch vom Markt verschwindet.


Das Flachformat macht es trotzdem rutschig, oder ich hätte vielleicht "ungriffig" sagen sollen .... achte mal in Öffis auf Fons, das Leute in der Hand haben, wie da das Display aussieht, und wie oft das so ist. :cool:
Ungriffig passt. Falls du mit "Öffis" öffentliche Verkehrsmittel meinst... die versuche ich zu vermeiden.
 
Nein aber da sich die in Frage kommenden Kameras an einer Hand abzählen lassen und alle schon genannt wurden, ist die Sache eh gegessen. Man sollte sich beeilen eine RX10IV zu bekommen bevor die auch vom Markt verschwindet.
Guter Punkt, da inzwischen Herstellung eingestellt wurde und nur noch Restbestände verkauft werden. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind relativ hoch.
Ich habe mich während der Pandemie sehr intensiv mit der Sony RX10 IV auseinander gesetzt, weil ich mein EOS-M APS-C System verschlanken wollte. Wenn ich im Urlaub unterwegs war, hatte ich immer mindestens 3 Zooms dabei um einen Bereich von 18 bis 560mm VF für Landschaften, Städte und Wildlife abzudecken. Das 100-400mm Zoom alleine war schon so schwer wie die RX10 IV.
Also kaufte ich zum ausprobieren eine makellose, gebrauchte Sony zu einem sehr günstigen Preis.
Trotz der paar Nachteile einer Bridge, hat mich das Konzept und vor allem die Bildqualität überrascht und überzeugt. In Verbindung mit Lightroom und Topaz kann man auch noch mit relativ hohen ISO arbeiten, wenn man RAW verwendet.
Das 24-600mm VF Zoom ist relativ lichtstark und bildet sehr detailliert ab.
Da die Bildqualität zwischen 1" Zoom und APS-C mit Zooms für meine Anwendungen nicht dramatisch unterschiedlich war, der 1" ist gut genug, habe ich die EOS-M Ausrüstung verkauft und bin auf eine moderne A7CII Vollformat umgestiegen. Mit dieser betreibe ich "ernsthaftere" Fotografie und Reisen im Auto.
Ansonsten ist die RX10 IV nun meine Hauptreise- und Wildlifekamera, unterstützt durch die RX100VII, wenn es richtig klein sein soll (z.b. Streetphotography).
Sollte das Unwahrscheinliche geschehen und eine modernisierte RX10 V käme heraus, würde ich sehr gerne eine kaufen! 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alle:
Bitte keine Diskussionen um die 'richtige' Kamera oder das Smartphone!


Ich hab jetzt mit meinem Sohn gesprochen und ihm die Sony RX10IV gezeigt, auch im Größenvergleich zu meinen Systemkameras.
Von den technischen Möglichkeiten der Sony war er angetan, befürchtet aber, in vielen Stadien auf Grund der Größe Schwierigkeiten zu bekommen.

Ganz abgesehen von der Beratung ist es natürlich Mist, wenn man vernünftige Kameras nicht mit ins Stadion nehmen darf. Was befürchten denn da die jeweils Verantwortlichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geht eigentlich nur eine sog. Reisekamera (Beispiellink, ich hab nur auf die Schnelle geguhglt). Diese Modelle haben natürlich einen Winzsensor, und die Objektive sind auch nicht das Gelbe vom Ei - wie sich das bei langen Brennweiten auswirkt, weiß ich nicht, ahne ich aber.
Aber wenn eine RX10 zu groß ist, muss dein Sohn halt mit was Kleinem vorlieb nehmen ...
 
Steht doch bereits im Eingangspost:
Er nutzt meine Panasonic TZ 202, die hat einen Sensor in der Größe der Sony RX10IV.

Als Alternative eine Kamera mit einem 1/2,3" Sensor kann man allerdings vergessen.
Sorry, das hatte ich vergessen. 😕 Aber was bleibt, ist halt, dass man nicht alles haben kann: das eine zu groß, das andere zu schlecht. Die eierlegende Wolmilchsau gibts nicht.
Die gibt es doch schon lange nicht mehr. Das ist ein steinalter Vergleich.
Da stand was von 2024. Ich hab doch geschrieben, „auf die Schnelle geguhglt“. Ich setze voraus, dass der TE sich dann selbst schlau macht, wenn er das will. Ich weiß nicht, welche von diesen Minilangzooms es noch gibt, und das die BQ schlecht ist/war, ist auch klar.
 
Wer Liebe zur Fotografie hat geht wenn es echte Liebe ist auch an Kompakten und noch mehr an denen mit Suppenzooms und kleinen Sensoren vorbei.
Große Sensoren und schöne Festbrennweiten lassen die Herzen schmelzen. Bei echter Liebe.🥰
Ach zum Glück bin ich lange genug in der Industrie, um über solche Kommentare nur müde lächeln zu können. Wer allein so, nennen wir es ganz forenkonform freundlich "unwissend" ist, wie gut die Optik der RX10IV ist, disqualifiziert sich im Endeffekt für jede weitere Diskussion selber. ✌️
Größere Sensoren kann man sich kaufen, bringt nur nichts, wenn man sich nicht auch gleichzeitig ein 15.000€ 600mm F4 leisten kann, welches den halben Kofferraum belegt, um überhaupt etwas von dem großen Sensor auskosten zu können. Einfach nur ein größerer Sensor mit entsprechend lichtschwachem Objektiv, bringt am Ende gar nichts. Die RX10IV ist als Pro-Kamera zu bezeichnen. Wer sie mal in der Hand hatte weiss, dass das nicht einfach nur eine Bridge ist, sondern das es sich dabei um einen Spezialisten handelt, der mit Technik vollgestopft ist, die man sonst aus einer A9 kannte. Genau so war sie damals angedacht und wer sie hat, weiss was das Gerät kann. Auch die kleinen RX100 Modelle sind mit Sony eigenem Griff vollwertige Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er nutzt meine Panasonic TZ 202, die hat einen Sensor in der Größe der Sony RX10IV.
Das Schöne ist halt, dass die RX10IV mit der F4 bei 600mm wirklich noch als lichtstark zu bezeichnen ist. Gerade unter Flutlicht funktioniert das erstaunlich gut. die TZ202 hatte 6.3 am langen Ende, was leider wirklich immer ihr einzig blödes Manko war. Das was die da in die Kamera reinbekommen haben, war aller Ehren wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten