Ich hatte die FZ1000 in Form einer Leica V-LUX 114. Da ich gefühlt zu viele Kameras aber zuletzt ungeplante Ausgaben hatte, hab ich mir überlegt ob ich sie wirklich brauche- denn sie lag an 363 Tage im Jahr eh nur rum in ihrer Tasche. Ich für mich kam zu der Einsicht das ich das Ganze locker auch ohne sie abdecken kann. Mit dem vorhandenen MFT. Hab sie verkauft und günstig ein 40-150mm geschossen. Jetzt wechsle ich halt das Objektiv wenns sein muß. Hab die Kamera noch nicht vermisst, hab allerdings auch noch eine Leica C-Lux die einen 1 Zoll Sensor hat. Die nehm ich ab und an, weil sie wirklich klein ist- anders als die V-Lux (oder gar eine Sony RX10) Das 40-150mm passt auch gut an meine GX9, somit gehts auch richtig klein mit MFT. Das ist es was ich meinte mit Workaround um eine Bridge zu ersetzen. Es geht nie ganz, kann aber auch Vorteile mit sich bringen.
Wenn es um das Fotografieren an sich geht, gibts bestimmt auch Möglichkeiten in kleinere Stadien mit Kamera reinzukommen. Wenn es natürlich eine große Mannschaft und Stadion ist, dann wird das alles nichts- ich persönlich stelle mir das aber tierisch langweilig vor- es ist ja quasi nur Dokumentation der meistens immer gleichartiger Szenen.
Wenn es um das Fotografieren an sich geht, gibts bestimmt auch Möglichkeiten in kleinere Stadien mit Kamera reinzukommen. Wenn es natürlich eine große Mannschaft und Stadion ist, dann wird das alles nichts- ich persönlich stelle mir das aber tierisch langweilig vor- es ist ja quasi nur Dokumentation der meistens immer gleichartiger Szenen.
